
Hallo clemens, schau dir einfach das export/import - paket im OTRS:ITSM an. * export eine paar demo-daten mit allen wichtigen/relevanten spalten * export-datei analysieren, * csv-datei mit den selben einstellungen generieren (zb openoffice bietet wunderschöne einstellungen diesbezüglich) ( character set: unicode UTF-8, Field delimiter: ; Text delimiter: " ) * import mit den gleichen spalten/export-einstellungen... so hab ich das ganze importiert. Hinweise: * natürlich gibt's für jede klasse einen separater import da unterschiedliche felder möglich (computer, hardware, software) * jeder import erzeugt eine version im config-item ... lg josy ps: für otrs-itsm gibt's auch ne eigene liste/forum gugler* News der Woche: Am 23. und 24. Juli 2009 findet der "Sustainable World Congress" in Grafenegg statt. gugler* ist als Partner mit dabei und lädt Sie herzlich ein, kostenlos am Kongress teilzunehmen. Für weitere Informationen klicken Sie hier >> http://www.gugler.at/g-einladung.html