
Hallo OTRS-Community, für einzelne Fakultäten soll ein (kostenpflichtiger) Support vom RZ geleistet werden. Dazu gibt es im Verzeichnisdienst (Novell eDirectory) eine Gruppe "Dezentraler-Support", in die alle Benutzer, die diesen Dienst gebucht haben, eingetragen werden. (groupMembership: cn=Dezentraler-Support,ou=rz,o=uni-regensburg,c=de) Ich kann zwar in config.pm mit $Self->{CustomerUser} = { Name => 'LDAP Backend', Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP', Params => { Host => 'MyLDAPHost', BaseDN => 'MyBaseDN', SSCOPE => 'sub', SourceCharset => 'utf-8', DestCharset => 'utf-8', Die => 1, CustomerKey => 'uid', CustomerID => 'mail', CustomerUserListFields => ['cn', 'mail'], CustomerUserSearchFields => ['uid', 'cn', 'mail', 'sn'], CustomerUserSearchPrefix => '', CustomerUserSearchSuffix => '*', CustomerUserSearchListLimit => 250, CustomerUserPostMasterSearchFields => ['mail'], CustomerUserNameFields => ['GivenName', 'sn'], CustomerUserExcludePrimaryCustomerID => 0, AdminSetPreferences => 0, CacheTTL => 0, Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly # [ 'UserTitle', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserFirstname', 'Firstname', 'GivenName', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserPhone', 'Phone', 'telephonenumber', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserComment', 'Comment', 'Description', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserComment', 'Comment', 'groupMembership', 1, 0, 'var', '', 0 ], ], }; ein Mapping der Accounts machen, da es sich bei dem Attribut "GroupMembership" jedoch um ein Multivalued Attribute handel, kann ich jedoch nur den ersten Wert mappen, also nicht "GroupMembership: Dezentraler-Support. Außerdem stellt sich dann die Frage, wie ich diesen Wert in OTRS weiter verarbeiten könnte - ich müsste ja dann in OTRS bspw. einen Filter bauen, der von diesen Accounts abgeschickte E-Mails in eine andere Queue verschiebt. Oder kann man die Accounts, die zur LDAP-Gruppe "Dezentraler-Support" gehören, in die OTRS-Datenbank synchronisieren und damit filtern bzw. diesen synchronisierten Accounts in OTRS einen Service "Dezentraler Support" zuweisen? Oder muss ich die Benutzerberechtigungen komplett im OTRS verwalten? Wenn ja, wie? - Ich möchte nämlich das Kundenportal in OTRS (noch) nicht benutzen. Vielen Dank für die Hilfe Gruß Sepp

Hi, 28.05.2014 11:39 - Josef1 Penzkofer schrieb: Dazu gibt es im Verzeichnisdienst (Novell eDirectory) eine Gruppe "Dezentraler-Support", in die alle Benutzer, die diesen Dienst gebucht haben, eingetragen werden. (groupMembership: cn=Dezentraler-Support,ou=rz,o=uni-regensburg,c=de) (...) Außerdem stellt sich dann die Frage, wie ich diesen Wert in OTRS weiter verarbeiten könnte - ich müsste ja dann in OTRS bspw. einen Filter bauen, der von diesen Accounts abgeschickte E-Mails in eine andere Queue verschiebt. (...) soweit ich weiß kann die groupMembership erstmal nur verwenden, um sich am OTRS anzumelden und Gruppen zuzuordnen. Du kannst es weiterverwenden über die AD Gruppen <-> OTRS Gruppen oder auch Rollen Zuordnung und dann kannst Du ACLs verwenden. (SyncRolesGroups oder so) Damit kann man dann nette Sachen bauen. Ansonsten könntest Du ein LDAP Attribut in ein dynamic Field schreiben lassen und damit was anfangen. Aber das geht nicht mit der groupMembership sondern nur mit Attrituben. HTH Flo
participants (2)
-
Florian Edlhuber
-
Josef1 Penzkofer