Nach Update auf OTRS 2.1.5 Sysconfig extrem langsam

Hallo. Ich habe gestern unser Produktivsystem von Version 2.0.5 auf die aktuelle OTRS 2.1.5 Version umgestellt. Seit dem ist die Sysconfig beim Laden und Ausführen von Änderungen extrem langsam. Das restliche System läuft aber erfreulich schnell. Ich hatte die lahmende Sysconfig auch schon bei meinem Testsystem festgestellt, dachte aber dass es dort mit der schwachen Hardware zusammen hängt. Versuche ich ein paar Werte (gleichzeitig) über die Sysconfig zu ändern, geht die Systemlast (Apache) auf 100%. Ich habe es heute so geschafft eine Server Load von 15(!!!) zu erreichen. Beim ändern eines einzelnen Wertes komm ich aber auch schon über 1. Das Ganze verhällt sich unter Mod_perl sowie Mod_fastcgi gleich. Unter OTRS 2.0.4 hatte ich diese Probleme auf dem selben Rechner nicht. Im Apache error.log findet sich öfter folgender Eintrag, wenn ich mit der Sysconfig arbeite: :Apache2 IO flush: (103) Software caused connection abort at -e line 0 Ansonsten geben die Logs leider nichts her. Hat einer eine Lösung für das Problem parat? -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS

Hallo. Ich habe inzwischen festgestellt, dass das OTRS auch generell viel Leistungshungriger geworden ist. Bei 20 gleichzeitigen Apache Requests ist die Load generell bei 1 bis 2. Das war früher nicht. Hat hier eventuell jemand mal ein paar Vergleichswerte oder sogar Tips, woran die erhöte Last des Apaches liegt? -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ AB> Hallo. AB> Ich habe gestern unser Produktivsystem von Version 2.0.5 auf die AB> aktuelle OTRS 2.1.5 Version umgestellt. Seit dem ist die Sysconfig AB> beim Laden und Ausführen von Änderungen extrem langsam. Das restliche AB> System läuft aber erfreulich schnell. AB> Ich hatte die lahmende Sysconfig auch schon bei meinem Testsystem AB> festgestellt, dachte aber dass es dort mit der schwachen Hardware AB> zusammen hängt. AB> Versuche ich ein paar Werte (gleichzeitig) über die Sysconfig zu AB> ändern, geht die Systemlast (Apache) auf 100%. Ich habe es heute so AB> geschafft eine Server Load von 15(!!!) zu erreichen. Beim ändern eines AB> einzelnen Wertes komm ich aber auch schon über 1. AB> Das Ganze verhällt sich unter Mod_perl sowie Mod_fastcgi gleich. AB> Unter OTRS 2.0.4 hatte ich diese Probleme auf dem selben Rechner AB> nicht. AB> Im Apache error.log findet sich öfter folgender Eintrag, wenn ich mit AB> der Sysconfig arbeite: AB> :Apache2 IO flush: (103) Software caused connection abort at -e line 0 AB> Ansonsten geben die Logs leider nichts her. AB> Hat einer eine Lösung für das Problem parat?

Hi André, ich konnte das so nicht nachvollziehen. Sysconfig war bei mir schon in der 2.0.4 recht zäh. Von der Last habe ich mal Graphen angehängt, load1 und load15 einer Woche mit OTRS 2.0.4 und das selbe in einer Woche mit OTRS 2.1.4 Auf dem System arbeiten arbeiten im Schnitt 10 User, Datenbankgröße 13 GB Server: HP DL360 G3 3 Ghz Xeon (HT) 1 GB Ram Festplatten sind U320 / 10k rpm Damit hast du vielleicht ein paar Vergleichswerte. BTW die Loadspitzen in den Graphen kommen vom Backup. Gruß Dennis André Bauer schrieb:
Hallo.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass das OTRS auch generell viel Leistungshungriger geworden ist. Bei 20 gleichzeitigen Apache Requests ist die Load generell bei 1 bis 2. Das war früher nicht.
Hat hier eventuell jemand mal ein paar Vergleichswerte oder sogar Tips, woran die erhöte Last des Apaches liegt?
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo. Danke. Dann scheint bei mir definitv was nicht in Ordnung zu sein. Ich hatte beim Update auf OTRS 2.1.5 ja auch von Debian 3.1 auf Ubuntu 6.06.1 geupdatet. Das Ganze läuft hier auf nem 2,8 GHz Celeron mit 1GB Ram. Festplatten sind IDE. Der Unterschied sollte also nicht so drastisch sein. Bei dir geht das Load ja kaum mal über 0,5. -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ DS> Hi André, DS> ich konnte das so nicht nachvollziehen. Sysconfig war bei mir schon in DS> der 2.0.4 recht zäh. DS> Von der Last habe ich mal Graphen angehängt, load1 und load15 einer DS> Woche mit OTRS 2.0.4 und das selbe in einer Woche mit OTRS 2.1.4 DS> Auf dem System arbeiten arbeiten im Schnitt 10 User, Datenbankgröße 13 GB DS> Server: DS> HP DL360 G3 DS> 3 Ghz Xeon (HT) DS> 1 GB Ram DS> Festplatten sind U320 / 10k rpm DS> Damit hast du vielleicht ein paar Vergleichswerte. BTW die Loadspitzen DS> in den Graphen kommen vom Backup. DS> Gruß Dennis DS> André Bauer schrieb:
Hallo.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass das OTRS auch generell viel Leistungshungriger geworden ist. Bei 20 gleichzeitigen Apache Requests ist die Load generell bei 1 bis 2. Das war früher nicht.
Hat hier eventuell jemand mal ein paar Vergleichswerte oder sogar Tips, woran die erhöte Last des Apaches liegt?
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Ich habe auch mal die Apache Errorlog durchgesehen und finde dort die von dir angesprochene Meldung nicht. Bei mir läuft SuSE 10.1, mehr Infos fallen mir auf Anhieb nicht ein. André Bauer schrieb:
Hallo.
Danke.
Dann scheint bei mir definitv was nicht in Ordnung zu sein. Ich hatte beim Update auf OTRS 2.1.5 ja auch von Debian 3.1 auf Ubuntu 6.06.1 geupdatet.
Das Ganze läuft hier auf nem 2,8 GHz Celeron mit 1GB Ram. Festplatten sind IDE. Der Unterschied sollte also nicht so drastisch sein. Bei dir geht das Load ja kaum mal über 0,5.
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo. Danke. Ich glaube ich werde es auf usnerem Testsystem auch mal mit Suse zum Vergleich probieren. -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ DS> Ich habe auch mal die Apache Errorlog durchgesehen und finde dort die DS> von dir angesprochene Meldung nicht. DS> Bei mir läuft SuSE 10.1, mehr Infos fallen mir auf Anhieb nicht ein. DS> André Bauer schrieb:
Hallo.
Danke.
Dann scheint bei mir definitv was nicht in Ordnung zu sein. Ich hatte beim Update auf OTRS 2.1.5 ja auch von Debian 3.1 auf Ubuntu 6.06.1 geupdatet.
Das Ganze läuft hier auf nem 2,8 GHz Celeron mit 1GB Ram. Festplatten sind IDE. Der Unterschied sollte also nicht so drastisch sein. Bei dir geht das Load ja kaum mal über 0,5.
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo. Ich habe heute nochmal komplett auf FCGI umgestellt. Die hohe load bleibt. Im Apache error.log habe ich aber nun zusätzlich noch folgenden Eintrag: [Wed Jan 31 11:56:07 2007] index.fpl: Use of uninitialized value in hash element at ../..//Kernel/Output/HTML/TicketMenuTicketWatcher.pm line 49., referer: https://otrs.domain.de/otrs/index.fpl?Action=AgentTicketPhone&Subaction=Crea... -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ AB> Hallo. AB> Danke. Ich glaube ich werde es auf usnerem Testsystem auch mal mit AB> Suse zum Vergleich probieren.

Hallo. Ich habe nun mal mit Open Suse 10.2 verglichen. Auslastung ist gleich hoch. Wie viele Agenten arbeiten bei dir gleichzeitig? -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ DS> Hi André, DS> ich konnte das so nicht nachvollziehen. Sysconfig war bei mir schon in DS> der 2.0.4 recht zäh. DS> Von der Last habe ich mal Graphen angehängt, load1 und load15 einer DS> Woche mit OTRS 2.0.4 und das selbe in einer Woche mit OTRS 2.1.4 DS> Auf dem System arbeiten arbeiten im Schnitt 10 User, Datenbankgröße 13 GB DS> Server: DS> HP DL360 G3 DS> 3 Ghz Xeon (HT) DS> 1 GB Ram DS> Festplatten sind U320 / 10k rpm DS> Damit hast du vielleicht ein paar Vergleichswerte. BTW die Loadspitzen DS> in den Graphen kommen vom Backup. DS> Gruß Dennis DS> André Bauer schrieb:
Hallo.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass das OTRS auch generell viel Leistungshungriger geworden ist. Bei 20 gleichzeitigen Apache Requests ist die Load generell bei 1 bis 2. Das war früher nicht.
Hat hier eventuell jemand mal ein paar Vergleichswerte oder sogar Tips, woran die erhöte Last des Apaches liegt?
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo. Sorry. Habs gerade gesehen, im Schnitt 10. -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ AB> Hallo. AB> Ich habe nun mal mit Open Suse 10.2 verglichen. AB> Auslastung ist gleich hoch. AB> Wie viele Agenten arbeiten bei dir gleichzeitig?

Hi, jap genau, 10 gleichzeitig im Schnitt André Bauer schrieb:
Hallo.
Sorry. Habs gerade gesehen, im Schnitt 10.
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo. Ein Frage habe ich noch. Wie hoch geht bei dir die CPU Last für eine Apache / OTRS Instanz, also wenn ein Agent im OTRS eine beliebige Seite aufruft? -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ DS> Hi, DS> jap genau, 10 gleichzeitig im Schnitt DS> André Bauer schrieb:
Hallo.
Sorry. Habs gerade gesehen, im Schnitt 10.
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo. Problem gelöst. Scheinbar war ein Teil der Hardware schuld. Nachdem wir komplett auf einen neuen Rechner umgezogen sind, ist alles wieder in Ordnung :-) -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu 6.06.1/Apache 2.0.55-MOD_PERL/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5
participants (2)
-
André Bauer
-
Dennis Schwan