Re: [otrs-de] Übernahme der Benuzter aus W2k AD in O TRS per LDAP

Hallo! F:Yep, da fehlt das Ergebnis des LDAP-Aufrufes. Poste doch mal die Revision von LDAP.pm: $ grep "^# \$Id" Kernel/System/CustomerUser/LDAP.pm A:# $Id: LDAP.pm,v 1.15 2004/02/09 01:41:28 martin Exp $ F:Was sagt denn OTRS Log? Das ist standardmäßig syslog. Oder erreichbar über http://localhost/otrs/index.pl?Action=AdminLog A:Administrator und Bernhard.Mainusch sind Agenten. Framavi ist Customer. Einlogen kann ich mich weiterhin nicht als CustomerUser "Panic! No UserData!!!" In der SystemLog im Agentenbereich bekomme ich folgende Einträge. Fri Jun 11 07:53:41 2004 notice OTRS-CGI-10 User: Administrator logged in (REMOTE_ADDR: 172.16.5.42). Fri Jun 11 07:53:25 2004 notice OTRS-CGI-10 CustomerUser: Framavi logged in (REMOTE_ADDR: 172.16.5.42). Fri Jun 11 07:53:20 2004 notice OTRS-CGI-10 CustomerUser: Bernhard.Mainusch logged in (REMOTE_ADDR: 172.16.5.42). F:Was sagt denn das Log des AD? A:Was für ein Log? Wo finde ich das? Wie heißt es denn Standardmäßig? Den CustomerUser edv at franz.de habe ich jetzt auf ungültig gesetzt. Apache neu gestartet. Bis bald! Bernhard Mainusch _____________________________________________________________________ Endlich SMS mit Bildern versenden! Das Bild selbst ist dabei gratis, Sie bezahlen lediglich den Versand. http://freemail.web.de/?mc=021195

On Friday, June 11, 2004 8:04 AM
Bernhard Mainusch
F:Yep, da fehlt das Ergebnis des LDAP-Aufrufes. Poste doch mal die Revision von LDAP.pm: $ grep "^# \$Id" Kernel/System/CustomerUser/LDAP.pm
A:# $Id: LDAP.pm,v 1.15 2004/02/09 01:41:28 martin Exp $
Reicht.
F:Was sagt denn das Log des AD?
A:Was für ein Log? Wo finde ich das? Wie heißt es denn Standardmäßig?
Auf Win ist das ja alles (schön?) grafisch. Du findest System-, Anwendungs- und Sicherheitsprotokoll hier: Start -> Programme -> Verwaltung -> Ereignisanzeige. Über Windows-R (Start-Ausführen) und "eventvwr.msc" ebenso. Immer gut zu wissen: http://www.microsoft.com/technet/itsolutions/techguide/msm/winsrvmg/adpog/ad... Der Administrator, den Du als SearchUser benutzt, darf alles lesen? Aus purer Verzweiflung: Setze mal in der CustomerUser1-Quelle die BaseDN auf den Benutzer-Container, der Deine CustomerUser enthält. Und poste (kopieren, nicht abschreiben!) noch mal den gesamten Eintrag. Das wird langsam mysteriös. Mit bestem Gruß, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388
participants (2)
-
Bernhard Mainusch
-
Robert Kehl