AgentTicketPhone.dtl per JavaScript anders gestalten?

Hallo an alle, ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen in JavaScript. ich habe im TicketFreeKey1 drei Optionen definiert. Jetzt möchte ich je nach Kunde das einer der drei Optionen erscheint. Z.B.: Bei Aufruf der Kunde X, erscheint als TicketFreeKey1 der 2. Schlüssel. Sozusagen: ich setze den DefaultSelection des FreiTextFeldes. Somit spart der Agent bisschen Maustiperei. Wenn es bei einem TicketFreeKey sein würde, würde es nichts ausmachen. Aber wenn es funktioniert wird in paar TicketFreeKeys der Fall sein. Dann kann man einige tiperei sparen. Wie kan ich es realisieren? Ich habe eine mini JavaScript-Funktion geschrieben, der den Textinhalt des Kunden holt. Jetzt möchte ich per Abfrage die jeweiligen TicketFreeKey1 anders darstellen. Wie kann ich überhaupt auf der AgentTicketPhone.dtl mit JavaScript z.B. auf TicketFreeKey1 zugreifen? Einfach einlesen und mit Alert-Funktion erscheinen lassen? Vielen Dank im Voraus. Schönen und ein erfolgreichen Tag noch. Bye _________________________________________________________________ Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!

Hi Fatih, Als erstes: JavaScript kannst du eigentlich in fast jedem .dtl anwenden, da es ganz normale HTML Seiten sind. Also mit <script> tags sollte das kein Problem sein. Es geht bei mir ohne Probleme auch auf meiner AgentTicketPhone.dtl! Fuer dein Problem sollte aber kein JavaScript noetig sein. Loesche einfach die erste leere Zeile bei deinen TextFreeField1 unter sysconfig->ticket->Core::FreeTextFields. TicketFreeText1: Key Content leer - loeschen <= Diese Zeile loeschen Opt1 Opt1 Opt2 Opt2 Opt3 Opt3 Dann steht im HTML kein leeres Optionsfeld mehr! Gruss tm fatih üstünel schrieb:
Hallo an alle,
ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen in JavaScript.
ich habe im TicketFreeKey1 drei Optionen definiert.
Jetzt möchte ich je nach Kunde das einer der drei Optionen erscheint.
Z.B.:
Bei Aufruf der Kunde X, erscheint als TicketFreeKey1 der 2. Schlüssel. Sozusagen: ich setze den DefaultSelection des FreiTextFeldes.
Somit spart der Agent bisschen Maustiperei. Wenn es bei einem TicketFreeKey sein würde, würde es nichts ausmachen. Aber wenn es funktioniert wird in paar TicketFreeKeys der Fall sein. Dann kann man einige tiperei sparen.
Wie kan ich es realisieren?
Ich habe eine mini JavaScript-Funktion geschrieben, der den Textinhalt des Kunden holt.
Jetzt möchte ich per Abfrage die jeweiligen TicketFreeKey1 anders darstellen.
Wie kann ich überhaupt auf der AgentTicketPhone.dtl mit JavaScript z.B. auf TicketFreeKey1 zugreifen?
Einfach einlesen und mit Alert-Funktion erscheinen lassen?
Vielen Dank im Voraus.
Schönen und ein erfolgreichen Tag noch.
Bye
_________________________________________________________________ Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo nochmals, ich habe es leider nicht richtig erklärt. Ich versuche es nochmal: was ich meinte ist, dass die TicketFreeTextKeys 'dynamisch' im HTML erzeugt werden sollen. Ich habe z.B. den Kunden abcNet. Dazu benötige ich die Option Opt1. Der 2. Kunde ist der xyzDSL. Dazu benötige ich den Option Opt2. Sobald der Kunde in der AgentTicketPhone ausgewählt wurde, dann wird es erkannt, dass z.B. der Kunde xyzDSL ausgewählt wurde. Deswegen möchte ich gleich den Option Opt2 vorselektieren. Bevor der Agent dies selber im DropDown-Menü selber selektiert. Die Idee ist dann irgendwie so: If KUNDE == xyzDSL, dann --> TicketFreeKey1 = Opt2. Ich habe mal versucht per Alert-Funktion $Data{"TicketFreeKey1"} auszugeben. Geht aber nicht. Mich würde stark interessieren. wie man $Data{"TicketFreeKey1"} auf der Konsole ausgibt. Wenn das dann geht, dann wüsste ich, wie ich es programmieren muss. Bitte bei Verständniss-Fragen nachfragen. Vielen Dank, Tschüss
From: tm
Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: [otrs-de] AgentTicketPhone.dtl per JavaScript anders gestalten? Date: Thu, 05 Apr 2007 12:49:09 +0200 Hi Fatih,
Als erstes: JavaScript kannst du eigentlich in fast jedem .dtl anwenden, da es ganz normale HTML Seiten sind. Also mit <script> tags sollte das kein Problem sein. Es geht bei mir ohne Probleme auch auf meiner AgentTicketPhone.dtl!
Fuer dein Problem sollte aber kein JavaScript noetig sein. Loesche einfach die erste leere Zeile bei deinen TextFreeField1 unter sysconfig->ticket->Core::FreeTextFields.
TicketFreeText1: Key Content leer - loeschen <= Diese Zeile loeschen Opt1 Opt1 Opt2 Opt2 Opt3 Opt3
Dann steht im HTML kein leeres Optionsfeld mehr!
Gruss tm
fatih üstünel schrieb:
Hallo an alle,
ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen in JavaScript.
ich habe im TicketFreeKey1 drei Optionen definiert.
Jetzt möchte ich je nach Kunde das einer der drei Optionen erscheint.
Z.B.:
Bei Aufruf der Kunde X, erscheint als TicketFreeKey1 der 2. Schlüssel. Sozusagen: ich setze den DefaultSelection des FreiTextFeldes.
Somit spart der Agent bisschen Maustiperei. Wenn es bei einem TicketFreeKey sein würde, würde es nichts ausmachen. Aber wenn es funktioniert wird in paar TicketFreeKeys der Fall sein. Dann kann man einige tiperei sparen.
Wie kan ich es realisieren?
Ich habe eine mini JavaScript-Funktion geschrieben, der den Textinhalt des Kunden holt.
Jetzt möchte ich per Abfrage die jeweiligen TicketFreeKey1 anders darstellen.
Wie kann ich überhaupt auf der AgentTicketPhone.dtl mit JavaScript z.B. auf TicketFreeKey1 zugreifen?
Einfach einlesen und mit Alert-Funktion erscheinen lassen?
Vielen Dank im Voraus.
Schönen und ein erfolgreichen Tag noch.
Bye
_________________________________________________________________ Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_________________________________________________________________ Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!

Hallo, fatih üstünel schrieb:
Hallo nochmals,
ich habe es leider nicht richtig erklärt.
Ich versuche es nochmal:
was ich meinte ist, dass die TicketFreeTextKeys 'dynamisch' im HTML erzeugt werden sollen.
Ich habe z.B. den Kunden abcNet. Dazu benötige ich die Option Opt1. Der 2. Kunde ist der xyzDSL. Dazu benötige ich den Option Opt2.
Sobald der Kunde in der AgentTicketPhone ausgewählt wurde, dann wird es erkannt, dass z.B. der Kunde xyzDSL ausgewählt wurde.
Deswegen möchte ich gleich den Option Opt2 vorselektieren. Bevor der Agent dies selber im DropDown-Menü selber selektiert.
Die Idee ist dann irgendwie so:
If KUNDE == xyzDSL, dann --> TicketFreeKey1 = Opt2.
Dein Ansatz scheint richtung "Datenredundanz" zu gehen, aber sei's drum. Über Sysconfig lassen bei gewissen Events Module aufrufen. Vorschlag: Such über Sysconfig nach Event, schau Dir die Beispielmodule an und schreib Dir selber ein Modul dass den TicketFreeValue1 setzt. Woher? Von einem Parameter der Kunden-DB. Was spricht dagegen dass beim Kunden xyzDSL der Parameter Opt2 irgendwo gespeichert ist. Dieser kann bei der Kunden-Info angezeigt werden, muss aber nicht. Mit dieser Lsg. wärst Du eigentlich komplett OTRS-Conform => vereinfachtes Update-Verfahren. Du müsstest nur schauen dass Dein Eigenes Modul auf neueren Versionen lauffähig bleibt.
Ich habe mal versucht per Alert-Funktion $Data{"TicketFreeKey1"} auszugeben. Geht aber nicht. Mich würde stark interessieren. wie man $Data{"TicketFreeKey1"} auf der Konsole ausgibt. Wenn das dann geht, dann wüsste ich, wie ich es programmieren muss.
Bitte bei Verständniss-Fragen nachfragen.
Vielen Dank,
Tschüss
Gruß, und ein gutes Auge am Sonntag ;-) Alexander
participants (3)
-
Alexander Scholler
-
fatih üstünel
-
tm