POP3-Abruf ohne Mails zu löschen

Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit den POP3-Abruf von E-Mail-Postfächern auch so zu konfigurieren, dass die Mails auf dem Server nicht gleich gelöscht werden? Vielen Dank Gruß Jan

Am Mo, den 15.01.2007 schrieb Jan Dielewicz um 8:21:
gibt es eine Möglichkeit den POP3-Abruf von E-Mail-Postfächern auch so zu konfigurieren, dass die Mails auf dem Server nicht gleich gelöscht werden? IMHO nicht, aber man könnte einen zweiten POP3-Account anlegen und auf diesen zugreifen. So hatte ich es in der Anfangszeit gelöst gehabt um so in der Testphase keine Mails zu verlieren.
Gruß Oliver Methfessel -- _______________ Methfessel Computers http://www.methfessel-computers.de support@methfessel-computers.de Tel: +49(0)611 5328735 Fax: +49(0)611 5328512 Support per: IRC-Chat: #MC @ irc.whf-chat.de eMail: support@methfessel-computers.de Forum: http://forum.methfessel-computers.de Telefon: 0900-5805470-760 (0,99 EUR / Minute)

Hallo Jan, On Mo, Jan 15, 2007 at 08:21:21 +0100, Jan Dielewicz wrote:
gibt es eine Möglichkeit den POP3-Abruf von E-Mail-Postfächern auch so zu konfigurieren, dass die Mails auf dem Server nicht gleich gelöscht werden?
Wenn Du das Löschen der Mails lediglich zum Testen verhinder willst,
kannst Du in der Datei

Hallo Henning,
gibt es eine Möglichkeit den POP3-Abruf von E-Mail-Postfächern auch so zu konfigurieren, dass die Mails auf dem Server nicht gleich gelöscht werden?
Wenn Du das Löschen der Mails lediglich zum Testen verhinder willst, kannst Du in der Datei
/bin/PostMasterPOP3.pl die folgende Zeile auskommentieren: $PopObject->delete($Messageno); Bei einem Update wird die Datei allerdings wieder überschrieben. Wenn Dein System nicht unter windows läuft, könntest Du die Mails auch mit Fetchmail abholen, das den Kommandozeilenschalter -k bzw. --keep kennt.
Danke für den Hinweis: Das Auskommentieren (System läuft unter Windows) funktioniert nur teilweise: Die Mail bleibt zwar auf dem Server, allerdings wird nun bei jedem neuen Abrufen der Mails auch ein neues Ticket erzeugt... Ich vermute, dass es entweder daran liegt, dass der Status bereits abgeholter Mails nicht richtig gesetzt wird oder dass der Status beim Abholen ignoriert wird. Allerdings bin ich unsicher, ob dies auch an der Konfiguration des Mail-Servers bzw. Postfaches (Exchange) liegen kann. Ich werde wohl den Weg über ein zweites Postfach gehen (müssen). Grüße Jan
participants (3)
-
Henning Oschwald
-
Jan Dielewicz
-
Methfessel Computers