
Hallo Liste,
alternativ zu dem Vorschalg von Shawn kannst du auch eine ODBC Verbindung einrichten und dann in der config.pm folgendes eintragen:
#$Self->{DatabaseDSN} = 'DBI:ODBC:<namederodbcVerbindung>';
#$Self->{DatabaseUserTable} = 'system_user2'; #nachdem du es wie shawn sagte umbenannt hast
#$Self->{'Database'} = 'datenbankname';
mich würde sehr interessieren wie deine Performance unter MSSQL ist. Bei mir leider nicht zumutbar.
Viele Grüße
Henning Diederich
----- Original Nachricht ----
Von: Krywult Rene Alexander
Hi!
Wir verwenden MS SQL 2005 und wollen nun OTRS dort installieren.
Dabei sind mir folgende Probleme aufgefallen:
1) system_user ist Schlüsselwort und kann daher nicht als Table verwendet werden. Unter Anführungszeichen würde das gehen, allerdings müßte ich alle Zugriffe auf die Tabelle umändern. Wie tue ich das?
2) Der Index article_message_52 liegt auf article.a_message_id. Dieses Feld ist VARCHAR(3800), ein Index-Feld darf aber nicht größer als 900 sein. Macht das Probleme, wenn ich article.a_message_id nur mit vachar(900) anlege?
Danke _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
Viel oder wenig? Schnell oder langsam? Unbegrenzt surfen + telefonieren ohne Zeit- und Volumenbegrenzung? DAS TOP ANGEBOT FÜR ALLE NEUEINSTEIGER Jetzt bei Arcor: günstig und schnell mit DSL - das All-Inclusive-Paket für clevere Doppel-Sparer, nur 29,95 inkl. DSL- und ISDN-Grundgebühr! http://www.arcor.de/rd/emf-dsl-2