Ein paar Konfig-Fragen zum Handling von OTRS

Moin-moin :) Einige Dinge bleiben mir leider in der Konfiguration meines OTRS 1.3.2 unter SuSE 9.1 (per RPM) unklar: (1) Wo kann ich festlegen, dass als Betreff nur die Ticketnummerangabe in eckigen Klammern verwendet wird, sie aber nicht noch um "Re: blabla" ergaenzt wird? Anscheinend nicht in den DTL-Dateien, aber in der Default.pm bin ich auch nicht fuendig geworden. (2) Bei der Aktion "Warten" ist automatisch "Warten auf erfolgreich schliessen" gesetzt. Wie kann ich dass auf "Warten auf Erinnnerung aendern"? (3) Trotz $Self->{DefaultNextNoteStateType} = ['open']; in der Config.pm ist Vorgabewert fuer naechsten Ticketstatus bei "Notiz" nur "-". Was tun? (4) Eine "Notiz" ist moeglich ohne dass der notizanfuegende Agent Ticketowner wird. Bei "Schliessen" wird er das automatisch. Die Aktionen "Prioritaet" und "Verknuepfung" wollen, dass man zuerst per "Besitzer" sich als Agent zum Ticketowner macht. Wie erreiche ich beispielsweise, dass "Verknuepfung" sich wie "Notiz" verhaelt, "Prioritaet" wie "Schliessen"? Wie kann ich ausserdem dafuer sorgen, dass bei Prioritaet immer eine Notiz (: Grund fuer Prio-Aenderung) mitangeben werden muss? Herzlichen Dank im Voraus jeder (auch tw.) Antwort! =) Soenke ______________________________________________________________ Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS! Jetzt bei WEB.DE FreeMail: http://f.web.de/?mc=021193
participants (1)
-
Sönke Noack