LDAP Abfrage für Emailadresse

Hi! Bei allen Aktionen die eine Eingabe einer Emailadresse erfordern (neues Emailticket, Ticket weiterleiten, etc.) wird während der Eingabe in unserem LDAP gesucht und sukzessive weniger Namen und Emailadressen für potentielle Empfänger aufgelistet. Wunderbar. Aber wo kann ich einstellen, daß nicht nur das Feld "mail", sondern auch "janetMailbox" mit herangezogen werden soll? -- Ralf Hildebrandt Charite Universitätsmedizin Berlin ralf.hildebrandt@charite.de Campus Benjamin Franklin http://www.charite.de Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin Geschäftsbereich IT, Abt. Netzwerk fon: +49-30-450.570.155

On Fri, 31 May 2013 13:35:08 +0200, Ralf Hildebrandt
Hi!
Bei allen Aktionen die eine Eingabe einer Emailadresse erfordern (neues Emailticket, Ticket weiterleiten, etc.) wird während der Eingabe in unserem LDAP gesucht und sukzessive weniger Namen und Emailadressen für potentielle Empfänger aufgelistet.
Wunderbar.
Aber wo kann ich einstellen, daß nicht nur das Feld "mail", sondern auch "janetMailbox" mit herangezogen werden soll?
Hallo, ich habe hier das Feld 'CustomerUserSearchFields' von CustomerUser::LDAP genommen. Damit werden E-Mail-Adresse und Telefonnummern durchsucht (CTI). Gruß Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com

* Roy Kaldung
On Fri, 31 May 2013 13:35:08 +0200, Ralf Hildebrandt
wrote: Hi!
Bei allen Aktionen die eine Eingabe einer Emailadresse erfordern (neues Emailticket, Ticket weiterleiten, etc.) wird während der Eingabe in unserem LDAP gesucht und sukzessive weniger Namen und Emailadressen für potentielle Empfänger aufgelistet.
Wunderbar.
Aber wo kann ich einstellen, daß nicht nur das Feld "mail", sondern auch "janetMailbox" mit herangezogen werden soll?
Hallo,
ich habe hier das Feld 'CustomerUserSearchFields' von CustomerUser::LDAP genommen. Damit werden E-Mail-Adresse und Telefonnummern durchsucht (CTI).
Wobei ich ja einstellen will, daß mir das Feld ANGEZEIGT wird. Ich habe mal einen Screenshot gemacht: http://www.computerbeschimpfung.de/bugs/screenshot-auswahl.png Wenn ich nach "Böcke" suche sehe ich eine Jeannette Böckel, mit der entsprechenden Emailadresse aus dem "mail" Atrribut. Die kann ich durch Klicken übernehmen, alles geht. Den Thomas Böcke kann ich zwar AUCH übernehmen, allerdings fehlt ja die Emailadresse (bei ihm ist nur das Attribut "janetMailbox" gesetzt, "mail" ist leer"). Ich will also eigentlich, dass für die Anzeige "mail" UND "janetMailbox" offeriert werden. -- Ralf Hildebrandt Charite Universitätsmedizin Berlin ralf.hildebrandt@charite.de Campus Benjamin Franklin http://www.charite.de Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin Geschäftsbereich IT, Abt. Netzwerk fon: +49-30-450.570.155

On May 31, 2013, at 2:32 PM, Ralf Hildebrandt
[...]
Wobei ich ja einstellen will, daß mir das Feld ANGEZEIGT wird.
Ich habe mal einen Screenshot gemacht: http://www.computerbeschimpfung.de/bugs/screenshot-auswahl.png
Wenn ich nach "Böcke" suche sehe ich eine Jeannette Böckel, mit der entsprechenden Emailadresse aus dem "mail" Atrribut. Die kann ich durch Klicken übernehmen, alles geht.
Den Thomas Böcke kann ich zwar AUCH übernehmen, allerdings fehlt ja die Emailadresse (bei ihm ist nur das Attribut "janetMailbox" gesetzt, "mail" ist leer"). Ich will also eigentlich, dass für die Anzeige "mail" UND "janetMailbox" offeriert werden.
Tja hätte ich mal nicht so schnell gelesen. Ich würde den LDAP-Server zweimal anbinden (CustomerUser1, CustomerUser2, ..) mit unterschiedlichen Mappings. Einmal mit mail und einmal mit janetMailbox. Mit dem entsprechenden Filter sollte dann jeder User auch nur einmal angezeigt werden, je nachdem wo er eine E-Mail-Adresse hat. hth, Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com

* Roy Kaldung
Tja hätte ich mal nicht so schnell gelesen. Ich würde den LDAP-Server zweimal anbinden (CustomerUser1, CustomerUser2, ..) mit unterschiedlichen Mappings. Einmal mit mail und einmal mit janetMailbox.
GENIAL! Das werde ich mal ausprobieren....
Mit dem entsprechenden Filter sollte dann jeder User auch nur einmal angezeigt werden, je nachdem wo er eine E-Mail-Adresse hat.
Selbst wenn -- besser als es jetzt ist allesmal! -- Ralf Hildebrandt Charite Universitätsmedizin Berlin ralf.hildebrandt@charite.de Campus Benjamin Franklin http://www.charite.de Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin Geschäftsbereich IT, Abt. Netzwerk fon: +49-30-450.570.155
participants (2)
-
Ralf Hildebrandt
-
Roy Kaldung