Zuweisung Kundengruppen bei LDAP - Synchronisation

Guten Tag Listenmitglieder, ich suche einen Weg wie sich beim einlesen der Kundendaten (customer_user) automatisch eine bestimmte Kundengruppe (group_customer_user?) zuweisen lässt. Ich nutze derzeit sync_ldap2db Skript um die Kundendaten aus dem Active-Directory auszulesen. Wie muss das Script konfgiurieren, dass allen Kunden unterhalb eines Zweigs im Active-Dircetory der Kundengruppe xyz zugewiesen werden? Soweit ich dem DB-Schema 2.1 entnehme erfolgt die Zuordnung zwischen Kunden Customer_user über die Tabelle group_Customer_user , oder? Den Schalter für die Zuordnung von Kunden zu Gruppen habe ich natürlich aktiviert. Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Frank Boguschewski Kronospan IT-Services GmbH Leopoldstaler Straße 195 D-32839 Steinheim-Sandebeck Telefon +49 5238 / 984 - 130 Fax +49 5238 / 984 - 7130 E-Mail: frank.boguschewski@kronospan.de Web: www.kronospan.de http://www.kronospan.de/ Sitz der Gesellschaft: Sandebeck - Rechtsform: GmbH - Amtsgericht Paderborn HRB 4711 Geschäftsführer: Günter Dwelck, Dietmar Rinne, Jörg Lippok

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Frank, Boguschewski, Frank schrieb:
ich suche einen Weg wie sich beim einlesen der Kundendaten (customer_user) automatisch eine bestimmte Kundengruppe (group_customer_user?)
zuweisen lässt. Ich nutze derzeit sync_ldap2db Skript um die Kundendaten aus dem Active-Directory auszulesen. Wie muss das Script konfgiurieren, dass allen Kunden unterhalb eines Zweigs im Active-Dircetory der Kundengruppe xyz zugewiesen werden?
Du kannst dir das dn-Attribut geben lassen und entsprechend des Zweiges im Verzeichnisbaums daraufhin die entsprechenden Kundengruppe und die gewuenschten Rechte in group_customer aktualisieren/einfuegen. Die dafuer notwendigen SQL-Statements muessen im Skript natuerlich noch nachgezogen werden, z.B. so... $SQL = "INSERT INTO group_customer_user ". "( user_id, group_id, permission_key, permission_value, ". "create_time, create_by, change_time, change_by) ". "VALUES ( '$CommonObject{DBObject}->Quote($UID)', $GroupID, ". "'$PermissionKey', $PermissionValue, 1, ". " current_timestamp, 1, current_timestamp, 1)"; $CommonObject{DBObject}->Do(SQL => $SQL);
Soweit ich dem DB-Schema 2.1 entnehme erfolgt die Zuordnung zwischen Kunden Customer_user über die Tabelle group_Customer_user , oder?
ja. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 pgp-key: 0x292F987D fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux) iD8DBQFGOfbcvXo8m5PgoXQRApgzAKCMCo0OyFFcCY3V/7xdv8DwFVAVsgCeKTjO axq/WZAjmmdfqTCs6TonH5M= =07e5 -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Torsten, ja ich habe das Skript in der Weise anpgepasst. 1. Ein Skript liest / aktualisiert alle Kundendaten aus AD 2. Das zweite Skript setzt bei den entsprechenden Kunden (AD-Zweig), das rw Recht für die entsprechenden Gruppen in group_customer_user. Allerdings wird dadurch die Tablle group_customer_user sehr sehr groß. 4000 Kunden x 10 Gruppen IDs x 2 (ro/rw) = 80 000 Zeilen. Wer Bedarf hat kann gerne das Skript von mir haben. Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Frank Boguschewski -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Torsten Thau Gesendet: Donnerstag, 3. Mai 2007 16:51 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zuweisung Kundengruppen bei LDAP - Synchronisation -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Frank, Boguschewski, Frank schrieb:
ich suche einen Weg wie sich beim einlesen der Kundendaten (customer_user) automatisch eine bestimmte Kundengruppe (group_customer_user?)
zuweisen lässt. Ich nutze derzeit sync_ldap2db Skript um die Kundendaten aus dem Active-Directory auszulesen. Wie muss das Script konfgiurieren, dass allen Kunden unterhalb eines Zweigs im Active-Dircetory der Kundengruppe xyz zugewiesen werden?
Du kannst dir das dn-Attribut geben lassen und entsprechend des Zweiges im Verzeichnisbaums daraufhin die entsprechenden Kundengruppe und die gewuenschten Rechte in group_customer aktualisieren/einfuegen. Die dafuer notwendigen SQL-Statements muessen im Skript natuerlich noch nachgezogen werden, z.B. so... $SQL = "INSERT INTO group_customer_user ". "( user_id, group_id, permission_key, permission_value, ". "create_time, create_by, change_time, change_by) ". "VALUES ( '$CommonObject{DBObject}->Quote($UID)', $GroupID, ". "'$PermissionKey', $PermissionValue, 1, ". " current_timestamp, 1, current_timestamp, 1)"; $CommonObject{DBObject}->Do(SQL => $SQL);
Soweit ich dem DB-Schema 2.1 entnehme erfolgt die Zuordnung zwischen Kunden Customer_user über die Tabelle group_Customer_user , oder?
ja. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 pgp-key: 0x292F987D fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux) iD8DBQFGOfbcvXo8m5PgoXQRApgzAKCMCo0OyFFcCY3V/7xdv8DwFVAVsgCeKTjO axq/WZAjmmdfqTCs6TonH5M= =07e5 -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
participants (2)
-
Boguschewski, Frank
-
Torsten Thau