otrs on SuSE 9.2

hallo zusammen, ich habe folgende konfiguration und möchte das otrs dazu installieren. - System SuSE 9.2 - Postfix - Amavisd-new - Cyrus-Imap - Cyrus-Sasl - Apache2 mit PHP und die entsprechenden module dazu (mod_ssl, mod_perl u.s.w.) das einzige was nicht standard mässig installiert ist wäre "mysql" das hab ich selber kompiliert. Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben? lg, thomas

Hi, On Tue, Nov 23, Komaii - gmx wrote:
Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben?
Selbst wenn ich jetzt gar keine Ahnung vom OTRS hätte, würde ich Dir antworten: "Probiere es aus. Im Notfall kannst Du mit rpm -e das Paket wieder deinstallieren." Wenn Du eine so wichtige Komponette wie MySQL selbst kompilierst, kann immer was schiefgehen. Das aber aus der Ferne per Telephatie zu analysieren fällt sehr schwer. Aber im Normalfall solltest Du keine Probleme haben. IMO ist auf der SuSE DVD auch ein OTRS Paket mit drauf. Gruss Stefan Wintermeyer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Geht leider nicht,
error: Failed dependencies:
mysql is needed by otrs-1.3.2-01
mysql-client is needed by otrs-1.3.2-01
perl-Msql-Mysql-modules is needed by otrs-1.3.2-01
nagut muss ich halt den langen weg gehn und es händish machen.
lg,
thomas
----- Original Message -----
From: "Stefan Wintermeyer"
Hi,
On Tue, Nov 23, Komaii - gmx wrote:
Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben?
Selbst wenn ich jetzt gar keine Ahnung vom OTRS hätte, würde ich Dir antworten: "Probiere es aus. Im Notfall kannst Du mit rpm -e das Paket wieder deinstallieren."
Wenn Du eine so wichtige Komponette wie MySQL selbst kompilierst, kann immer was schiefgehen. Das aber aus der Ferne per Telephatie zu analysieren fällt sehr schwer. Aber im Normalfall solltest Du keine Probleme haben.
IMO ist auf der SuSE DVD auch ein OTRS Paket mit drauf.
Gruss Stefan Wintermeyer
-- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388 _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Sorry es geht trotzdem,
ich habe es nochmals mit dem rpm schalter "--nodeps" installiert und das
funktionierte.
lg,
thomas
----- Original Message -----
From: "Komaii - gmx"
Geht leider nicht,
error: Failed dependencies: mysql is needed by otrs-1.3.2-01 mysql-client is needed by otrs-1.3.2-01 perl-Msql-Mysql-modules is needed by otrs-1.3.2-01
nagut muss ich halt den langen weg gehn und es händish machen.
lg, thomas
----- Original Message ----- From: "Stefan Wintermeyer"
To: "User questions and discussions about OTRS in German." Sent: Tuesday, November 23, 2004 2:52 PM Subject: Re: [otrs-de] otrs on SuSE 9.2 Hi,
On Tue, Nov 23, Komaii - gmx wrote:
Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben?
Selbst wenn ich jetzt gar keine Ahnung vom OTRS hätte, würde ich Dir antworten: "Probiere es aus. Im Notfall kannst Du mit rpm -e das Paket wieder deinstallieren."
Wenn Du eine so wichtige Komponette wie MySQL selbst kompilierst, kann immer was schiefgehen. Das aber aus der Ferne per Telephatie zu analysieren fällt sehr schwer. Aber im Normalfall solltest Du keine Probleme haben.
IMO ist auf der SuSE DVD auch ein OTRS Paket mit drauf.
Gruss Stefan Wintermeyer
-- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388 _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Komaii - gmx schrieb:
Sorry es geht trotzdem,
ich habe es nochmals mit dem rpm schalter "--nodeps" installiert und das funktionierte. Also du hast otrs installiert und jetzt kein MySQL auf dem System?
-- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Patrick Cornelissen schrieb:
Also du hast otrs installiert und jetzt kein MySQL auf dem System? Vergiss das, habs gesehen, daß es per Hand kam.
-- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Komaii - gmx schrieb:
Geht leider nicht,
error: Failed dependencies: mysql is needed by otrs-1.3.2-01 mysql-client is needed by otrs-1.3.2-01 perl-Msql-Mysql-modules is needed by otrs-1.3.2-01
nagut muss ich halt den langen weg gehn und es händish machen. Was muss man denn da händisch machen? Mysql installieren sollte ja nicht das große Problem sein, wenne s per RPM kommt. Und wenn du Yast und Konsorten benutzt sollte der sogar die Dependencies auflösen.
-- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Am Dienstag, 23. November 2004 14:40 schrieb Komaii - gmx:
hallo zusammen,
ich habe folgende konfiguration und möchte das otrs dazu installieren.
- System SuSE 9.2 - Postfix - Amavisd-new - Cyrus-Imap - Cyrus-Sasl - Apache2 mit PHP und die entsprechenden module dazu (mod_ssl, mod_perl u.s.w.)
das einzige was nicht standard mässig installiert ist wäre "mysql" das hab ich selber kompiliert.
Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels
warum nimmst Du nicht das was bei Suse 9.2 dabei ist läuft und läuft... G. Roland
rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben?
lg, thomas
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

----- Original Message -----
From: "Roland May"
hallo zusammen,
ich habe folgende konfiguration und möchte das otrs dazu installieren.
- System SuSE 9.2 - Postfix - Amavisd-new - Cyrus-Imap - Cyrus-Sasl - Apache2 mit PHP und die entsprechenden module dazu (mod_ssl, mod_perl u.s.w.)
das einzige was nicht standard mässig installiert ist wäre "mysql" das hab ich selber kompiliert.
Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels warum nimmst Du nicht das was bei Suse 9.2 dabei ist läuft und läuft...
Weil ein "yast -i otrs" nichts ergibt, das selbe gilt für "pin otrs" auch nix, liegt denk ich daran das das System mit den CD`s installiert worden ist. Ich selber habs nicht installiert da der Server in Kanada steht. Aber es funktioniert ja so nun auch wunderbar. lg, thomas G. Roland
rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben?
lg, thomas
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Am Mittwoch, 24. November 2004 09:54 schrieb Komaii - gmx:
----- Original Message ----- From: "Roland May"
To: Sent: Tuesday, November 23, 2004 10:04 PM Subject: Re: [otrs-de] otrs on SuSE 9.2 Am Dienstag, 23. November 2004 14:40 schrieb Komaii - gmx:
hallo zusammen,
ich habe folgende konfiguration und möchte das otrs dazu installieren.
- System SuSE 9.2 - Postfix - Amavisd-new - Cyrus-Imap - Cyrus-Sasl - Apache2 mit PHP und die entsprechenden module dazu (mod_ssl, mod_perl u.s.w.)
das einzige was nicht standard mässig installiert ist wäre "mysql" das hab ich selber kompiliert.
Meine Frage nun: wenn ich das "OTRS 1.3.2 for SUSE Linux 9.1 RPM" mittels
warum nimmst Du nicht das was bei Suse 9.2 dabei ist läuft und läuft...
Weil ein "yast -i otrs" nichts ergibt, das selbe gilt für "pin otrs" auch nix, liegt denk ich daran das das System mit den CD`s installiert worden ist. Ich selber habs nicht installiert da der Server in Kanada steht. Dann liegt es wohl nur auf DVD
G. Roland
Aber es funktioniert ja so nun auch wunderbar.
lg, thomas
G. Roland
rpm installiere klappt das dann mit dem mysql zusammen oder könnte es da probleme geben?
lg, thomas
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (4)
-
Komaii - gmx
-
Patrick Cornelissen
-
Roland May
-
Stefan Wintermeyer