
Hallo, ich bin neu in der Liste. Ich kenne OTRS, da ich auf einem System als Benutzer die Queue abarbeiten darf. Seit kurzem habe ich eine QNAP NAS. Besteht da die Möglichkeit OTRS zu installieren? Hat das schon jemand am Laufen und weiß was man da beachten muß? Liebe Grüße und Dank Ulli (Heist) -- http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Uheist

Hallo Ulli, Warum willst Du das auf einer NAS installieren. Auf der QNAP ist zwar ein Linux/MySQL-Server installiert. Arbeitsspeicher und Prozessor sollten für solche Aufgaben nicht geeignet sein. Was für eine QNAP-NAS hast Du ? Gruß Denis Mit freundlichen Grüßen Denis Häußer Administration/Softwareentwicklung fon: +49 3671 5385-0 fax: +49 3671 5385-85 mail: dhaeusser@lmz-soft.de web: http://www.lmz-soft.de Firmensitz: Remschützer Str. 1, 07318 Saalfeld / Saale Registergericht: Amtsgericht Gera, HRB 500 838 Vorstand: Dipl.-Ing. Dirk T. Zunkel, Thomas Schulze Vorstandsvorsitzender: Dirk T. Zunkel Aufsichtsratsvorsitzender: Rechtsanwalt Stefan Blum Wichtiger Hinweis: Diese Information ist für den Gebrauch durch die Person oder die Firma/Organisation bestimmt, die in der Empfängeradresse benannt ist. Wenn Sie nicht der angegebene Empfänger sind, nehmen Sie bitte zu Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren, Verteilung oder Nutzung des Inhalts dieser E-Mail-Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich und vernichten Sie diese Mail. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Ulli Rainer Heist Gesendet: Freitag, 13. November 2009 21:55 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] NAS + NEU Hallo, ich bin neu in der Liste. Ich kenne OTRS, da ich auf einem System als Benutzer die Queue abarbeiten darf. Seit kurzem habe ich eine QNAP NAS. Besteht da die Möglichkeit OTRS zu installieren? Hat das schon jemand am Laufen und weiß was man da beachten muß? Liebe Grüße und Dank Ulli (Heist) -- http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Uheist --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hallo,
Warum willst Du das auf einer NAS installieren.
Diese steht bei mir im Keller und langweilt sich! ;-) Darauf läuft meine Homepage und dient gleichzeitig als Backup-Medium für meinen PC. Von daher denke ich, daß für OTRS mit relativ wenig Tickets im Monat Ressourcen frei sein müßten.
Was für eine QNAP-NAS hast Du ?
Die 409. ... wenn ich wieder mal Festplattenplatz brauche, wechsele ich zu RAID5. Bis jetzt habe ich die Webpage nur per FTP aufgespielt. Für OTRS müßte dann noch Pearl drauf. Geht das dann alles (Pearl und OTRS) per Telnet zu installieren? Grüße und Dank Ulli -- http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Uheist

Hallo Ulli, ich denke mal schon das es gehen sollte. Du musst halt nur sicherstellen, dass die Änderungen entweder im Flash sind oder die NAS auf die Platte zugreifen kannst. Entsprechende Informationen sollte man im QNAP-Forum finden, nur glaube ich immer noch das die Hardware hierfür zu schwach ist. http://www.qnap.com/pro_detail_hardware.asp?p_id=86 Die hat nur eine Marvell 5281 500MHz CPU und 256MB RAM. Gruß Denis Mit freundlichen Grüßen Denis Häußer Administration/Softwareentwicklung fon: +49 3671 5385-0 fax: +49 3671 5385-85 mail: dhaeusser@lmz-soft.de web: http://www.lmz-soft.de Firmensitz: Remschützer Str. 1, 07318 Saalfeld / Saale Registergericht: Amtsgericht Gera, HRB 500 838 Vorstand: Dipl.-Ing. Dirk T. Zunkel, Thomas Schulze Vorstandsvorsitzender: Dirk T. Zunkel Aufsichtsratsvorsitzender: Rechtsanwalt Stefan Blum Wichtiger Hinweis: Diese Information ist für den Gebrauch durch die Person oder die Firma/Organisation bestimmt, die in der Empfängeradresse benannt ist. Wenn Sie nicht der angegebene Empfänger sind, nehmen Sie bitte zu Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren, Verteilung oder Nutzung des Inhalts dieser E-Mail-Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich und vernichten Sie diese Mail. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Ulli Rainer Heist Gesendet: Dienstag, 17. November 2009 23:47 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] NAS + NEU Hallo,
Warum willst Du das auf einer NAS installieren.
Diese steht bei mir im Keller und langweilt sich! ;-) Darauf läuft meine Homepage und dient gleichzeitig als Backup-Medium für meinen PC. Von daher denke ich, daß für OTRS mit relativ wenig Tickets im Monat Ressourcen frei sein müßten.
Was für eine QNAP-NAS hast Du ?
Die 409. ... wenn ich wieder mal Festplattenplatz brauche, wechsele ich zu RAID5. Bis jetzt habe ich die Webpage nur per FTP aufgespielt. Für OTRS müßte dann noch Pearl drauf. Geht das dann alles (Pearl und OTRS) per Telnet zu installieren? Grüße und Dank Ulli -- http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Uheist --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hallo Denis,
ich denke mal schon das es gehen sollte. nur glaube ich immer noch das die Hardware hierfür zu schwach ist.
Die hat nur eine Marvell 5281 500MHz CPU und 256MB RAM.
Gibt es irgendwo eine Liste mit Mindestanforderungen an die Hardware? Diesbezüglich konnte ich bis jetzt nix finden. Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du aus der Erfahrung (mit OTRS) heraus weißt, daß meine NAS zu schwach ist? Liebe Grüße und Danke Ulli -- http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Uheist

Hallo Ulli, hier: http://www.otrs.com/de/produkte/otrs/systemanforderung/ Wie du da siehst, 2 GHz Prozessor, 2 GB RAM. Laufen kann das System mit einem 1GHz Prozessor und 1GB RAM, aber das ist dann extrem langsam. Mit 500 MHz und 256MB RAM kannst du das eigentlich vergessen. Ist zu wenig! Viele Grüße Alexis

Hallo Alexis,
Danke.
Mit 500 MHz und 256MB RAM kannst du das eigentlich vergessen. Ist zu wenig!
Da muß ich Dir leider recht geben. Ich denke, daß sich der Versuch schon gar nicht lohnt. Vielen Dank für das Heraussuchen des Links. Liebe Grüße Ulli (Heist) -- http://wiki-de.genealogy.net/Benutzer:Uheist

Hallo Ich habe ein problem mit dem Generic Agent. Der Cron-Dienst läuft, aber er führt keine aktionen aus. Habe eingerichtet dass die Tickets automatisch wieder freigegeben werden. Dieses wird nicht ausgeführt und der PostMaster Mail account wird auch nicht automatisch gestartet. Beides funktioniert einwandfrei wenn ich es händisch anstarte. Habe auch schon den Cron-Dienst neu gestartet und den Rechner auch schon neu gestartet. Das ganze hat bis vor kurzer zeit noch funktioniert! Habe OTRS:ITSM 1.3.1 und das ganze läuft auf einer XP-Maschine. Hat jemand das problem schon mal gehabt oder kann mir jemand tipps zur problemlösung geben? Danke Manuel ***Due to holidays we have closed from December 7th to 8th 2009 as well as from December 24th 2009 to January 3rd 2010.*** ***Aufgrund der Feiertage haben wir von 7. bis 8. Dezember 2009 sowie von 24. Dezember 2009 bis 3. Jänner 2010 geschlossen.*** CONFIDENTIAL: The information contained in this email message, including attached documents or files, is privileged and confidential. If the reader of this message is not the intended recipient (or the employee or agent responsible to deliver it to the intended recipient), you are hereby notified that any dissemination, distribution or copying of this communication is prohibited. If you receive this communication in error, please notify the sender immediately by email or telephone and permanently delete the message. VERTRAULICH: Der Inhalt dieser E-mail und der angefügten Dokumente ist vertraulich und geheim. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, dürfen sie diese Nachricht incl. der angefügten Dokumente weder kopieren oder diese an Dritte weitergeben, noch in sonstiger Weise verwerten. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte sofort mit und löschen Sie dieses E-Mail unverzüglich. ______________________________________________________________________ This email has been scanned by a 3rd party, the MessageLabs Email Security System. If you do not agree that your emails are scanned by a 3rd party e.g. for data protection guidelines, please contact your representative from Benda-Lutz Werke GmbH. For more information on the email-scan please visit http://www.messagelabs.com/email

Hallo Ich habe ein problem mit dem Generic Agent. Der Cron-Dienst läuft, aber er führt keine aktionen aus. Habe eingerichtet dass die Tickets automatisch wieder freigegeben werden. Dieses wird nicht ausgeführt und der PostMaster Mail account wird auch nicht automatisch gestartet. Beides funktioniert einwandfrei wenn ich es händisch anstarte. Habe auch schon den Cron-Dienst neu gestartet und den Rechner auch schon neu gestartet. Das ganze hat bis vor kurzer zeit noch funktioniert! Habe OTRS:ITSM 1.3.1 und das ganze läuft auf einer XP-Maschine. Hat jemand das problem schon mal gehabt oder kann mir jemand tipps zur problemlösung geben? Danke Manuel ***Due to holidays we have closed from December 7th to 8th 2009 as well as from December 24th 2009 to January 3rd 2010.*** ***Aufgrund der Feiertage haben wir von 7. bis 8. Dezember 2009 sowie von 24. Dezember 2009 bis 3. Jänner 2010 geschlossen.*** CONFIDENTIAL: The information contained in this email message, including attached documents or files, is privileged and confidential. If the reader of this message is not the intended recipient (or the employee or agent responsible to deliver it to the intended recipient), you are hereby notified that any dissemination, distribution or copying of this communication is prohibited. If you receive this communication in error, please notify the sender immediately by email or telephone and permanently delete the message. VERTRAULICH: Der Inhalt dieser E-mail und der angefügten Dokumente ist vertraulich und geheim. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, dürfen sie diese Nachricht incl. der angefügten Dokumente weder kopieren oder diese an Dritte weitergeben, noch in sonstiger Weise verwerten. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte sofort mit und löschen Sie dieses E-Mail unverzüglich. ______________________________________________________________________ This email has been scanned by a 3rd party, the MessageLabs Email Security System. If you do not agree that your emails are scanned by a 3rd party e.g. for data protection guidelines, please contact your representative from Benda-Lutz Werke GmbH. For more information on the email-scan please visit http://www.messagelabs.com/email

Hallo, gibt es eine Möglichkeit nur bestimmte Queues in der Frontend-Customersicht anzuzeigen (Whitelist) bzw. eine Blacklist zu definieren von Queues, die dort nicht angezeigt werden sollen? Hintergrund: Wir haben jede Menge Subqueues zur internen Verwaltung der Agents ("wartet auf Rückmeldung", "unvollständig", ...). CustomerPanelOwnSelection scheint nicht ausgewertet zu werden von aktuellen OTRS-Versionen -> zumindest hatte ein Setzen dieses Parameters in der Kernel/Config.pm keine Auswirkung auf mein System. Danke für Tipps! Gruß, ON

Das sollte gehen, wir haben die Gruppen, welche dem Kunden zur Verfügung gestellt werden unter Config Einstellungen: Framework -> Frontend::Customer CustomerGroupAlwaysGroups eingefügt und CustomerGroupSupport -> Ja gesetzt. Mit freundlichen Grüßen Denis Häußer Administration/Softwareentwicklung fon: +49 3671 5385-0 fax: +49 3671 5385-85 mail: dhaeusser@lmz-soft.de web: http://www.lmz-soft.de Firmensitz: Remschützer Str. 1, 07318 Saalfeld / Saale Registergericht: Amtsgericht Gera, HRB 500 838 Vorstand: Dipl.-Ing. Dirk T. Zunkel, Thomas Schulze Vorstandsvorsitzender: Dirk T. Zunkel Aufsichtsratsvorsitzender: Rechtsanwalt Stefan Blum Wichtiger Hinweis: Diese Information ist für den Gebrauch durch die Person oder die Firma/Organisation bestimmt, die in der Empfängeradresse benannt ist. Wenn Sie nicht der angegebene Empfänger sind, nehmen Sie bitte zu Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren, Verteilung oder Nutzung des Inhalts dieser E-Mail-Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich und vernichten Sie diese Mail. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Oliver Neumann [New Identity AG] Gesendet: Donnerstag, 26. November 2009 10:43 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] Queues ausblenden für Customer Hallo, gibt es eine Möglichkeit nur bestimmte Queues in der Frontend-Customersicht anzuzeigen (Whitelist) bzw. eine Blacklist zu definieren von Queues, die dort nicht angezeigt werden sollen? Hintergrund: Wir haben jede Menge Subqueues zur internen Verwaltung der Agents ("wartet auf Rückmeldung", "unvollständig", ...). CustomerPanelOwnSelection scheint nicht ausgewertet zu werden von aktuellen OTRS-Versionen -> zumindest hatte ein Setzen dieses Parameters in der Kernel/Config.pm keine Auswirkung auf mein System. Danke für Tipps! Gruß, ON --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
participants (5)
-
Alexis Steppat
-
Denis Häußer
-
Oliver Neumann [New Identity AG]
-
Ulli Rainer Heist
-
Wieser Manuel