Re: [otrs-de] Re: OTRS LDAP Abfrage

Hallo Patrik, das hat bei uns genauso ausgesehen, bis die Parameter SourceCharset => 'utf-8', DestCharset => 'iso-8859-1', zusätzlich eingetragen wurden. Hast du das aktuelle perl-ldap modul installiert ? Zur Info: Wir haben OTRS 1.3.2 unter SuSE Linux 9.1 laufen und die ADS auf Basis von Win2000 + Exchange2000. Gruß Hermann Maurer -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Patrick Cornelissen Gesendet: Dienstag, 8. Februar 2005 10:14 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: [otrs-de] Re: OTRS LDAP Abfrage Henry Gerloff wrote:
unser otrs läuft unter SuSE Linux. Bei uns funktionieren die LDAP Abfragen mit den folgenden Einträgen in Config.pm:
$Self->{CustomerUser} = { Name => 'LDAP Backend', Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP', Params => { Host => 'md.domain.com', BaseDN => 'dc=domain,dc=com', SSCOPE => 'sub', UserDN => 'blahname', UserPw => 'blahpass', SourceCharset => 'utf-8', DestCharset => 'iso-8859-1', }, Das bringt bei uns auch nichts. Mein Nachname wird so aus dem LDAP angezeigt Cornelià en
Als LDAP Server verwenden wir ein Suse 7.3 System, aber auch der Replicationsserver auf Basis von Debian/Woody zeigt das selbe Ergebnis. (Wobei der Replikationsmechanismus daran Schuld sein könnte) -- MfG, Patrick Cornelissen
participants (1)
-
Maurer, Hermann