
Hallo Werner, grundsätzlich würde ich nicht versuchen 3 Schritte auf einmal zu gehen. ich würde erstmal, da du das OS wechseln möchtest, die OTRS Version bei 2.4.9 belassen. Dann bliebe erst mal als einziges Problem, wie bekomme ich die Daten von MSSQL nach MySQL. Da ich noch nichts mit MSSQL gemacht habe, kann ich hier leider nicht helfen, sorry. Erst, wenn der Umzug auf Linux/MySQL vollzogen ist, würd ich mir gedanken über eine neuere Version machen. Cheers Chris Am 12.11.2011 12:08, schrieb werner@aloah-from-hell.de:
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein OTRS 2.4.9, dass aktuell auf einem Windows-System mit einer MSSQL auf ein Linux-System migrieren. Ziel-Version von OTRS ist dort 3.0.11.
Auch nach langem googeln bin werd ich nicht wirklich schlau, was den Ablauf und die einzelnen Schritte angeht.
Ein Export der SysConfig aus 2.4.9 lässt sich in 3.0.11 einspielen, enthält aber nicht alle benötigten Informationen (z.B. fehlen LDAP-Auth-Parameter, die Benutzer werden gegen ein AD authentifiziert oder sämtliche Queues und E-Mail-Adressen).
Was sind hier die relevanten Schritte, grob skizziert?
Besten Dank und schönes Woende, Werner
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Christian --------------------------------------------------- Der ultimative shop für Sportbekleidung und Zubehör http://www.sc24.de ---------------------------------------------------