
Hallo miteinander, habe hier ein Problem mit meinen E-Mails. Ich sende eine E-Mail an support@..., diese landet auch dann im Postfach. Kurz darauf wird dann diese E-Mail von otrs abgeholt. Sehe ich auch anhand des maillogfiles. Leider kommt landet die E-Mail nicht in meinen Queus. Habe mich an allen Gruppen mit allen Rechten eingetragen. Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne. Grüße Andreas Kienle -- (o< Andreas Kienle >o) //\ Andysoft-Mobile /\\ V_/_ http://www.andysoft.de _\_V Während man in Redmond noch bootet, wird in Villa Pinguin schon gearbeitet...

Andreas Kienle schrieb:
Hallo miteinander,
habe hier ein Problem mit meinen E-Mails. Ich sende eine E-Mail an support@..., diese landet auch dann im Postfach. Kurz darauf wird dann diese E-Mail von otrs abgeholt. Sehe ich auch anhand des maillogfiles. Leider kommt landet die E-Mail nicht in meinen Queus. Habe mich an allen Gruppen mit allen Rechten eingetragen. Mit abholen meinst du das du die Mail per fetchmail holst?
Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne.
Normalerweise werden die Mails für OTRS in otrs/var/spool gelagert die dann in das Ticketsystem gehen. Hast du in dem Verzeichnis noch was? cu Juergen

<zitiere wer="Juergen Meurer">
Andreas Kienle schrieb:
Hallo miteinander,
habe hier ein Problem mit meinen E-Mails. Ich sende eine E-Mail an support@..., diese landet auch dann im Postfach. Kurz darauf wird dann diese E-Mail von otrs abgeholt. Sehe ich auch anhand des maillogfiles. Leider kommt landet die E-Mail nicht in meinen Queus. Habe mich an allen Gruppen mit allen Rechten eingetragen. Mit abholen meinst du das du die Mail per fetchmail holst?
Jup, erst hole ich meine Mails mit Fetchmail beim Provider ab. Über lmtp werden diese dann an den cyrus-Server weitergereicht und in die jeweilige Mailbox zugestellt. Dann kommt der Cronjob von otrs und geht auf meine lokale Mailbox (auch Fetchmail). otrs und der Mailserver laufen nicht auf der gleichen Maschine.
Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne.
Normalerweise werden die Mails für OTRS in otrs/var/spool gelagert die dann in das Ticketsystem gehen. Hast du in dem Verzeichnis noch was?
Nö, da is nix mehr din. ;-(
cu Juergen
cu @ndy

Moin auch, was hast Du denn unter AdminBereich/Pop3Account/Verteilung eingestellt? setz das vielleicht mal auf "verteilung nach ausgewählter Kuh" und stell dann eine Kuh ein (Raw vielleicht?) just 0,02? Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 16.09.2004 15:20:46:
Hallo miteinander,
habe hier ein Problem mit meinen E-Mails. Ich sende eine E-Mail an support@..., diese landet auch dann im Postfach. Kurz darauf wird dann diese E-Mail von otrs abgeholt. Sehe ich auch anhand des maillogfiles. Leider kommt landet die E-Mail nicht in meinen Queus. Habe mich an allen Gruppen mit allen Rechten eingetragen.
Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne.
Grüße Andreas Kienle -- (o< Andreas Kienle >o) //\ Andysoft-Mobile /\\ V_/_ http://www.andysoft.de _\_V Während man in Redmond noch bootet, wird in Villa Pinguin schon gearbeitet...
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

On Thursday, September 16, 2004 3:20 PM
Andreas Kienle
Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne.
Was sagt denn das OTRS-Log? Das Logging wird bestimmt durch die Config-Option 'LogModule'. Es grüßt fröhlich Robert Kehl -- I read your email.

Servus Robert,
Im Logfile von OTRS steht mal nur eine Zeile...
hmm, jetzt bin ich einen Schritt weiter.
So wie es aussieht kann lauf meinem maillog otrs gar nix dafür.
Die mails werden wie gesagt von fetchmail aus der mailbox geholt. Dann
versucht fetchmail diese ja weiterzuleiten. O-ton maillog:
--snip--
Sep 17 09:35:01 tux postfix/smtpd[7318]: B1FDBD3BF: reject: RCPT from
localhost[127.0.0.1]: 450
On Thursday, September 16, 2004 3:20 PM Andreas Kienle
wrote: Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne.
Was sagt denn das OTRS-Log? Das Logging wird bestimmt durch die Config-Option 'LogModule'.
Es grüßt fröhlich
Robert Kehl
-- I read your email.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Andreas Kienle schrieb:
Servus Robert,
Im Logfile von OTRS steht mal nur eine Zeile...
hmm, jetzt bin ich einen Schritt weiter. So wie es aussieht kann lauf meinem maillog otrs gar nix dafür. Die mails werden wie gesagt von fetchmail aus der mailbox geholt. Dann versucht fetchmail diese ja weiterzuleiten. O-ton maillog:
--snip-- Sep 17 09:35:01 tux postfix/smtpd[7318]: B1FDBD3BF: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 450
: User unknown in local recipient table; from= to= proto=ESMTP helo=<localhost> Sep 17 09:38:01 tux postfix/smtpd[7376]: EA360D3CC: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 450 : User unknown in local recipient table; from= to= proto=ESMTP helo=<localhost> --snap-- Jetzt sollte ich wissen, wie ich das noch an otrs weitergebe. hier scheint nämlich der Fehler zu liegen.
Wie jetzt. Du versuchst die Mail die du per fetchmail abgeholt hast an den User support auf dem lokalen System zu übergeben der nicht existiert? Wenn ja in der alias einen Eintrag von support: otrs@localhost cu Juergen

Am Freitag, 17. September 2004 11:37 schrieb Juergen Meurer:
Wie jetzt. Du versuchst die Mail die du per fetchmail abgeholt hast an den User support auf dem lokalen System zu übergeben der nicht existiert? Wenn ja in der alias einen Eintrag von support: otrs@localhost
Ohh, jee, Asche über mein Haupt, das geht natürlich an otrs. Nun habe ich aber den Verdacht, dass die Cronjobs des users "otrs" gar nicht laufen. mache ich ein "crontab -u otrs -l" sehe ich die alle schön. Cron selber läuft auch. Steh mächtig auf dem Schaluch. Habe mal alternativ versucht die mit einem eigens erstellten fetchmailrc zu holen. Nun liegen die Dinger aber unter /var/spool/mail/otrs Nun steh ich völlig auf dem Schlauch!!!!! ;-(( Wr weiß weiter? Danke @ndy
cu Juergen _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

On Friday, September 17, 2004 4:51 PM
Andreas Kienle
Ohh, jee, Asche über mein Haupt, das geht natürlich an otrs.
Heisst, Du hast (oder willst haben): poll gosa.andysoft.net protocol IMAP user support password iststrenggeheim is otrs here Beachte das protocol != protocoll, sowie das 'is otrs here' statt 'is support' nebst den Spaces an den Zeilenanfängen.
Nun habe ich aber den Verdacht, dass die Cronjobs des users "otrs" gar nicht laufen. mache ich ein "crontab -u otrs -l" sehe ich die alle schön.
Na denn...
Cron selber läuft auch.
Na dann...
Steh mächtig auf dem Schaluch.
Ruhig, Brauner, ruhig. Steh.
Habe mal alternativ versucht die mit einem eigens erstellten fetchmailrc zu holen. Nun liegen die Dinger aber unter /var/spool/mail/otrs
Um sie da rauszuholen, führe bin/otrs.cleanup aus. Das ist nicht bin/CleanUp.pl.
Nun steh ich völlig auf dem Schlauch!!!!!
Schritt zur Seite hilft. Es grüßt fröhlich Robert Kehl -- Ich mache nie Voraussagen. Und werde das auch niemals tun. Paul Gascoigne

Nachschlag: In meiner /opt/otrs/.fetchmailrc steht folgendes poll gosa.andysoft.net protocoll IMAP user support password sagichnicht is support cu @ndy <zitiere wer="Andreas Kienle">
Servus Robert,
Im Logfile von OTRS steht mal nur eine Zeile...
hmm, jetzt bin ich einen Schritt weiter. So wie es aussieht kann lauf meinem maillog otrs gar nix dafür. Die mails werden wie gesagt von fetchmail aus der mailbox geholt. Dann versucht fetchmail diese ja weiterzuleiten. O-ton maillog:
--snip-- Sep 17 09:35:01 tux postfix/smtpd[7318]: B1FDBD3BF: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 450
: User unknown in local recipient table; from= to= proto=ESMTP helo=<localhost> Sep 17 09:38:01 tux postfix/smtpd[7376]: EA360D3CC: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 450 : User unknown in local recipient table; from= to= proto=ESMTP helo=<localhost> --snap-- Jetzt sollte ich wissen, wie ich das noch an otrs weitergebe. hier scheint nämlich der Fehler zu liegen.
Danke schon mal
-- (o< Andreas Kienle >o) //\ Andysoft-Mobile /\\ V_/_ http://www.andysoft.de _\_V Während man in Redmond noch bootet, wird in Villa Pinguin schon gearbeitet...
<zitiere wer="Robert Kehl">
On Thursday, September 16, 2004 3:20 PM Andreas Kienle
wrote: Kann mir jemand sagen, wie ich da weiter vorgehen muß, damit ich hier klar sehe?? Mehr Info?? Liefer ich gerne.
Was sagt denn das OTRS-Log? Das Logging wird bestimmt durch die Config-Option 'LogModule'.
Es grüßt fröhlich
Robert Kehl
-- I read your email.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (4)
-
Andreas Kienle
-
Juergen Meurer
-
Robert Kehl
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com