Falsche Darstellung der Sonderzeichen (französisch)

Hallo Schalte ich die Benutzersprache der Weboberfläche (Agenten oder Kunden) auf Französisch um, werden die Sonderzeichen wie è, é, à, usw. im Browser als kleine Quadrate oder gar nicht dargestellt. Dies sieht zum Beispiel so aus: Les prfrences ont bien ... Aussehen sollte es aber so: Les préférences ont bien ... Wie muss ich was, wo einstellen, damit mir diese Sonderzeichen richtig dargestellt werden? Vielen Dank für Eure Hilfe. Georges _________________________________________________________________ Der Hit! Mit dem Messenger Friend Finder coole Leute mit gleichen Interessen finden. Unverbindlich & kostenlos! http://de.friendlocator.ch

Hi Georges, dies war IMO in OTRS 2.4.1 ein Fehler, sollte ab 2.4.2 gelöst sein. 2.4.2 (2009/07/29) [...] - (2009/07/24) Fixed bug#4043 - French translation is corrupted. [...] -Martin On Aug 27, 2009, at 11:33 , Georg Roelli wrote:
Hallo
Schalte ich die Benutzersprache der Weboberfläche (Agenten oder Kunden) auf Französisch um, werden die Sonderzeichen wie è, é, à, usw. im Browser als kleine Quadrate oder gar nicht dargestellt.
Dies sieht zum Beispiel so aus: Les prŽfŽrences ont bien ... Aussehen sollte es aber so: Les préférences ont bien ...
Wie muss ich was, wo einstellen, damit mir diese Sonderzeichen richtig dargestellt werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Georges

Hallo Martin Danke für die fixe Antwort. Habe aktuell noch die Version 2.4.1. Jetzt weiss ich was ich zu tun habe. Gruss Georges
From: me@otrs.com To: otrs-de@otrs.org Date: Thu, 27 Aug 2009 11:50:22 +0200 Subject: Re: [otrs-de] Falsche Darstellung der Sonderzeichen (französisch)
Hi Georges,
dies war IMO in OTRS 2.4.1 ein Fehler, sollte ab 2.4.2 gelöst sein.
2.4.2 (2009/07/29) [...] - (2009/07/24) Fixed bug#4043 - French translation is corrupted. [...]
-Martin
On Aug 27, 2009, at 11:33 , Georg Roelli wrote:
Hallo
Schalte ich die Benutzersprache der Weboberfläche (Agenten oder Kunden) auf Französisch um, werden die Sonderzeichen wie è, é, à, usw. im Browser als kleine Quadrate oder gar nicht dargestellt.
Dies sieht zum Beispiel so aus: Les prŽfŽrences ont bien ... Aussehen sollte es aber so: Les préférences ont bien ...
Wie muss ich was, wo einstellen, damit mir diese Sonderzeichen richtig dargestellt werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Georges
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
_________________________________________________________________ Gewinn eine Traumreise beim grossen Schweizer Hotmail Sommer Wettbewerb! https://www.hotmailsummerflirt.com/de-ch

Hi Georges. puh! Da hatte ich ja nen Volltreffer! :) PS: Es ist empfohlen auf 2.4.3 zu aktualisieren (da war ein unschöner Fehler im GA mit Create-Time). Für mehr siehe: http://otrs.org/releases/2.4.3/ bzw. http://otrs.org/releases/ , OTRS 2.4.4 wird ca. nächste veröffentlicht. -Martin On Aug 27, 2009, at 12:37 , Georg Roelli wrote:
Hallo Martin
Danke für die fixe Antwort. Habe aktuell noch die Version 2.4.1. Jetzt weiss ich was ich zu tun habe.
Gruss Georges
From: me@otrs.com To: otrs-de@otrs.org Date: Thu, 27 Aug 2009 11:50:22 +0200 Subject: Re: [otrs-de] Falsche Darstellung der Sonderzeichen (französisch)
Hi Georges,
dies war IMO in OTRS 2.4.1 ein Fehler, sollte ab 2.4.2 gelöst sein.
2.4.2 (2009/07/29) [...] - (2009/07/24) Fixed bug#4043 - French translation is corrupted. [...]
-Martin
On Aug 27, 2009, at 11:33 , Georg Roelli wrote:
Hallo
Schalte ich die Benutzersprache der Weboberfläche (Agenten oder Kunden) auf Französisch um, werden die Sonderzeichen wie è, é, à, usw. im Browser als kleine Quadrate oder gar nicht dargestellt.
Dies sieht zum Beispiel so aus: Les prŽfŽrences ont bien ... Aussehen sollte es aber so: Les préférences ont bien ...
Wie muss ich was, wo einstellen, damit mir diese Sonderzeichen richtig dargestellt werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Georges
participants (2)
-
Georg Roelli
-
Martin Edenhofer