
Hallo Kai, Neuhaus, Kai wrote:
Hallo miteinander,
wir möchten möglichst bald OTRS einsetzten, habe auch schon brav das Handbuch gelesen und auf einer "Spielwiese" ein bisschen getestet. Es gibt ja viele Möglichkeiten das aufzubauen, UnterQueues, Benutzergruppen usw usw. Den Gedanken das möglichst "sinnvoll" einzurichten, hat bestimmt jeder zu Anfang gehabt.
Vielleicht kann jemand kurz mal seine Erfahrungen schildern, was gut und nicht gut ist - ok gilt natürlich je nach "Firma" und Einsatzgebiet, bzw. wieviele Mitarbeiter / Abteilungen usw.
Aber z.b. "UnterQueues sind super, weil xyz ... nutze ich so und so". oder "So haben wir das am Anfang gehabt, war aber aus dem und dem Grund nicht so ideal einzusetzen."
[...] die Erarbeitung einer sinnvollen Queue-Struktur ist der Dreh- und Angelpunkt um professionell mit OTRS arbeiten zu können. Daher bieten wir professionellen Consulting-Service an. D.h. wir führen einen Workshop direkt in Eurer Firma durch um gemeinsam das optimale Setup zu erarbeiten. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich bei Interesse direkt unter sales@otrs.com mit uns in Verbindung setzen würdest. :-) Liebe Grüsse aus dem schönen Straubing. Christopher Kuhn -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!