
Ich hatte das als Frage verstanden:-) Ich bin auch dabei mit die grundlegenden Kenntnisse zuzulegen, aber deswegen hätte ich das Problem ja nicht gelöst. Wenn ich vorher gewusst hätte dass es damit erledigt ist hätte ich bestimtm auch ohne Liste rausfgefunden wie man ein Passwort ändert:-) -------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Oct 2010 14:55:45 +0200 Von: Chris
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert?
Hi Boris.
Die Diskusionen über Linux sollten wir aus der Liste raus lassen. Für Dich hast Du ja eine Lösung gefunden. Trotzdem würde ich Dir raten Dir zumindest grundlegende Kenntnisse in den Systemen anzulesen auf denen Du arbeitest.
Schöne Grüße Chris
Am 14.10.2010 14:43, schrieb Boris Wagener:
Hi,
ich verwende OpenSuSE 11.3 auf eier "viruellen Hyper-V Maschine". Viele Sachen lernt man eben erst mit "Learning by doing", und meiner Erfahrung nach läuft OTRS auf einem Linux System deutlich besser als auf einem Windows System. Und da wiederrum hab ich die meisten Berührungspunkte mit SuSE...auch wenn das nicht sehr viele sind.
Ich hatte ja auch erwartet dass ich mit su - otrs der User otrs werde. War aber nicht. Ich weiss nicht so ganz woran es jetzt lag. Ich hab dem otrs User nie ein Passwort gegeben...oder war genau das das Problem?
Boris
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Oct 2010 13:36:09 +0200 Von: Chris
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert? Hi Boris, vielleicht fängst Du mal klein an und lernst erst mal Dein Betriebssystem. Da gibt es nämlich keinerlei Information zu was Du da verwendest. Grundsätzlich gilt: Als User "root" bist Du in der Lage Dir das Passwort notfalls so zu setzen wie Du es willst. Wobei vom Ansatz her der User root mittels "su - otrs" in der Lage sein sollte zum User otrs zu werden und das ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Schöne Grüße Christian
Am 14.10.2010 13:22, schrieb Boris Wagener:
> ich schon wieder. > versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: > http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs > > Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald: > > SRVOTRS001:~ # cd/opt/otrs/bin/ > SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs > su: incorrect password > SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # > > Wie ist das Passwort? > Ich bab da nirgendwo was eingegeben... > > OTRS 3.0 beta5 > > Boris
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de