Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank f*r Ihre Nachricht.
Ich befinde mich bis einschl. 15.04.07 nicht im Haus.
Bitte wenden Sie sich an unseren Support unter der E-Mail Adresse edv@khrmk.de oder Telefon 07191/33-2009.
unsere Support Telefonnummern in den jeweiligen H*usern:
Waiblingen: +49 7151 5006-2058
Schorndorf: +49 7181 67-1002
Backnang: +49 7191 33-2009
Mit freundlichen Gr**en
J*rg Sigmann
Abteilung f*r zentrale Informationstechnologie
Rems-Murr-Kliniken
Kreiskrankenhaus Backnang
Karl-Krische-Str. 4-11
71522 Backnang
Fon.: +49 7191 33-2009
Fax.: +49 7191 33-2007
otrs-de 10.04.07 09:55 >>>
Um Emails an die Liste otrs-de zu schicken, schicken Sie diese an die
Adresse
otrs-de@otrs.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
otrs-de-request@otrs.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse
otrs-de-owner@otrs.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."
Meldungen des Tages:
1. automated response (Mario Suske)
2. Umleitung von E-Mails (Robert Lustig)
3. LDAP Authentifizierung (david.zeissler@gutmann.at)
4. Startproblem (Uli Fremd)
5. Re: Startproblem (Stefan Borgwedel)
6. AW: [otrs-de] LDAP Authentifizierung (Boguschewski, Frank)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Thu, 5 Apr 2007 15:44:35 +0200
From: "Mario Suske"
Subject: [otrs-de] automated response
To: otrs-de@otrs.org
Message-ID: <10704051544.AA87858340@trustinternational.com>
Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
Thank you for your email. Please note that our Frankfurt office is closed 06 - 09 April due to the Easter Holiday.
For general trouble shooting issues please contact:
Support Americas
Tel : +1-800-591-8736
E-mail : ghd at trustinternational.com
For escalation of helpdesk issues please contact
Support Americas
Cory Croft, Supervisor Customer Support
Email: ccroft@trustinternational.com
Office: +01 – 407 – 677 3194
This e-mail will not be forwarded.
Happy Easter !
Mario Suske
Director Global Customer Support
TRUST.WIZCOM. by Travelport
Lyoner Strasse 40, 60528 Frankfurt, Germany
phone : +49 ( 0 ) 69 665 64 529
fax : +49 ( 0 ) 69 665 64 579
e-mail : msuske@trustinternational.com
www.trustwizcom.com and www.travelport.com
Sitz/Place of business: Frankfurt am Main, Germany
Registerinformationen/Registry information: AG Frankfurt am Main HRB 30120
Gesch*ftsf*hrer/Managing Directors: Bryan Conway, Richard Wiegmann, Marius Nasta
------------------------------
Message: 2
Date: Thu, 05 Apr 2007 15:50:07 +0200
From: "Robert Lustig"
Subject: [otrs-de] Umleitung von E-Mails
To: otrs-de@otrs.org
Message-ID: <20070405135007.121990@gmx.net>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Hi josy!
Danke f*r den Tipp!
Werde ich probieren.
LG, R.
--
"Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
------------------------------
Message: 3
Date: Thu, 5 Apr 2007 15:46:51 +0200
From:
Subject: [otrs-de] LDAP Authentifizierung
To:
Message-ID:
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Hallo,
Ich hab mich gestern den ganzen Tag (und leider zum ersten mal) mit OTRS besch*ftigt und hab es jetzt mal soweit dass ich mich per LDAP authentifizieren kann.
Allerdings weiss ich nicht wie ich jetzt weiter machen muss!?
Ich will OTRS im Intranet publizieren damit unsere Internen User (die Im M$ AD angelegt sind) hier ihre Probleme eintragen k*nnen. Muss ich jetzt dazu alle User aus dem AD ins OTRS importieren (wenn ja, wie?) oder kann ich OTRS auch dazu bringen dass es einen User in OTRS "anlegt" sobald dieser darauf zugreift? Da es sich hier doch um mehrere hundert handelt w*re es nat*rlich zu aufwendig alle von Hand in die Datenbank zu klopfen.
Und ist es au*erdem m*glich dass sich AD-User per Single-Sign on im OTRS anmelden? Ich hab das aus der Dokumentation nicht rausgelesen...
Gr**e David
-------------- n*chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert...
URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070405/cc6e5262/attach...
------------------------------
Message: 4
Date: Sun, 8 Apr 2007 16:02:11 +0200
From: "Uli Fremd"
Subject: [otrs-de] Startproblem
To:
Message-ID: <008101c779e6$81b4d7a0$6700a8c0@haupt>
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
Guten Tag
ich habe heute OTRS installiert. Soweit klappt auch alles wunderbar. Nur
habe ich ein kleines Konfigurationsproblem. Ich habe ein Queue allgemein
erstellt. Tickets kommen auch an und wenn ein Ticket vorhanden ist habe ich
rechts bei Antwort erstellen (email) keinen Link um eine leere Antwort zu
erstellen. Was muss ich wo tun dass ich den Link dort bekomme?
Uli
------------------------------
Message: 5
Date: Sun, 08 Apr 2007 17:12:41 +0200
From: "Stefan Borgwedel"
Subject: Re: [otrs-de] Startproblem
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Message-ID: <20070408151241.50530@gmx.net>
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
Hallo!
Du musst im Admin-Bereich unter Antworten <--> Queue deiner Queue Allgemein die leere Antwort zuordnen. Kannst quasi immer selber entscheiden, welche Queue, welche Antworten zur Auswahl haben kann.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sun, 8 Apr 2007 16:02:11 +0200
Von: "Uli Fremd"
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] Startproblem
Guten Tag
ich habe heute OTRS installiert. Soweit klappt auch alles wunderbar. Nur
habe ich ein kleines Konfigurationsproblem. Ich habe ein Queue allgemein
erstellt. Tickets kommen auch an und wenn ein Ticket vorhanden ist habe
ich
rechts bei Antwort erstellen (email) keinen Link um eine leere Antwort zu
erstellen. Was muss ich wo tun dass ich den Link dort bekomme?
Uli
--
"Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
------------------------------
Message: 6
Date: Tue, 10 Apr 2007 09:56:58 +0200
From: "Boguschewski, Frank"
Subject: AW: [otrs-de] LDAP Authentifizierung
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Message-ID:
<6E580DE051999A44BCD5A451829081A171636E@mailsax3.w-europe.kronospan.int>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Hallo,
ersteinmal definiere ich deinen Begriff "User". Sicherlich meinst du alle potenziellen Kunden, die ein Ticket innerhalb
des OTRS er*ffnen k*nnen. Und zwar kann man in OTRS die Benutzerdaten in Echtzeit aus dem AD auslesen. Bei
tausenden Benutzern verlangsamt es die Performance im System derma*en, dass das unpraktikabel ist.
Den zu gehenden Weg findest du unter
http://doc.otrs.org/2.1/de/html/x1532.html
Es k*nnen sogar mehrere Quellen; also AD-Hosts eingerichter werden.
W*rde vorschlagen die Benutzer direkt in die OTRS-Eigene Datebank zu kopieren. Da gibt es das Skript
"sync-ldap2db.pl" in /Otrs/scripts/tools . Dazu kann ich aber auch nicht weiterhelfen, da ich das Skript auch noch
"erforschen" muss.
Mit freundlichen Gr**en / Kind regards
Frank Boguschewski
________________________________
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von david.zeissler@gutmann.at
Gesendet: Donnerstag, 5. April 2007 15:47
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] LDAP Authentifizierung
Hallo,
Ich hab mich gestern den ganzen Tag (und leider zum ersten mal) mit OTRS besch*ftigt und hab es jetzt mal soweit dass ich mich per LDAP authentifizieren kann.
Allerdings weiss ich nicht wie ich jetzt weiter machen muss!?
Ich will OTRS im Intranet publizieren damit unsere Internen User (die Im M$ AD angelegt sind) hier ihre Probleme eintragen k*nnen. Muss ich jetzt dazu alle User aus dem AD ins OTRS importieren (wenn ja, wie?) oder kann ich OTRS auch dazu bringen dass es einen User in OTRS "anlegt" sobald dieser darauf zugreift? Da es sich hier doch um mehrere hundert handelt w*re es nat*rlich zu aufwendig alle von Hand in die Datenbank zu klopfen.
Und ist es au*erdem m*glich dass sich AD-User per Single-Sign on im OTRS anmelden? Ich hab das aus der Dokumentation nicht rausgelesen...
Gr**e David
-------------- n*chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert...
URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070410/a44e11ea/attach...
------------------------------
_______________________________________________
otrs-de mailing list
otrs-de@otrs.org
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5
****************************************************