GenericAgent.pl ~ 30% CPU 85% MEM von 4,7GB

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit dem GenricAgent.pl-Script. Es erzeugt regelmaessig 30% CPU Auslastung und verwendet mehr als 85% Ram ueber ca. 30 Minuten. Das System geht dabei ziemlich, fast komplett, in die Knie. Mein Fetchmail Daemon holt alle 5 Minuten Mails ab, die dann ueber PostMaster.pl, in der /etc/aliases eingetragen, an das OTRS uebergeben werden. Die Anzahl der Mail haelt sich in grenzen, pro Stunde vllt 2-3 Stueck. Der Server besitzt mit Swap ~ 4,7GB RAM, davon 768MB Hauptspeicher und eine 2GHz CPU. Daran sollte es also nicht liegen dass das Script eine solche extreme Auslastung erzeugt. Hatte das Problem schon mal jemand? Oder eine Idee was man da tun kann? Gruesse, Kai

Hallo Kai, Kai Lauterbach schrieb:
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit dem GenricAgent.pl-Script.
Es erzeugt regelmaessig 30% CPU Auslastung und verwendet mehr als 85% Ram
ueber ca. 30 Minuten. Das System geht dabei ziemlich, fast komplett, in die Knie.
Mein Fetchmail Daemon holt alle 5 Minuten Mails ab, die dann ueber PostMaster.pl, in der /etc/aliases eingetragen,
an das OTRS uebergeben werden. Die Anzahl der Mail haelt sich in grenzen, pro Stunde vllt
2-3 Stueck.
Der Server besitzt mit Swap ~ 4,7GB RAM, davon 768MB Hauptspeicher und eine 2GHz
CPU. Daran sollte es also nicht liegen dass das Script eine solche extreme Auslastung erzeugt.
Hatte das Problem schon mal jemand? Oder eine Idee was man da tun kann?
Das Verhalten Deiner Installation ist sicherlich nicht normal. Außer beim GenericAgent hast Du keine Probleme? Lösungsversuch: Deaktiviere selektiv einen Job nach dem anderen. Irgendwann sollte Dein Rechner wieder normal laufen. Untersuch den kritischen Job weiter. Nicht wirklich ein Gedankenblitz von mir, aber so solltest Du eigentlich garantiert weiterkommen...
Gruesse,
Kai
Gruß, Alexander

Hallo. Du kannst ja auch mal mit mtop die Mysql Last checken, während der Generic Agent läuft... -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.1.11 / OTRS 2.0.4 ============================================ AS> Hallo Kai, AS> Kai Lauterbach schrieb:
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit dem GenricAgent.pl-Script.
Es erzeugt regelmaessig 30% CPU Auslastung und verwendet mehr als 85% Ram
ueber ca. 30 Minuten. Das System geht dabei ziemlich, fast komplett, in die Knie.
Mein Fetchmail Daemon holt alle 5 Minuten Mails ab, die dann ueber PostMaster.pl, in der /etc/aliases eingetragen,
an das OTRS uebergeben werden. Die Anzahl der Mail haelt sich in grenzen, pro Stunde vllt
2-3 Stueck.
Der Server besitzt mit Swap ~ 4,7GB RAM, davon 768MB Hauptspeicher und eine 2GHz
CPU. Daran sollte es also nicht liegen dass das Script eine solche extreme Auslastung erzeugt.
Hatte das Problem schon mal jemand? Oder eine Idee was man da tun kann?
AS> Das Verhalten Deiner Installation ist sicherlich nicht normal. AS> Außer beim GenericAgent hast Du keine Probleme? AS> Lösungsversuch: AS> Deaktiviere selektiv einen Job nach dem anderen. AS> Irgendwann sollte Dein Rechner wieder normal laufen. AS> Untersuch den kritischen Job weiter. AS> Nicht wirklich ein Gedankenblitz von mir, aber so solltest Du eigentlich AS> garantiert weiterkommen...
Gruesse,
Kai
AS> Gruß, Alexander AS> _______________________________________________ AS> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ AS> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ AS> Listenabo verwalten: AS> http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ AS> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
participants (3)
-
Alexander Scholler
-
André Bauer
-
Kai Lauterbach