
Hallo Alexandra, Anleitung für OTRS UTF-8: 1) APACHE AddDefaultCharset UTF-8 (dh apache muss die seiten in utf-8 ausliefern: (kann man im browser prüfen: seite codierung) 2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8 3) otrs config: $Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8'; wenn eines davon nicht stimmt hast immer falsche anzeige oder in der datenbank werden die umlaute nicht richtig dargestellt. eventuell kannst auch im phpmyadmin nachsehen, obs dort richtig interpretiert wird. Generell würd ich sagen: verwende UTF-8: sobald du latin1 und latin2 zeichen darstellen musst gibt’s keine andere alternative! Demotext: öäßµÉőáýčéířší€ basiszeichen: Oe, ae, ss, my, E, o, a, y, c, e,i, r, s, i, EUR Gennerell würd ich dann auch die probleme bei der codierung vom webformular suchen. Das sollt natürlich auch über ne utf-8 seite gefüttert werden und die email dann utf-8 codiert. dann hast du keinen "zeichenverlust" ;-) Lg josy Ps: nützlicher link zu php-mail mit utf-8: http://sagmueller.net/php-tut/mails.html Mysql: http://www.adviesenzo.nl/examples/php_mysql_charset_fix/