
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und habe mich schon halb totgegoogelt: Ich habe OTRS in der neuesten stable Version (2.2.6) auf einem frisch installierten Fedora Core 8 mit den entsprechenden Modulen installiert. Der Plan ist nun, die Kunden Benutzer aus dem AD auszulesen, da sie ja nun schon mal dort angelegt sind. Dies funktioniert auch schon ganz gut, allerdings bekomme ich die Umlaute der Benutzernamen leider völlig verdreht angezeigt. Beispiel Müller Nadine wird als "Müller, Nadine" angezeit. Dies ist sicher ein Einstellungsfehler. Der Apache Server ist so eingestellt, dass der die Seiten im UTF-8 Format anzeigt, das OTRS auch (siehe Codeschnipsel) $Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8'; # $Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-1'; Hier habe ich auch schon mal mit einem anderen Characterset gespielt, leider ohne Erfolg. Wenn ich wieder dafür sorge, dass Kunden Benutzer aus der lokalen Datenbank kommen, werden Sonderzeichen wieder korrekt dargestellt. Dann habe ich mir mal auf der Server das Tool phpLDAPadmin installiert und damit Abfragen auf das AD gemacht, aber auch hier werden die Umlaute korrekt angezeigt. Ich habe auch schon mit den folgenden Einstellungen probiert, die ich in einer Mailinglist gefunden habe:
Diese Einstellungen sollten funktionieren:
# $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-15'; # iso-8859-15 ist default $Self->{CustomerUser} = { # [...] # SourceCharset => 'utf-8', DestCharset => 'iso-8859-15', # [...] # },
ODER: $Self->{DefaultCharset} = 'utf-8'; $Self->{CustomerUser} = { ># [...] # # SourceCharset => 'utf-8', # DestCharset => 'utf-8', ># [...] # },
Für iso-8859-1:
$Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-1'; $Self->{CustomerUser} = { # [...] # SourceCharset => 'utf-8', DestCharset => 'iso-8859-1', # [...] #
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und benötige Hilfe. Was benötigt ihr noch an Infos? Apache 2.0 OTRS 2.2.6 perl-LDAP.noarch 1:0.34-3.fc7 Vielen Dank Viele Grüße Wolfgang Saure

hallo wolfgang, anbei meine relevanten teile der config (mit utf-8) getestet mit zeichensätze von latin1 und latin2 otrs 2.2.6 debian 4.0 apache 2.2 otrs default auf utf-8: $Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8'; customeruser params: SourceCharset => 'utf-8', DestCharset => 'utf-8', apache: AddDefaultCharset UTF-8 mysql: (für den fall jedoch nicht relevant) datenbank auf UTF-8_general_ci default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci eventuell hilft auch installation von "locales-all" (apt-get install locales-all) zum checken: was liefert ldapsearch für ergebnisse? ldapsearch -x -D cn=otrs_search,dc=asdf,dc=at -W -h domaincontroller -b dc=asdf,dc=at -s sub -P 3 uid=username lg josy
participants (2)
-
it-news (Josef Lahmer)
-
Saure, Wolfgang