
Hi, ahhh jetzt wird so langsam ein Schuh aus der ganzen Sache. Das gilt aber auch für Customer oder? Also Hintergund ist bei uns dass es schwierig wird unsere User zu überzeugen sich noch ein Pw zu merken... zumindest einige:-) O.k....meine Authentifizierung klappt. Wenn ich jetzt einen Kunden von Hand anlegen will bekomme ich Wed Sep 29 15:08:35 2010 error OTRS-CGI-10 Not supported for this module! Ist das jetzt noch ein Konfigurationsfehler oder geht es bei Kunden (so) nicht? Boris -------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 29 Sep 2010 12:23:04 +0200 Von: Henning Oschwald
An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] LDAP Endspurt
Hi Boris,
"Boris Wagener"
writes: Kann ich dann mit der AuthSync die Bnutzer aus dem Ad in dei Datenbank "kopieren" oder wie ist das gedacht?
Die funktion von AuthSync liegt genau darin, Benutzer die zwar per LDAP authentifizierbar, jedoch (noch) nicht in der DB vorhanden sind, dort einzutragen. Die nötigen Daten werden dafür aus dem LDAP geholt. Das passiert nicht regelmäßig für alle Benutzer, sondern nur, wenn sich ein Agent an OTRS anmeldet, für den noch kein Benutzeraccount in OTRS existiert.
Alternativ kannst du die Benutzer aber trotzdem auch wie gesagt unter Admin -> Benutzer anlegen. Hier muß zwar auch ein Passwort angegeben werden, das ist jedoch später nicht relevant, da die Authentifizierung ja übers LDAP stattfindet.
Viele Grüße
Henning
-- ((otrs)) :: OTRS AG :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstand: André Mindermann (Vorsitzender), Martin Edenhofer