verschiedene otrs instanzen via apache vhosts nutzen gleiche config/datenbank

Hallo Kollegen, wollte 2 Installationen (2.1.5, 2.3.3) als unterschiedliche apache ssl vhosts laufen lassen und mußte leider feststellen, daß beide Syteme die gleiche Config.pm und somit die gleiche Datenbank benutzen. Das war nicht das Ziel und ich zweifel ganz deutlich an mir. Gibt es hier Erfahrungen, um das Thema genauer zu besprechen? Gruß Christian Fischer --

Am Donnerstag, 16. April 2009 schrieb Christian Fischer: Hallo,
wollte 2 Installationen (2.1.5, 2.3.3) als unterschiedliche apache ssl vhosts laufen lassen und mußte leider feststellen, daß beide Syteme die gleiche Config.pm und somit die gleiche Datenbank benutzen.
Das war nicht das Ziel und ich zweifel ganz deutlich an mir.
Gibt es hier Erfahrungen, um das Thema genauer zu besprechen?
Das wird nicht funktionieren ohne zwei getrennte Apache Instanzen zu verwenden. Das liegt m.E. an mod_perl. Mit freundlichem Gruß Christoph Hermann -- Christoph Hermann Institut für Informatik Tel: +49 761-203-8171 Fax: +49 761-203-8162 e-mail: hermann@informatik.uni-freiburg.de

On Friday 17 April 2009, Christoph Hermann wrote:
Am Donnerstag, 16. April 2009 schrieb Christian Fischer:
Hallo,
wollte 2 Installationen (2.1.5, 2.3.3) als unterschiedliche apache ssl vhosts laufen lassen und mußte leider feststellen, daß beide Syteme die gleiche Config.pm und somit die gleiche Datenbank benutzen.
Das war nicht das Ziel und ich zweifel ganz deutlich an mir.
Gibt es hier Erfahrungen, um das Thema genauer zu besprechen?
Das wird nicht funktionieren ohne zwei getrennte Apache Instanzen zu verwenden.
Das liegt m.E. an mod_perl.
Mit freundlichem Gruß Christoph Hermann
Guten Morgen, japp, das war nach einigen gestrigen Experimenten auch mein Eindruck, mod_perl, es wird "falsch" instanziert. Je nach dem was zuerst bzw. zuletzt beim Start des Apache geladen wird wird entweder eine Instanz des alten oder des neuen OTRS ausgeliefert. Workaround: altes OTRS FastCGI neues OTRS mod_perl Nun ja, man kann nicht alles haben. Danke und Gruß Christian --

Was du versuchen könntest wäre, dass du drei eigenständige Apachen installierst. Apache 1 --> Verteilung der Anfragen anhand von url (vhosts) auf die anderen Instanzen --> 2 und 3 sind dann jeweils die mit den eigenen OTRS Applikationen. Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christoph Hermann Gesendet: Freitag, 17. April 2009 08:29 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] verschiedene otrs instanzen via apache vhosts nutzen gleiche config/datenbank Am Donnerstag, 16. April 2009 schrieb Christian Fischer: Hallo,
wollte 2 Installationen (2.1.5, 2.3.3) als unterschiedliche apache ssl vhosts laufen lassen und mußte leider feststellen, daß beide Syteme die gleiche Config.pm und somit die gleiche Datenbank benutzen.
Das war nicht das Ziel und ich zweifel ganz deutlich an mir.
Gibt es hier Erfahrungen, um das Thema genauer zu besprechen?
Das wird nicht funktionieren ohne zwei getrennte Apache Instanzen zu verwenden. Das liegt m.E. an mod_perl. Mit freundlichem Gruß Christoph Hermann -- Christoph Hermann Institut für Informatik Tel: +49 761-203-8171 Fax: +49 761-203-8162 e-mail: hermann@informatik.uni-freiburg.de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

On Friday 17 April 2009, Roman Kerschner wrote:
Was du versuchen könntest wäre, dass du drei eigenständige Apachen installierst.
Apache 1 --> Verteilung der Anfragen anhand von url (vhosts) auf die anderen Instanzen --> 2 und 3 sind dann jeweils die mit den eigenen OTRS Applikationen.
Hallo Roman, habt Dank für eure Antworten, aber es lohnt an dieser Stelle die Mühe nicht. Workaround ist FastCGI für die eine Installation, damit komm ich hin. Christoph hat bestätigt, was ich letztenendes nach anfänglicher Irritation vermutete. Gruß Christian
Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christoph Hermann Gesendet: Freitag, 17. April 2009 08:29 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] verschiedene otrs instanzen via apache vhosts nutzen gleiche config/datenbank
Am Donnerstag, 16. April 2009 schrieb Christian Fischer:
Hallo,
wollte 2 Installationen (2.1.5, 2.3.3) als unterschiedliche apache ssl vhosts laufen lassen und mußte leider feststellen, daß beide Syteme die gleiche Config.pm und somit die gleiche Datenbank benutzen.
Das war nicht das Ziel und ich zweifel ganz deutlich an mir.
Gibt es hier Erfahrungen, um das Thema genauer zu besprechen?
Das wird nicht funktionieren ohne zwei getrennte Apache Instanzen zu verwenden.
Das liegt m.E. an mod_perl.
Mit freundlichem Gruß Christoph Hermann
-- ------------------------------------------------------------ EasternGraphics - visualize your business Christian Fischer Administration http://www.EasternGraphics.com phone: +49 3677 678265 EasternGraphics GmbH - Albert-Einstein-Strasse 1 - DE-98693 Ilmenau Geschaeftsfuehrer - Ekkehard Beier, Volker Blankenberg, Frank Wicht Amtsgericht Jena - HRB 304052
participants (3)
-
Christian Fischer
-
Christoph Hermann
-
Roman Kerschner