
Hallo, vielen Dank fuer die Antwort. Was mach ich aber wenn beide Bereiche nichts aber auch nichts (ausser das ich in beiden aktiv bin zu ) miteinander zu tun haben ? Gibt es jemanden in der Liste der dieses Problem schon im Augenschein hatte ? Mfg Mario Santiago Zitat von Volker.Lipper@de.mecglobal.com:
otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 10.11.2004 11:42:10:
Hallo Liste,
ich habe das aktuelle OTRS am laufen. Eigentlich habe ich kein Problem damit. Jetzt habe ich eine "Firma" und einen "Verein" die OTRS wollen. Meine Frage ist sollte ich alles ueber ein OTRS laufen lassen oder ist es bessen das ganz von Anfang an zu trennen ? Mir geht es hier um Erfahrungswerte die evt schon in dieser Liste bestehen.
Vielen Dank Mario
Guten Tach,
wir haben vrschieden Bereiche innerhalb unserer Firma, die eigentlich völlig unterschiedliche Arbeitsbereiche haben. Die haben jeder eine Mehladresse bekommen und die Mehls werden nun nach abholung auf Kuh Basis wegsortiert. Das ergibt eine saubere Trennung (nur 7 Kühe auf der obersten Ebene, alle Bereiche hebane dort eine, alle anderen sind Unterkühe) aber man hat halt immer noch die Möglichkeit die Sachen hin und herzuschieben. Und Leute die vielleicht doch in 2 Bereichen arbeiten, haben die Möglichkeit in einer Oberfläche alles zu verwalten.
Ich finds ganz praktisch so.
Li
-- Das neue Mailinterface : https://www.ccundc.com/horde Tel.: +49 761 47995807 Fax.: +49 761 47995808 Lise-Meitnerstrasse 50 79100 Freiburg °°°° http://www.ccundc.com °°°° Ihr Troubleticket verwalten: https://www.ccundc.com/otrs/customer.pl Ihre Bookmarks verwalten: http://www.ccundc.com/booby Ihr ftp-Zugang : http://www.ccundc.com/ftp Senden Sie technische Fragen bitte an support@ccundc.com ---------------------------------------------------------------- This message was sent by ccundc.com.