Re-2: [otrs-de] Problem mit Antwort E-mail aus Otrs nach kopieren auf anderen Server ...

Hallo Christian, wir haben drei Standorte mit drei unterschiedlichen E-mail Adressen. Zu zwei Standorten gehen auch keine Automatischen Mails mehr hin aus Otrs. So gesehen kann man an die Standorte gar keine Mails mehr aus Otrs hinsenden. Nur zu einem Standort (wo auch das System vor Ort ist) funktioniert alles Einwandfrei. Ich habe das komplette Otrs Verzeichnis kopiert. Es ist auch alles da (alle Tickets, Queue Strucktur usw...) !! Deswegen verstehe ich nicht wie es ein kann das nur zu zwei Standorten die Mails nicht mehr gehen... Der einzige Unterschied besteht eigentlich nur darin das das Otrs jetzt auf einem Virtuellen Server läuft ! Danke für die Hilfe Nico -------- Original Message -------- Subject: Re: [otrs-de] Problem mit Antwort E-mail aus Otrs nach kopieren auf anderen Server ... (30-Jun-2005 10:36) From: christian.schoepplein@otrs.de To: stottmeier@fs.cbr.de
Hallo Nico,
On Wed, Jun 29, 2005 at 09:44:48AM +0000, stottmeier@fs.cbr.de wrote:
ich habe ein kleines Problem. Ich habe mein Otrs System von einen Server auf einen anderen verschoben bzw. kopiert. Das hat soweit auch alles sehr gut geklappt und funktioniert auch, bis auf eine Sache. Man kann plötzlich aus Otrs keine Antwort Mails mehr versenden. Ich meine nicht die automatischen sondern die man selber schreibt. Man kann den Text zwar noch verfassen und auf senden klicken dann kommt allerdings eine Fehlermeldung
Die automatischen Mails werden aber noch verschickt? Wenn ja, dann scheint der Versand von Mails nämlich noch grundsätzlich zu funktionieren.
----->
ERROR: OTRS-CGI-1 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Wed Jun 29 10:36:31 2005
Message: Can't send to: [1]XXX@XXX.com ! Enable debug for more info!
Traceback (3092): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 128 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentCompose::SendEmail (v1.58.2.1) Line: 376 Module: Kernel::Modules::AgentCompose::Run (v1.58.2.1) Line: 78 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::E_3a_otrs_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl: :handler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16 -------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------
wenn man dann auf zurück klickt zeigt das Otrs aber an das eine E-mail versendet wurde. Das stimmt aber nicht ................ Woran liegt das ?? Bzw. wie kann ich es wieder normal einstellen ??
Was unterscheidet denn das neue vom alten System? Also haben sich für OTRS wichtige Dinge wie der Webserver bzw. die Webserverversion, Perl o.ä. geändert? Hast du wirklich alles 1:1 kopiert, also des gesamte OTRS Verzeichnis und auch die Datenbank?
Nico Stottmeier
Ciao, Christian
-- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hi Nico, On Thu, Jun 30, 2005 at 09:12:49AM +0000, stottmeier@fs.cbr.de wrote:
wir haben drei Standorte mit drei unterschiedlichen E-mail Adressen. Zu zwei Standorten gehen auch keine Automatischen Mails mehr hin aus Otrs. So gesehen kann man an die Standorte gar keine Mails mehr aus Otrs hinsenden.
Kannst du denn mit anderer Software dort hin noch Mails versenden? Ich meine, klappt der Mailversand dort hin (direkt von dieser Maschine aus) an sich? Hat sich der Mailserver geändert, ist DNS-mäßig alles in Ordnung?
Nur zu einem Standort (wo auch das System vor Ort ist) funktioniert alles Einwandfrei.
Also scheint der Mailversand mit OTRS prinzipiell zu gehen und das Problem liegt wahrscheinlich wo anders.
Ich habe das komplette Otrs Verzeichnis kopiert. Es ist auch alles da (alle Tickets, Queue Strucktur usw...) !! Deswegen verstehe ich nicht wie es ein kann das nur zu zwei Standorten die Mails nicht mehr gehen...
DNS, anderer Mailserver, o.ä., IMHO. Um Näheres sagen zu können, müsstest du viel mehr über dein Setup usw. erzählen.
Der einzige Unterschied besteht eigentlich nur darin das das Otrs jetzt auf einem Virtuellen Server läuft !
Das sollte für OTRS keinen Unterschied machen, solange alles Benötigte auf dem virtuellen Server vorhanden ist.
Nico
Ciao und noch einen schönen Tag, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
Christian Schoepplein
-
stottmeier@fs.cbr.de