"junk" queue nicht in der Übersicht anzeigen

Hallo, ich suche einen Weg in der Übersichtsseite von OTRS (3.1.11) bestimmte Queues (wie z.B. "junk") nicht anzuzeigen. Die Agenten sollen zwar Tickets in die "junk" Queue schieben dürfen (daher "w" Recht und Anzeige in der Übersichtsseite), aber in der Übersichtsseite stört das nur, wenn die noch nicht gelöschten Tickets der "junk" Queue auch aufgeführt werden. Oder löst ihr das anders? -- MfG Claas Hilbrecht

Hallo Claas, ich habe dafür im Code rumgepfuscht. Leider ist meine Lösung nicht wirklich sauber, da erst die Tickets gezählt werden und ich dann die Anzeige manipuliere, man also bei mehr als 25 Tickets Seiten im Dashboard hat ohne Tickets. Ich hab in den Custom Ordner die Datei von otrsdir/Kernel/Output/HTML/DashboardTicketGeneric.pm kopiert (die Ordnerstruktur im Custom Ordner muss gleich sein, die neue Datei liegt also unter otrsdir/Custom/Kernel/Output/HTML/) und dort if ( $Ticket{Queue} eq 'Junk' || $Ticket{Queue} eq 'Trash' ) { } else { eingefügt. (nach Zeile 346, Dateiversion DashboardTicketGeneric.pm,v 1.47) Vielleicht kann ja jemand eine saubere Lösung präsentieren. Würde mich freuen. Gruß Andreas Am 19.11.2012 09:44, schrieb Claas Hilbrecht:
Hallo,
ich suche einen Weg in der Übersichtsseite von OTRS (3.1.11) bestimmte Queues (wie z.B. "junk") nicht anzuzeigen. Die Agenten sollen zwar Tickets in die "junk" Queue schieben dürfen (daher "w" Recht und Anzeige in der Übersichtsseite), aber in der Übersichtsseite stört das nur, wenn die noch nicht gelöschten Tickets der "junk" Queue auch aufgeführt werden. Oder löst ihr das anders?

Claas Hilbrecht schrieb:
ich suche einen Weg in der Übersichtsseite von OTRS (3.1.11) bestimmte Queues (wie z.B. "junk") nicht anzuzeigen. Die Agenten sollen zwar Tickets in die "junk" Queue schieben dürfen (daher "w" Recht und Anzeige in der Übersichtsseite), aber in der Übersichtsseite stört das nur, wenn die noch nicht gelöschten Tickets der "junk" Queue auch aufgeführt werden. Oder löst ihr das anders?
Hallo Claas, Idee für's Brainstorming: Annahme: Übersichtsseite = Dashboard - AFAIR kann man in den Dashlets nach Status filtern (per SysConfig) bzw. genau dies geschieht bereits (es wird gefiltert nach Status = neu bzw. = offen) - => eigenen Status für die Junk-Tickets vergeben und diesen Status in den entsprechenden Dashlets nicht anzeigen - Junk-Status manuell setzen oder per GenericAgent für alles in der Junk-Queue oder Event-Handler schreiben, der dies beim Verschieben eines Tickets in die Junk-Queue macht Grüße Alexander Halle OTRS Community Board OtterHub e.V. http://www.otterhub.org/

On Nov 19, 2012, at 9:44 AM, Claas Hilbrecht
Hallo,
ich suche einen Weg in der Übersichtsseite von OTRS (3.1.11) bestimmte Queues (wie z.B. "junk") nicht anzuzeigen. Die Agenten sollen zwar Tickets in die "junk" Queue schieben dürfen (daher "w" Recht und Anzeige in der Übersichtsseite), aber in der Übersichtsseite stört das nur, wenn die noch nicht gelöschten Tickets der "junk" Queue auch aufgeführt werden. Oder löst ihr das anders?
Hallo, schau Dir doch mal in der SysConfig (Frontend::Agent::Dashboard) den Inhalt der Attributes Felder an. Im Grunde sind die Bereiche auf dem Dashboard nur Suchergebnisse. Du könntest also auch angeben welche Queues einbezogen werden sollen. -Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com

--Am Montag, 19. November 2012 09:44 +0100 Claas Hilbrecht
ich suche einen Weg in der Übersichtsseite von OTRS (3.1.11) bestimmte Queues (wie z.B. "junk") nicht anzuzeigen. Die Agenten sollen zwar [...]
Erstmal vielen Dank für die Tipps, die zeigen mir das mein Weg nicht ganz der falsche ist, aber es besteht noch Verbesserungspotenzial. Ich habe das ganze aktuell so gelöst: a) Erstmal die Anzeige im Dashboard um den Namen der Queue ergänzt: --- AgentDashboardTicketGeneric.dtl.org 2012-11-19 17:24:59.456770535 +0100 +++ AgentDashboardTicketGeneric.dtl 2012-11-19 17:26:18.596774023 +0100 @@ -110,6 +110,7 @@

On Tue, 20 Nov 2012 11:12:53 +0100, Claas Hilbrecht
@Roy: Den Bereich (Frontend::Agent::Dashboard) hatte ich mir bereits angeschaut, aber dort sind Dinge wie RSS Feeds usw. gewesen. Nach passenden Filtern für meine Anwendung habe ich da nicht gesehen. Auch im Frontend::Agent::SearchRouter habe ich nichts passendes gefunden.
Das im Dashboard eigentlich nur das Ergebnis einer Suche zu sehen ist habe ich dann auch gemerkt als ich mir DashboardTicketGeneric.pm angesehen habe. Dort wird ja an dieser Stelle gesucht:
my $CacheUsed = 1; if ( !$TicketIDs ) { $CacheUsed = 0; my @TicketIDsArray = $Self->{TicketObject}->TicketSearch( Result => 'ARRAY', %TicketSearch, %{ $TicketSearchSummary{ $Self->{Filter} } }, Limit => $Self->{PageShown} + $Self->{StartHit} - 1, ); $TicketIDs = \@TicketIDsArray; }
Also hier mal etwas aus meiner SysConfig: DashboardBackend###0100-TicketPendingReminder - Schlüssel 'Attributes' - Inhalt 'TicketPendingTimeOlderMinutes=1;StateType=pending reminder;StateType=pending feedback;SortBy=PendingTime;OrderBy=Down;' Der Inhalt ist um die Liste der Queues, bzw. deren IDs zu ergänzen. also Queues=Postmaster;Queues=WieAuchImmer; oder auch QueueIDs=1;QueueIDs=4 Auch wenn's ulkig aussieht, die Parameter sind wirklich im Plural. Eine Liste der Beispielparameter für gibt's hier http://dev.otrs.org/3.1/Kernel/System/TicketSearch.html -Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com

Claas Hilbrecht schrieb: [...]
@Alexander: Ist das mit dem Status nicht ziemlich aufwendig? [...]
Es verändert zumindest nichts am Code. Aufwändig ist nur den Status der entsprechenden Tickets jedes Mal zu setzen. Roys Vorschlag ist daher vorzuziehen. Gib also einfach per SysConfig eine Positiv-Liste der anzuzeigenden Queues vor bei den entsprechenden Dashlets. So blendest du die Junk-Queue aus.
Allerdings hört sich das mit dem Event interessant an, gibt es dafür Beispiele?
Einfache Event-Handler haben wir auf dem Community-Developer-Workshop von Renée Bäcker von Perl-Services.de besprochen. Die Folien und Beispiele wurden netterweise veröffentlicht :-) http://otrs.perl-services.de/workshop.html Grüße Alexander OTRS Community Board OtterHub e.V. http://www.otterhub.org/
participants (4)
-
Alexander Halle
-
Andreas Laut
-
Claas Hilbrecht
-
Roy Kaldung