AW: AW: [otrs-de] Weiterleitung von Mails an das OTRS System

Danke für den Hinweis. Der Eintrag hat tatsächlich gefehlt. Hab Ihn nachgeholt und bekomme jetzt unter /var/log/ less mail.info den Hinweis dass es an procmail übergeben wurde Es funktioniert aber leider trotzdem nicht :-( Die angesprochene Logfile erstellt Procmail mir auch nicht. Für mich zum Verständnis. Alle Änderungen betreffend Procmail nehme ich doch in der .procmailrc vor oder? Hier habe ich nämlich einen Verweis auf eine LOGFILE, in dem betreffenden Ordner wird aber nichts angelegt. Außerdem steht ganz unten in der .procmailrc folgendes: #Pipe all email into the PostMaster process :0 : | $SYS_HOME/bin/PostMaster.pl Die SYS_HOME wird am Anfang mit $HOME belegt (habe nichts geändert) Ich hoffe der Syntax ist so richtig. Mann, jetzt steh ich mehr als auf dem Schlauch. Danke für eure Hilfe Sven Ahlborn IT-Support Medical Intelligence Medizintechnik GmbH Feyerabendstrasse 13-15 86830 Schwabmünchen Germany www.medint.de phone: +49 (0) 8232 96920 fax: +49 (0) 8232 96222 eMail: s.ahlborn@medint.de ___________________________ CONFIDENTIALITY NOTICE: The information contained in this message is confidential and may be legally privileged. The message is intended solely for the addressee(s). If you are not the intended recipient, you are hereby notified that any use, dissemination, or reproduction is strictly prohibited and may be unlawful. If you are not the intended recipient, please contact the sender by return e-mail and destroy all copies of the original message.

ohne ahnung von linux, aber conf datein hören eher mit .conf auf... wenns mit rc aufhört, ists die remote control... jst 2ct Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 24.05.2006 14:03:58:
Danke für den Hinweis. Der Eintrag hat tatsächlich gefehlt. Hab Ihn nachgeholt und bekomme jetzt unter /var/log/ less mail.info den Hinweis dass es an procmail übergeben wurde Es funktioniert aber leider trotzdem nicht :-( Die angesprochene Logfile erstellt Procmail mir auch nicht. Für mich zum Verständnis. Alle Änderungen betreffend Procmail nehme ich doch in der .procmailrc vor oder?

On Wed, May 24, 2006 at 02:45:35PM +0200, Volker.Lipper@de.mecglobal.com wrote:
ohne ahnung von linux, aber conf datein hören eher mit .conf auf... wenns mit rc aufhört, ists die remote control...
Einspruch. ;-) Gerade die Konfigurationsdateien im Home-Verzeichnis der User hören in den meisten Fällen mit rc auf: .muttrc, .vimrc, .newsrc, .procmailrc, .bashrc, etc. Gruß Henning -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

wieder was gelernt, danke sehr... Schönes WE allerseits, Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 24.05.2006 15:05:31:
On Wed, May 24, 2006 at 02:45:35PM +0200, Volker.Lipper@de. mecglobal.com wrote:
ohne ahnung von linux, aber conf datein hören eher mit .conf auf... wenns mit rc aufhört, ists die remote control...
Einspruch. ;-) Gerade die Konfigurationsdateien im Home-Verzeichnis der User hören in den meisten Fällen mit rc auf: .muttrc, .vimrc, .newsrc, .procmailrc, .bashrc, etc.
Gruß
Henning
-- Henning Oschwald
((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! [Anhang "attmoz2t.dat" gelöscht von Volker Lipper/DUS/MEC] _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo Sven, On Mi, Mai 24, 2006 at 01:03:58 +0100, Sven Ahlborn wrote:
Für mich zum Verständnis. Alle Änderungen betreffend Procmail nehme ich doch in der .procmailrc vor oder?
Ja. Genauer gesagt in ~otrs/.procmailrc, bzw. $HOME/.procmailrc, was auf das Gleiche raus läuft.
Hier habe ich nämlich einen Verweis auf eine LOGFILE, in dem betreffenden Ordner wird aber nichts angelegt.
Stimmt, der Eintrag ist schon standardmäßig vorhanden. Danach werden die Logfiles nach ~otrs/var/log/procmail-*.log geschrieben.
Außerdem steht ganz unten in der .procmailrc folgendes: #Pipe all email into the PostMaster process [...] Die SYS_HOME wird am Anfang mit $HOME belegt (habe nichts geändert)
Ja, das ist i. O.
Mann, jetzt steh ich mehr als auf dem Schlauch.
Hmm... Was passiert denn laut /var/log/mail mit den eingehenden Mails? Wenn die ordnungsgemäß an procmail übergeben werden, wäre das Procmail-Log doch mal interessant. Gruß, Henning -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
participants (3)
-
Henning Oschwald
-
Sven Ahlborn
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com