Danke Flo, den entsprechenden Abschnitt im Upgrading Teil der OTRS 3.2 Doku habe ich gelesen und auch das Testskript gestartet. Bei mir liefert es allerdings nur die Meldung zurück, dass es sich mit dem Server bei Verwendung des entsprechenden Benutzers verbinden kann und ich bin davon ausgegangen, dass ich dann keine Probleme haben würde.

 

Scheinbar sollte das Skript aber in jedem Fall Statusinfos zur verwendeten Engine und eventuell abweichenden Tabellen liefern, was bei mir nicht passiert. Liegt aber u. U. auch an einer älteren MySQL-Version (auf meinem SLES läuft 5.0.96).

 

Die in der otrs Datenbank vorhandenen Tabellen verwenden aber alle noch MyISAM, und ich habe sicherheitshalber die default engine in der config auch auf MyISAM gesetzt, es sollte also wenigstens nicht zu Inkompatibilitäten kommen.

 

Viele Grüße,

Markus

 

From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Florian Edlhuber
Sent: Tuesday, December 03, 2013 12:45 PM
To: otrs-de@otrs.org
Subject: Re: [otrs-de] : Fehler bei Migration von OTRS 3.1 -> 3.2

 

Hallo Markus,


03.12.2013 09:27 - Ludwig Markus schrieb:
> Ich versuche gerade die Migration eines OTRS 2.48 nach 3.2. Die Updates auf 3.0
> und 3.1 liefen so weit ich das beobachten konnte ohne Fehlermeldung durch
> (...)

so wie ich das verstehe, werden nicht bestehende indexe gelöscht (oder versucht zu löschen)
das sollte OK sein meine ich.

Solltest Du noch MyISAM benutzen (was ich vermute) solltest Du Dir mal
http://blog.otrs.org/2013/02/20/about-otrs-mysql-myisam-and-innodb-storage-engines/

anschauen :) Dann wirst Du bei künftigen Updates noch weniger Störungen haben.

Flo