
Ja, das hatte ich auch. Suspicious heisst in der Tat verdaechtig. In dem fall ignoriert er das RC file und macht nichts. Verdaechtig ist die Datei deswegen weil Sie falsche berechtigungen hat. Bei mir hat gehoert Sie dem User "otrs" und hat die Rechte "-rw-r--r--" (644) Aus diesem Grunde hat procmail die ~otrs/.procmailrc auch gra nicht verarbeitet und deswgeen auch kein eigenes weiteres LOG angelegt. Gruss Roland Ott Am Mittwoch, 24. Mai 2006 15:17 schrieb Sven Ahlborn:
Das ist aber ne schwierige Geburt ;-) Also in der var/log less mail steht folgendes (Auszug aus den letzten Zeilen)
1 May 24 14:29:23 hostname postfix/smtpd[4774]: connect from xy.example.com[XXX.XXX.XXX.XXX] 2 May 24 14:29:23 hostname postfix/smtpd[4774]: 3FBD67619: client=xy.example.com[XXX.XXX.XXX.XXX] 3 May 24 14:29:23 hostname postfix/cleanup[4777]: 3FBD67619: message-id=
4 May 24 14:29:23 hostname postfix/qmgr[4673]: 3FBD67619: from= , size=2036, nrcpt=1 (queue active) 5 May 24 14:29:23 hostname postfix/smtpd[4774]: disconnect from xy.example.com[XXX.XXX.XXX.XXX] 6 May 24 14:29:23 hostname procmail[4780]: Suspicious rcfile "/opt/otrs/.procmailrc" 7 May 24 14:29:23 hostname postfix/local[4779]: 3FBD67619: to= , relay=local, delay=0, status=sent (delivered to command: /usr/bin/procmail) 8 May 24 14:29:23 hostname postfix/qmgr[4673]: 3FBD67619: removed 9 May 24 14:30:30 hostname postfix/postfix-script: refreshing the Postfix mail system 10 May 24 14:30:30 hostname postfix/master[4666]: reload configuration /etc/postfix Der Hinweis in Zeile 6 von Procmail kommt mir ein bißchen Spanisch vor (oder in dem Fall Englisch) heißt suspicios nicht verdächtig? Könnte das sein, dass procmail das .procmailrc nicht hernimmt um die Mails zu verteilen? Ein Procmail Log hab ich leider nicht. In dem Ordner otrs/var/log liegt nur ein TicketCounter.log Ich bin ganz schön anstrengend nicht? ;-) Beste Grüße
-- Kein Mensch kann wunschlos gluecklich sein, denn das Glueck besteht ja gerade im Wuenschen. -- Attila Hoerbiger oesterreichischer Schauspieler (1896 - 1987)