Hallo Leute!

Also ich habe jetzt alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft und bekomme das ganze nicht zum Laufen.

Die Windows eigene ZIP-Funktion:
- bricht den Vorgang des Entpackens unter Windows XP ohne Fehlermeldung einfach ab.
- bricht den Vorgang des Entpackens unter Windows 7 mit folgender Meldung ab:

Unter Ubuntu 10.04 habe ich es dann endlich geschafft die Platte zu entpacken. Dabei habe ich die gleichen Checksummen erhalten wie vorgenannt. Der Entpackvorgang scheint hier also so funktionieren. Ich habe die so entpackte Datei dann sowohl unter Ubuntu mit der dort bereits vorhandenen Virtualbox-Version 2.2 ausprobiert. Die Virtuelle Maschine startet zwar ohne Fehlermeldung bleibt dann aber mit einem schwarzen Bildschirm hängen. Ich habe daraufhin zunächst unter Windows XP Virtualbox in der aktuellsten Version installiert. Dabei bricht die Start der Virtuellen Maschine sofort mit dieser Fehlermeldung ab:

Der Host ist ein Laptop mit 1,5GB RAM. Ich habe die VM daher mit 512MB RAM angelegt. Laut Task-Manager sind auch über 800MB freier Speicher verfügbar. Ich habe keine Ahnung warum da nicht genug Speicher sein sollte.

Ich habe darauf hin die neuste Version von Virtualbox auf meiner Linux-Kiste installiert. Das ergebnis bleibt das gleiche: Schwarzer Bildschirm und kein vor und kein zurück. Auf der Linux-Kiste habe ich von den Hardware-seitigen 4GB auch noch 3GB frei und die Einstellung von 1024 MB wie beschrieben sind dort auf jeden Fall kein Problem.

Ich bin am Ende. Vielleicht hat von Euch noch jemand eine Idee. Wenn nicht, werde ich wohl abwarten müssen bis die Binaries mit Setup herauskommen. Schade...

LG
Roland



Am 09.08.2010 15:01, schrieb Johannes Nickel:
 Ich habe es jetzt nochmal mit 7-Zip auf einem Windows Host getestet und konnte es nachvollziehen.

Mit dem Windows eigenen ZIP und Winrar gab es jedoch keine Probleme. Unzip auf der LInux Konsole meckert ebenfalls nicht und entpackt ohne Probleme.