
Hallo, ich möchte gerne folgendes machen. Ich möchte 2 grundlegende Problemtypen mit 2 unterschiedlichen Tickets abbilden. Dabei benötige ich im OTRS die E-Mailfunktion nicht, das heißt den Empfang von Mails werde ich nicht nutzen. 2 Ideen hatte ich zur Umsetzung: - die erste war, dass sich die Ticketfelder so ändern, wenn ich oben am Ticket einen Problemtypen eingebe. Das heißt ich wollte abhängige Auswahlfelder definieren, was aber laut mailingliste nicht funktioniert. - die zweite war, das ich den Button "E-Mail-Ticket" einfach in die zweite Ticketart ändere. das heißt das man telefonticket und emailticket als 2 verschiedene tickettypen nutzt. dabei soll aber der button "emailticket" die grundlegend gleich funktion haben wie der für "telefonticket", außer, das ein paar mehr freetextfelder im ticketdesign sind. habt ihr ein paar hinweise für mich, wie ich eine der beiden Sachen umsetze ? Vielleicht könnte man auch Queueweise das Ticketlayout ändern. Ich möchte eben gerne für ein Hardwareproblem andere Felder anlegen als für ein Softwareproblem. Ich möchte aber nicht alle Felder in den Tickets haben, da dass im Kundenlogin nur zu Missverständnissen führen würde. Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen ! ______________________________ Sitz der Gesellschaft Berlin Amtsgericht Berlin HRB 68531 Vorstand Heinrich Kronbichler Aufsichtsrat (Vorsitz) Ulrike Holtzem