
Hallo,
ich habe OTRS auf einem 4000 BogoMIPS (Celeron 2 GHz) Server mit MySQL
über FastCGI laufen aber die Seitenaufrufe brauchen alle seehr lange.
Allein die Seite "Anruf / Neues Ticket" (AgentTicketPhone) antwortet
erst nach 4,5 Sekunden. Der Kalender braucht 3 Sekunden. Die
Queue-Ansicht meist 15-20 Sekunden!
Der Server ist sonst nicht sonderlich überlastet und andere Dienste
reagieren angenehm schnell.
Woran kann das liegen?
Konfiguration:
- Red Hat 8 (Psyche)
- OTRS 2.2.4
- Perl 5.8.0
- MySQL 4.0.14
- Apache 2.0.40
# Apache Konfig (relevanter Teil)
MaxRequestsPerChild 400
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/fcgi-bin/"
<IfModule mod_fastcgi.c>
# bind error bugfix (http://www.sympa.org/fom-serve/cache/220.html)
FastCgiIpcDir /tmp/fastcgi
FastCgiServer /opt/otrs/bin/fcgi-bin/index.fpl

Hallo Udo, zwei Möglichkeiten die mir einfallen: - perl läuft langsam (mal ein anders CGI-Script probieren) - die Datenbankanbindung ist langsam oder überlastet. Gruß Oliver Udo Giacomozzi schrieb:
Hallo,
ich habe OTRS auf einem 4000 BogoMIPS (Celeron 2 GHz) Server mit MySQL über FastCGI laufen aber die Seitenaufrufe brauchen alle seehr lange. Allein die Seite "Anruf / Neues Ticket" (AgentTicketPhone) antwortet erst nach 4,5 Sekunden. Der Kalender braucht 3 Sekunden. Die Queue-Ansicht meist 15-20 Sekunden!
Der Server ist sonst nicht sonderlich überlastet und andere Dienste reagieren angenehm schnell.
Woran kann das liegen?
Konfiguration: - Red Hat 8 (Psyche) - OTRS 2.2.4 - Perl 5.8.0 - MySQL 4.0.14 - Apache 2.0.40
# Apache Konfig (relevanter Teil)
MaxRequestsPerChild 400
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/fcgi-bin/"
<IfModule mod_fastcgi.c> # bind error bugfix (http://www.sympa.org/fom-serve/cache/220.html) FastCgiIpcDir /tmp/fastcgi
FastCgiServer /opt/otrs/bin/fcgi-bin/index.fpl
AllowOverride None ErrorDocument 403 /otrs/index.fpl ErrorDocument 404 /otrs/index.fpl Options +ExecCGI SetHandler otrs-fastcgi AddType application/x-httpd-fastotrs .fpl Action application/x-httpd-fastotrs /opt/otrs/bin/fcgi-bin/index.fpl </Location> </IfModule> Udo
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
-- Methfessel Computers Zieglerstr. 25a, 65191 Wiesbaden Geschäftsführender Inhaber: Oliver Methfessel http://www.methfessel-computers.de contact@methfessel-computers.de Tel: +49(0)611 5328735 Fax: +49(0)611 5328512 Support per: IRC-Chat: #MC @ irc.whf-chat.de Ticket: https://intern.methfessel-computers.de Forum: http://forum.methfessel-computers.de Telefon: 0900-5805470-760 (0,99 EUR / Minute)

Hello Oliver, Tuesday, February 5, 2008, 10:23:19 AM, you wrote: OM> zwei Möglichkeiten die mir einfallen: OM> - perl läuft langsam (mal ein anders CGI-Script probieren) Hmm, ich habe sonst nichts, was mit Perl läuft. Aber auch der Aufruf von PostmasterPOP3.PL über die Kommandozeile dauert mehrere Sekunden. Warum könnte Perl langsam laufen bzw. wie kann man es beschleunigen (habe wenig Erfahrung mit Perl)? Das Parsen der Quelldateien sollte es doch nicht mehr sein, da dies beim FastCGI schon vorab erledigt wird. OM> - die Datenbankanbindung ist langsam oder überlastet. Der Server ist lokal auf dem gleichen Server installiert. MySQL hat zwar viele Abfragen (auf andere Datenbanken) zu erledigen aber während ich auf die Beantwortung der HTTP Anfrage warte sehe ich selten irgend eine OTRS Query laufen (show processlist), also sollte es daran nicht liegen.. Dann ist's wohl Perl - was kann ich da versuchen? Udo

Hallo Udo, Ich bin jetzt nicht wirlklich fitt in Perl-Performance Optimierung. Die OTRS-Scripte selber sind ja performent. Hast Du mal versucht ein perl-Script ohne mySQL-Anbindung zu installieren? Wenn dieses performant läuft, dann dürfte es ander DB-Anbindung liegen. Hast du in der DB-Config vom OTRS als Verbindungsparameter localhost oder 127.0.0.1 oder die externe IP / den externen Servernamen verwendet? Versuche hier auf jeden Fall mal localhost, dann geht er automatisch auf den lokalen Socket. Gruß Oliver Udo Giacomozzi schrieb:
Hello Oliver,
Tuesday, February 5, 2008, 10:23:19 AM, you wrote: OM> zwei Möglichkeiten die mir einfallen: OM> - perl läuft langsam (mal ein anders CGI-Script probieren)
Hmm, ich habe sonst nichts, was mit Perl läuft. Aber auch der Aufruf von PostmasterPOP3.PL über die Kommandozeile dauert mehrere Sekunden.
Warum könnte Perl langsam laufen bzw. wie kann man es beschleunigen (habe wenig Erfahrung mit Perl)? [...] -- Methfessel Computers Zieglerstr. 25a, 65191 Wiesbaden Geschäftsführender Inhaber: Oliver Methfessel http://www.methfessel-computers.de contact@methfessel-computers.de Tel: +49(0)611 5328735 Fax: +49(0)611 5328512
Support per: IRC-Chat: #MC @ irc.whf-chat.de Ticket: https://intern.methfessel-computers.de Forum: http://forum.methfessel-computers.de Telefon: 0900-5805470-760 (0,99 EUR / Minute)

Hello Oliver, Tuesday, February 5, 2008, 12:20:40 PM, you wrote: OM> Hast Du mal versucht ein perl-Script ohne mySQL-Anbindung zu OM> installieren? Kannst du mir etwas empfehlen? OM> Wenn dieses performant läuft, dann dürfte es ander OM> DB-Anbindung liegen. Hast du in der DB-Config vom OTRS als OM> Verbindungsparameter localhost oder 127.0.0.1 oder die externe IP / den OM> externen Servernamen verwendet? Wie gesagt, die DB ist lokal. Habe keinen Unterschied zwischen 127.0.0.1 und localhost feststellen können. "localhost" ist jedenfalls momentan eingestellt. OM> Versuche hier auf jeden Fall mal localhost, dann geht er automatisch auf OM> den lokalen Socket. Ich habe mal ein paar Meldungen in die Scripte eingebaut, um zu sehen, wo der Flaschenhals zu finden ist. Da hat er schon mal 4 Sekunden in der NavigationBar verbracht, um die Meldungen zu suchen, welche angezeigt werden. Jetzt habe ich die DB mal von ca 1,500 Ticket befreit, die in der "Junk" Queue waren (die konnte aber kein normaler User sehen). Jetzt ist das System etwa doppelt so schnell. Allerdings braucht es immer noch an die 5 Sekunden um die Queue anzuzeigen (bei 1543 übrig gebliebenen Tickets, davon 180 offen). Udo

Hi Udo, hast du eine LDAP Anbindung an OTRS? wenn ja schalte sie mal ab und probiere es nochmal. -- Stefan
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Udo Giacomozzi Sent: Tuesday, February 05, 2008 9:48 AM To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] OTRS seeehr langsam
Hallo,
ich habe OTRS auf einem 4000 BogoMIPS (Celeron 2 GHz) Server mit MySQL über FastCGI laufen aber die Seitenaufrufe brauchen alle seehr lange. Allein die Seite "Anruf / Neues Ticket" (AgentTicketPhone) antwortet erst nach 4,5 Sekunden. Der Kalender braucht 3 Sekunden. Die Queue-Ansicht meist 15-20 Sekunden!
Der Server ist sonst nicht sonderlich überlastet und andere Dienste reagieren angenehm schnell.
Woran kann das liegen?
Konfiguration: - Red Hat 8 (Psyche) - OTRS 2.2.4 - Perl 5.8.0 - MySQL 4.0.14 - Apache 2.0.40
# Apache Konfig (relevanter Teil)
MaxRequestsPerChild 400
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/fcgi-bin/"
<IfModule mod_fastcgi.c> # bind error bugfix (http://www.sympa.org/fom-serve/cache/220.html) FastCgiIpcDir /tmp/fastcgi
FastCgiServer /opt/otrs/bin/fcgi-bin/index.fpl
AllowOverride None ErrorDocument 403 /otrs/index.fpl ErrorDocument 404 /otrs/index.fpl Options +ExecCGI SetHandler otrs-fastcgi AddType application/x-httpd-fastotrs .fpl Action application/x-httpd-fastotrs /opt/otrs/bin/fcgi-bin/index.fpl </Location> </IfModule> Udo

Hello Stefan, Wednesday, February 6, 2008, 7:39:26 AM, you wrote: KS> hast du eine LDAP Anbindung an OTRS? KS> wenn ja schalte sie mal ab und probiere es nochmal. Nein, ich verwende kein LDAP... Danke trotzdem, Udo
participants (3)
-
Kulcsar, Stefan
-
Oliver Methfessel
-
Udo Giacomozzi