
Hallo, ist es möglich eine 2te Installation auf einem Rechner durchzuführen ? Da ich mit meinem Attachmentproblem nicht weiterkomme mächte ich es einmal so versuchen. Kann ich später dann einfach die DB migrieren ? Danke und Gruß, Dennis

Hi Dennis, On Di, Jun 14, 2005 at 09:28:36 +0200, Dennis Schwan wrote:
ist es möglich eine 2te Installation auf einem Rechner durchzuführen ?
Ja, das ist möglich. Zum einem musst du darauf achten, im apache die nötigen Einstellungen für die 2. OTRS Instanz einzurichten. Desweiteren solltest du zum Testen auch eine 2. Datenbank anlegen und verwenden, was während der Installation z.B. mit Hilfe des Webinstallers einfach eingerichtet werden kann.
Da ich mit meinem Attachmentproblem nicht weiterkomme mächte ich es einmal so versuchen. Kann ich später dann einfach die DB migrieren ?
Ja, auch die Migration der DB sollte möglich sein. Die Vorgehnsweise wäre hier z.B. so, dass du die alte DB mit Hilfe von mysqldump sicherst und den Dump dann an die Stelle der neuen DB wieder einspielst. Wenn du zum Testen eine neuere Version verwendest, unterscheidet sich die Datenbankstruktur, doch diese Unterschiede können mit Hilfe der DB-Update-Skripte gefixt werden. Wenn du z.B. von 1.2.4 auf die 2.0 updaten möchtest, musst du die DB-Update-Skripte für die 1.3.x und 2.0 hintereinander ausführen, damit werden dann wirklich alle Veränderungen übernommen. Wenn du sicher gehen willst, dass bei einem Update alles glatt geht und du eine funktionsfähige Installation hast, können wir dir gerne dabei helfen oder die Migration durchführen. Hierfür bieten wir Supportverträge an über die du auf http://www.otrs.de/support/ bzw. durch eine Mail an sales@otrs.de mehr erfahren kannst.
Dennis
Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Ich habe eine zweite Installation angelegt. Das Problem ist: Wenn ich
auf den zweiten Vhost gehe zeigt er mir trotzdem den ersten an. Er
meckert dann auch, dass in der Config.pm der SecureMode aktiv wäre, das
ist er aber nicht. Das verstehe ich nicht ganz. Mein 2ter VHost:
Hi Dennis,
On Di, Jun 14, 2005 at 09:28:36 +0200, Dennis Schwan wrote:
ist es möglich eine 2te Installation auf einem Rechner durchzuführen ?
Ja, das ist möglich. Zum einem musst du darauf achten, im apache die nötigen Einstellungen für die 2. OTRS Instanz einzurichten. Desweiteren solltest du zum Testen auch eine 2. Datenbank anlegen und verwenden, was während der Installation z.B. mit Hilfe des Webinstallers einfach eingerichtet werden kann.
Da ich mit meinem Attachmentproblem nicht weiterkomme mächte ich es einmal so versuchen. Kann ich später dann einfach die DB migrieren ?
Ja, auch die Migration der DB sollte möglich sein. Die Vorgehnsweise wäre hier z.B. so, dass du die alte DB mit Hilfe von mysqldump sicherst und den Dump dann an die Stelle der neuen DB wieder einspielst. Wenn du zum Testen eine neuere Version verwendest, unterscheidet sich die Datenbankstruktur, doch diese Unterschiede können mit Hilfe der DB-Update-Skripte gefixt werden. Wenn du z.B. von 1.2.4 auf die 2.0 updaten möchtest, musst du die DB-Update-Skripte für die 1.3.x und 2.0 hintereinander ausführen, damit werden dann wirklich alle Veränderungen übernommen.
Wenn du sicher gehen willst, dass bei einem Update alles glatt geht und du eine funktionsfähige Installation hast, können wir dir gerne dabei helfen oder die Migration durchführen. Hierfür bieten wir Supportverträge an über die du auf http://www.otrs.de/support/ bzw. durch eine Mail an sales@otrs.de mehr erfahren kannst.
Dennis
Ciao, Christian

Hallo Dennis, [ 2. OTRS Instanz ] On Di, Jun 14, 2005 at 01:42:09 +0200, Dennis Schwan wrote:
Ich habe eine zweite Installation angelegt. Das Problem ist: Wenn ich auf den zweiten Vhost gehe zeigt er mir trotzdem den ersten an. Er meckert dann auch, dass in der Config.pm der SecureMode aktiv wäre, das ist er aber nicht. Das verstehe ich nicht ganz. Mein 2ter VHost:
ServerName otrs2.ems-ag.de ServerAlias otrs2 ServerAdmin support@ems-ag.de DocumentRoot /opt/otrs2/bin/cgi-bin ErrorLog /var/log/apache2/otrs2_error_log TransferLog /var/log/apache2/otrs2_access_log
Sieht gut aus.
Perlrequire /opt/otrs2/scripts/apache2-perl-startup.pl
Schau mal in dieses Skript. Hier musst du relativ weit oben auch noch die Pfade anpassen.
PerlModule Apache::Reload PerlInitHandler Apache::Reload
#ScriptAlias / "/opt/otrs2/bin/cgi-bin/"
Wieso kommentierst du den ScriptAlias aus? Den brauchst du unbedingt, lass den mal drinn ;-). Z.B.: ScriptAlias /otrs2 "/opt/otrs2/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs2/var/httpd/htdocs/"
Das musst du auch anpassen: Alias /otrs2-web/ "/opt/otrs2/var/httpd/htdocs/"
<Location /> ErrorDocument 403 customer.pl DirectoryIndex customer.pl # SetHandler perl-script # PerlHandler ModPerl::Registry # Options +ExecCGI # PerlOptions +ParseHeaders </Location>
Options +ExecCGI SetHandler cgi-script SetHandler perl-script PerlHandler ModPerl::Registry PerlOptions +ParseHeaders </LocationMatch>
AllowOverride None Options +ExecCGI -Includes Order allow,deny Allow from all </Directory> AllowOverride None Order allow,deny Allow from all </Directory> </VirtualHost>
OK, der Rest schaut auch gut aus. Du verwendest mod_perl und deshalb muss auch noch der Webserver restartet werden, nachdem du die Änderungen übernommen hast. Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hallo Christian, ich habe die 2. Instanz hinbekommen und zwischenzeitlich schon wieder gelöscht ;) Ich habe das ja wegen dem Attachmentproblem ausprobiert und mit der 2. Instanz waren Attachments kein Problem. Ich habe dann mal die index.pl der 2. Instanz auf die index.pl der 1. Instanz kopiert und siehe da: Alles geht. Das Problem lag also nicht bei euch sondern an der von unserem Entwickler modifizierten index.pl. Sorry für die Umstände und danke für die Hilfe :) Viele Grüße, Dennis Am Dienstag, den 14.06.2005, 15:41 +0200 schrieb Christian Schoepplein:
Hallo Dennis,
[ 2. OTRS Instanz ]
On Di, Jun 14, 2005 at 01:42:09 +0200, Dennis Schwan wrote:
Ich habe eine zweite Installation angelegt. Das Problem ist: Wenn ich auf den zweiten Vhost gehe zeigt er mir trotzdem den ersten an. Er meckert dann auch, dass in der Config.pm der SecureMode aktiv wäre, das ist er aber nicht. Das verstehe ich nicht ganz. Mein 2ter VHost:
ServerName otrs2.ems-ag.de ServerAlias otrs2 ServerAdmin support@ems-ag.de DocumentRoot /opt/otrs2/bin/cgi-bin ErrorLog /var/log/apache2/otrs2_error_log TransferLog /var/log/apache2/otrs2_access_log
Sieht gut aus.
Perlrequire /opt/otrs2/scripts/apache2-perl-startup.pl
Schau mal in dieses Skript. Hier musst du relativ weit oben auch noch die Pfade anpassen.
PerlModule Apache::Reload PerlInitHandler Apache::Reload
#ScriptAlias / "/opt/otrs2/bin/cgi-bin/"
Wieso kommentierst du den ScriptAlias aus? Den brauchst du unbedingt, lass den mal drinn ;-). Z.B.:
ScriptAlias /otrs2 "/opt/otrs2/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs2/var/httpd/htdocs/"
Das musst du auch anpassen:
Alias /otrs2-web/ "/opt/otrs2/var/httpd/htdocs/"
<Location /> ErrorDocument 403 customer.pl DirectoryIndex customer.pl # SetHandler perl-script # PerlHandler ModPerl::Registry # Options +ExecCGI # PerlOptions +ParseHeaders </Location>
Options +ExecCGI SetHandler cgi-script SetHandler perl-script PerlHandler ModPerl::Registry PerlOptions +ParseHeaders </LocationMatch>
AllowOverride None Options +ExecCGI -Includes Order allow,deny Allow from all </Directory> AllowOverride None Order allow,deny Allow from all </Directory> </VirtualHost>
OK, der Rest schaut auch gut aus. Du verwendest mod_perl und deshalb muss auch noch der Webserver restartet werden, nachdem du die Änderungen übernommen hast.
Ciao, Christian
participants (2)
-
Christian Schoepplein
-
Dennis Schwan