Antwort: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 17

Hallo Robert,
Die Settings zwischen OTRS und LDAP stimmen immer noch nicht. Wenn OTRS einen User aus dem LDAP liest, wird der in das RDBMS gesyncht, dabei passiert wohl der Fehler.
verstehe ich das richtig, die Daten werden im otrs-Schema übernommen, abgelegt oder gespeichert?? Na woooo denn, in der Tabelle customeruser jedenfalls nicht. Bin ich blind oder verstehe ich da was falsch?
Auf welchem Charset läuft denn nun der Notes-LDAP?
Diese Antwort ist hier bei uns nicht wirklich einfach herauszubekommen... :-(. Wenn jemand eine Idee hat, wie ich das einfach, schnell und sicher herausbekomme - ich bin für jeden Tip dankbar. Lotus Domino ist für mich irgendwie Nirvana... Viele Grüße Jonas

On Thursday, March 11, 2004 12:49 PM
Jonas Wendland
Die Settings zwischen OTRS und LDAP stimmen immer noch nicht. Wenn OTRS einen User aus dem LDAP liest, wird der in das RDBMS gesyncht, dabei passiert wohl der Fehler.
verstehe ich das richtig, die Daten werden im otrs-Schema übernommen, abgelegt oder gespeichert?? Na woooo denn, in der Tabelle customeruser jedenfalls nicht. Bin ich blind oder verstehe ich da was falsch?
Nein, verstehst Du nicht. Es werden keine CustomerUser, sondern User (Agenten) in's RDBMS gesyncht. Aber: CustomerUser, die gleichzeitig Agenten sind, werden doch gesyncht, wenn sie sich als Agenten einloggen. Sorry, habe ich Dich wohl in die falsche Richtung führen wollen und hat nicht geklappt. ;-)
Auf welchem Charset läuft denn nun der Notes-LDAP?
Diese Antwort ist hier bei uns nicht wirklich einfach herauszubekommen... :-(. Wenn jemand eine Idee hat, wie ich das einfach, schnell und sicher herausbekomme - ich bin für jeden Tip dankbar. Lotus Domino ist für mich irgendwie Nirvana...
Notes/Domino-Support ist ein _bisschen_ ausserhalb des Fokus dieser ML, aber wir lassen ja keinen im Regen stehen. Die Leute am IBM-Support-Telefon sind sehr nett (schönen Gruß von hier!) - wenn Du einen sog. Passport Advance Vertrag oder einen IBM Kunden-Support-vertrag abgeschlossen hast, ist 0800-1008300 die richtige Nummer. Zum Wählen. ;) Ansonsten gibt es ein recht lebendiges Forum zu Notes/Domino 4 und 5: http://www-10.lotus.com/ldd/46dom.nsf Oder zu Domino 6: http://www.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf Der Vollständigkeit halber: http://www-136.ibm.com/developerworks/lotus/products/notesdomino/ Ich glaube fest daran, dass Dir die Notes/Domino-Jünger (und Älteren) dort in den Foren weiterhelfen können. Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388 -- Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch
participants (2)
-
Jonas Wendland
-
Robert Kehl