Hallo Eugenie.

Niemand hat behauptet, dass OTRS unter Windoof^h^hws nicht mehr läuft. Es gibt lediglich kein Installationsprogramm mehr. Du solltest es aber weiterhin in einer WAMP-Umgebung betreiben können. Vermutlich auch mit IIS statt Apache, wenn Euch das lieber ist.
Meine Erfahrungen mit OTRS unter Windows sind einige Jahre her (version 2.3.4), damals waren sie aber eher schlecht. Das lag allerdings weniger an OTRS, sondern an Problemen, die beim Update notwendiger Tools (z. B. Perl) auftreten. Updates von Programmen ist imo bei Linux besser umgesetzt als bei Windows.
Ich will hier aber keinen Glaubenskrieg lostreten, sondern im Gegenteil betonen, dass OTRS unabhängig von Betriebssystem funktioniert, solange ihm ein lauffähiges Perl vorgesetzt wird.

Gruß
Jan Dreyer

Am 06.07.2015 12:25 schrieb E.Kibke@aid-mail.de:
Liebe Community,

vielen Dank für eure Antworten, auch wenn ich die ein oder andere
abwertende Bemerkung zu Windows - zumindest in diesem Fall - nicht teile.
Auch ich bin kein Fan von Windows, aber wir hatten mit unserem
Windowsbasierten OTRS-System keinerlei spürbaren Performance-Einbußen
wahrnehmen können. Unsere Strategie war auf so wenige unterschiedliche
Systeme wie möglich zu reduzieren und da unser Support-Dienstleister auch
kein Linux-Experte ist, hatten wir uns vor einem Jahr dazu entschlossen
alle unsere Linux-Systeme auf Windows umzuziehen, davon war auch OTRS
betroffen.

Also hatten wir vor einem Jahr unser Ticketsystem kostenaufwendig auf
Windows umgestellt, wir hatten mehrere Angebote von OTRS-Support-Firmen
dazu eingeholt und Beratungsgespräche geführt und keiner hatte uns
vorgewarnt, dass OTRS demnächst nicht für Windows weiter entwickelt wird,
dementsprechend ist unser Ärger heute. Außerdem werden wir von öffentlichen
Mitteln finanziert und wollten die Steuergelder für ein reines Ticketsystem
nicht verschwenden und uns deshalb so ein Opensourcesystem zugelegt, womit
wir jedoch schon locker auch ein vernünftiges kommerzielles Produkt hätten
finanzieren können - auch eins, das sogar unter unseren einzig supporteten
Windows-Umgebungen funktionieren würde. Bevor wir also weiterhin in OTRS
finanzieren - vlt heißt es ja in ein paar Jahren Linux ist doof, wir machen
nur noch mit OS weiter - werden wir uns gründlich überlegen, ob wir mir
OTRS überhaupt weitergehen.

Es gibt bestimmt noch einige Listen-Mitglieder, die unser Ärger
nachvollziehen können und vielleicht lassen sich die OTRS-Entwickler
nochmals überzeugen, dass OTRS als ein bekanntes und meiner Meinung nach
doch richtig gutes Ticketsystem wenn es schon nicht plattformunabhängig
ist, dann aber doch zumindest für bekannteste Plattformen bereit gestellt
werden muss.

Wir warten jetzt bis zum Jahresende ab und werden wohl nach einem anderen
System Ausschau halten - es sei den bis dahin gibt es doch einen
Windows-Installer.

Wenn nicht, wünschen wir allen OTRS-Anwendern viel Spaß beim Updaten Ihrer
Linux-Systeme und viel Glück, dass es auch in einem Jahr noch Linux-Updates
gibt.

Viele Grüße

Eugenie



Von:    otrs-de-request@otrs.org
An:     otrs-de@otrs.org,
Datum:  04.06.2015 13:56
Betreff:        otrs-de Nachrichtensammlung, Band 140, Eintrag 2
Gesendet von:   otrs-de-bounces@otrs.org



Um E-Mails an die Liste otrs-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

                 otrs-de@otrs.org

Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:

                 http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an

                 otrs-de-request@otrs.org

Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse

                 otrs-de-owner@otrs.org

erreichen

Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."


Meldungen des Tages:

   1. Re:  Upgrade 3.3.9 > 4.0.8 (Irene Eglin)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Thu, 4 Jun 2015 06:58:15 +0000
From: Irene Eglin <irene.eglin@unibas.ch>
Subject: Re: [otrs-de] Upgrade 3.3.9 > 4.0.8
To: User questions and discussions about OTRS.org in German
                 <otrs-de@otrs.org>
Message-ID:

<38727A6A421D6E41BFE42D6653DC4B1872E3DC00@urz-mbx-2.urz.unibas.ch>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Hallo zusammen,

Wenn wir schon beim Update sind.
Ich versuche gerade erfolglos herauszufinden, bis wann denn der
3.3er-Branch noch supportet wird.
Weiss das jemand?

Danke und Gruss,
Irene

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Nicole Klose
Gesendet: Mittwoch, 3. Juni 2015 11:42
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade 3.3.9 > 4.0.8

Hallo Eugenie,

1) Im Prinzip müsst ihr nur von 3.3.9 auf 4.0.8 gehen. Der Zwischenschritt
auf 3.3.12 ist nicht notwendig - nur bei größeren Updates müssen
Zwischenschritte eingehalten werden wie z.B. 3.2 -> 3.3. -> 4
2) Es gibt für OTRS 4 keinen "normalen" Windows Installer mehr, sondern nur
noch die Appliance. Siehe
https://www.otrs.com/download-open-source-help-desk-software-otrs-free/
3) Ich würde empfehlen auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen.
4) Falls du dich doch dazu entscheidest bei Windows zu bleiben kannst du ja
mal schauen wie du auf die Appliance wechseln kannst. Dazu findest du
online zum Beispiel im OtterHub Erfahrungsberichte
http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?t=27302
Ansonsten gibt es hier auch ene Anleitung für eine Migration:
http://otrs.github.io/doc/manual/admin/stable/de/html/installation-on-windows.html


Liebe Grüße,
Nicole
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


------------------------------

---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen!
http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 140, Eintrag 2
*****************************************************


---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de