
Bin grad momentan hier bei der BMW (Schweiz) AG an einer Testimplementation für den lokalen Helpdesk. Hab richtig Spass an dem System und eigentlich reizt es mich auch mal wieder an nem Projekt mit zu Hacken. Grad so sachen wie Apache 2.0 implementierung oder Pakete für BSD's etc würden mich extrem reizen. Und dann bin ich extrem dafuer, dass die Freie Software auch in Grösseren Unternehmen, wie das in welchem ich arbeite sich durchsetzen kann. Technisch sind dafuer sicherlich alle voraussetzungen gegeben, es muss nur noch besser an die manager gebracht werden, welche entscheidungen treffen, aber keinen technischen hintergrund haben. lange rede kurzer sinn hab momentan durch meine informatik abschlusspruefungen keine zeit zur aktiven mitarbeit an dem projekt, aber mitte juni sieht das schon wieder ganz anders aus ;) woran entwickelt ihr den gerade aktiv, bzw wo braucht es noch motivierte, ehrenamtliche entwickler ??? und wie ist das ganze organisiert ? des weiteren waere noch zu erwähnen, dass ich fuer das system gerade bei kmu's extrem grosses potential sehe und da ich grad momentan am aufbau einer kleineren it-firma bin, ueberleg ich mir stark ob es möglich waere als ansprechpartner fuer schweizer kunden zu dienen. wie sieht das aus, habt ihr irgendwelche konditionen oder verträge um offizieller otrs support und implementierungs Abieter zu werden ??? in diesem sinne marco schmid Hallo Marco, On Fri, Apr 23, 2004 at 09:18:49AM +0200, Schmid Marco wrote:
ich wuerd meinen, dass da noch entwicklungspotential drinne ist
man stelle sich vor, otrs bei den managern durch zu boxen und dann noch am ende eines projektmeetings anzuhängen
"ach ja meine herren wir brauchen etwa zwei mal im jahr disk upgrades, da wir veraltete eintraege nicht mehr aus der db löschen könnnen bzw. das ganze ding daran verrecken kann"
In der Tat, es gibt noch Entwicklungspotential. Jedoch ist es nicht so, dass durch nicht gelöschte Agents die Disk voll läuft. Das ist ggf. dann nur wegen den Attachments. Und Ticket kann man via GenericAgent auch von der Disk löschen. PS: Hilfe ist immer willkommen.
gruesse
schmidi
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication! _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/