Hallo Michael,
sieht nach einer falschen Konfig in der .fetchmailrc aus. Dort muss, meiner Meinung nach, ein envelope eingefügt werden, abhängig von der Konfig bei deinem Provider. Bei uns z.B. musste ich einfügen: <envelope received>. Hatte aber auch schon .
Am besten mal eine Mail öffnen und in den Header schauen...
Bei Rückfragen: rweiss@ra-micro-berlin.de
Mit freundlichen Grüßen
Robert Weiss
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Ruczenski
Gesendet: Freitag, 28. Mai 2010 14:00
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Doppel-Tickets mit POP3::Fetch [ JUR-SV3 UNGESICHERT ]
+----------------------------------------------------------------------+
| JUR-SV3 - Der Signatur- und Verschluesselungsserver fuer sichere |
| E-Mail Uebertragung |
| http://www.jur-sv3.de |
+----------------------------------------------------------------------+
| - Die Nachricht war weder verschluesselt noch digital unterschrieben |
+----------------------------------------------------------------------+
Guten Tag zusammen,
bei uns tritt das gleiche Problem auf. Dieses Problem entsteht lediglich wenn die E-Mail an die eigentliche Supportadresse geht, die von OTRS auch abgerufen wird, UND eine weitere E-Mail-Adresse mit der gleichen Domainendung CC gesetzt ist. Dabei ist es unabhängig davon wieviele E-Mail-Adressen mit gleicher Domainendung eingefügt sind. Die E-Mails werden immer doppelt abgerufen und dann auch zwei Tickets erstellt wenn die Domainendung mindestens einmal im TO und mindestens einmal im CC steht. Wir nutzen einen Exchange-Server, von dem ein Abruf alle 2 Minuten erfolgt.
Kennt jemand eine Lösung zu der Problematik?
Viele Grüße
Michael
__________ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version 5152 (20100528) __________
E-Mail wurde geprüft mit ESET NOD32 Antivirus.
http://www.eset.com
+-------------------------------------------+
|Diese E-Mail wurde mit JUR-SV3 automatisch |
| signiert! http://www.jur-sv3.de |
+-------------------------------------------+
RA-MICRO Berlin-Brandenburg GmbH
Holtzendorffstr. 18
14057 Berlin
Tel.: 030/263 922-0
Fax: 030/263 922-34
info@ra-micro-berlin.de
http://www.ra-micro-berlin.de
+-------------------------------------------+
| Angaben gem. §35a GmbHG und §37a HGB |
| RA-MICRO Berlin-Brandenburg GmbH |
| Holtzendorffstr. 18, 14057 Berlin |
| AG Berlin Charlottenburg HRB 83435 |
| USt.-ID: DE813351892 |
| Geschäftsführerin: Susann Scholz |
+-------------------------------------------+
| Aus Rechts- und Sicherheitsgruenden |
| ist die in dieser E-Mail gegebene |
| Information nicht rechtsverbindlich. |
| Eine rechtsverbindliche Bestaetigung |
| reichen wir Ihnen gerne auf Anforderung |
| in schriftlicher Form nach. Beachten |
| Sie bitte, dass jede Form der unau- |
| torisierten Nutzung, Veroeffentlichung, |
| Vervielfaeltigung oder Weitergabe des |
| Inhalts dieser E-Mail nicht gestattet ist.|
| Diese Nachricht ist ausschliesslich fuer |
| den bezeichneten Adressaten oder dessen |
| Vertreter bestimmt. Sollten Sie nicht der |
| vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder |
| dessen Vertreter sein, so bitten wir Sie, |
| sich mit dem Absender der E-Mail in |
| Verbindung zu setzen. |
+-------------------------------------------+