
Hallo! Habe eine Neuinstallation von otrs aus Suse 9.1 mit ldap-Anbindung. Soweit so gut. wenn ich ein Telefon-Ticket öffne, und unter Username mein.name eingeben erscheint die Meldung * invalid Mein (rfc822)! invalid Name (rfc822)! und unter diesen Feld dann auch invalid Mein.Name@domain (fqdn)! In System Log erscheint nur die Meldung "error OTRS-CGI-10 Need ID or Name!" Beim "E-Mail erstellen / Neues Ticket" erscheint dieser Fehler auch. Ein entsprechendes Ticket wird dann anschließend nicht erstellt. Wo liegt den der Fehler, was bedeutet dieses rfc822??? Danke für eure Hilfe!!! __________________________________________________________ Mit WEB.DE FreePhone mit hoechster Qualitaet ab 0 Ct./Min. weltweit telefonieren! http://freephone.web.de/?mc=021201

Bernhard Mainusch schrieb:
Hallo!
Habe eine Neuinstallation von otrs aus Suse 9.1 mit ldap-Anbindung.
Soweit so gut. wenn ich ein Telefon-Ticket öffne, und unter Username mein.name eingeben erscheint die Meldung * invalid Mein (rfc822)! invalid Name (rfc822)! und unter diesen Feld dann auch invalid Mein.Name@domain (fqdn)! Wo liegt den der Fehler, was bedeutet dieses rfc822???
RFC822 ist eine Definition wie Mailheader auszusehen haben. Siehe z.B. http://www.fh-sw.de/sw/rz/hochschu/archiv/adrform.html Ich würde mal behaupten das die Adresse die du aus dem ldap bekommst nicht rfc822 kompatibel ist. Ist sicherlich nicht sehr hilfreich aber ich habe mit ldap und OTRS noch nichts gemacht. Wenn du in die englische Mailingliste gehst und mit rfc822 suchst wirst du nur so mit Artikeln zugeworfen. http://www.mail-archive.com/otrs%40otrs.org/ -- Mit freundlichen Grüßen Jürgen Meurer

Hallo Bernhard, Bernhard Mainusch schrieb:
Soweit so gut. wenn ich ein Telefon-Ticket öffne, und unter Username mein.name eingeben erscheint die Meldung * invalid Mein (rfc822)! invalid Name (rfc822)! und unter diesen Feld dann auch invalid Mein.Name@domain (fqdn)!
In System Log erscheint nur die Meldung "error OTRS-CGI-10 Need ID or Name!"
Das Problem tritt wohl auf, weil der Inhalt des Feldes bzw. der Felder keiner korrekten Mailadresse entspricht. Hatte das Problem hier auch. Die Prüfung kann man abschalten in der Config.pm. Anschließend dürften die Fehler nicht mehr auftreten. Bei mir war es anschließend allerdings so, dass zwar auf der Eingabeseite keine Fehler angezeigt wurden, im System Log aber weiterhin die o.a. Meldung angezeigt wurde und das Ticket nicht erstellt wurde. Weiß jemand dafür eine Abhilfe? MfG Sebastian
participants (3)
-
Bernhard Mainusch
-
Juergen Meurer
-
Sebastian Gäde