
Hallo, da erhalte ich folgendes Ergebnis : root@ubuntu-nagios:/etc/apache2# dpkg -l |grep libapache-dbi-perl ii libapache-dbi-perl 1.07-1 Connect apache server to database via perl's root@ubuntu-nagios:/etc/apache2# Trotzdem kommt die Fehlermeldung [Tue Sep 01 12:19:01 2009] [error] Can't locate /etc/apache2/modules.d/Apache-DBI-startup.pl in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.0 /usr/local/share/perl/5.10.0 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl . /etc/apache2) at (eval 2) line 1.\n [Tue Sep 01 12:19:01 2009] [error] Can't load Perl file: /etc/apache2/modules.d/Apache-DBI-startup.pl for server ubuntu-nagios:0, exiting... Das Verzeichnis ...modules.d existiert auch nicht. Wo muss ich weiter suchen? Vielen Dank. Rüdiger
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: "Ralf Hildebrandt"
Gesendet: 01.09.09 12:13:55 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] APACHE:DBI Problem
* Ruediger Wanke
: Hallo Rene,
ich erhalte die Information :
root@ubuntu-nagios:/usr/local/lib# apt-cache show libapache-dbi-perl | grep Section Section: universe/perl
Ich würde eher: dpkg -l |grep libapache-dbi-perl nutzen
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hallo, ich habe das Problem, dass die neue Auto-Complete Funktion nicht stabil funktioniert. Immer wenn entweder Umlaute im Suchstring (bereits eingetippter Kundenname) oder in irgendeinem Feld des Ergebnisses enthalten sind, erscheint das Vorschlags-Fenster nicht. OTRS 2.4.3 / IIS 6.0 / MS SQL Bereits durchgeführte Experimente: ---------------------------------- Einfügen der "escape" Methode in folgendem JavaScript Abschnitt (AgentCustomerSearch.dtl) behebt das Problem mit Sonderzeichen im Suchstring, jedoch werden dann Spaces im Suchstring doppelt kodiert. myAutoComp.generateRequest = function(sQuery) { return "?Action=AgentCustomerSearch&Search=" + escape( sQuery ); }; --- Einfügen der "HTML::Entities::encode" Methode in folgendem Abschnitt und Entfernen der darüber liegenden Verwendung von "Ascii2Html" (AgentCustomerSearch.pm) führt dazu, dass das Vorschlagsfenster auf geht und die Daten korrekt angezeigt werden. Da ich aber um diese Funktion herbeizuführen auch den Plain-Value kodieren muss, wird beim Anklicken eines Vorschlags der HTML-kodierte Wert ins Textfeld übernommen. push @Data, { CustomerKey => $CustomerUserID, CustomerValue => HTML::Entities::encode($CustomerUserList{$CustomerUserID}), CustomerValuePlain => HTML::Entities::encode($CustomerValuePlain), }; Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme? Mit freundlichen Grüßen Timo Rupp Leiter Entwicklung Huber Verlag für Neue Medien GmbH Lorenzstraße 29 D-76135 Karlsruhe Tel. +49 721 15118-0 Fax +49 721 15118-11 rupp@huberverlag.de www.huberverlag.de Huber Verlag für Neue Medien GmbH - high speed information Sitz Karlsruhe, Registergericht: Mannheim (HRB 110836) Ust.-Identnummer DE213372792, Geschäftsführer: Rainer Kölmel

Hallo Timo Bei meiner Installation tritt das von Dir beschriebene Problem nicht auf. Server CentOS 5.3, OTRS 2.4.2 Client Linux / Firefox 3.x bzw. XP (SP3) IE8 Scheint sich offenbar um eine Eigenart des IIS zu handeln (ich gehe mal davon aus, dass die Daten in der DB richtig kodiert sind). Gruss, Bruno -----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Rupp Timo Sent: Tuesday, September 01, 2009 12:36 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: [otrs-de] Auto-Complete-Funktion und Sonderzeichen Hallo, ich habe das Problem, dass die neue Auto-Complete Funktion nicht stabil funktioniert. Immer wenn entweder Umlaute im Suchstring (bereits eingetippter Kundenname) oder in irgendeinem Feld des Ergebnisses enthalten sind, erscheint das Vorschlags-Fenster nicht. OTRS 2.4.3 / IIS 6.0 / MS SQL Bereits durchgeführte Experimente: ---------------------------------- Einfügen der "escape" Methode in folgendem JavaScript Abschnitt (AgentCustomerSearch.dtl) behebt das Problem mit Sonderzeichen im Suchstring, jedoch werden dann Spaces im Suchstring doppelt kodiert. myAutoComp.generateRequest = function(sQuery) { return "?Action=AgentCustomerSearch&Search=" + escape( sQuery ); }; --- Einfügen der "HTML::Entities::encode" Methode in folgendem Abschnitt und Entfernen der darüber liegenden Verwendung von "Ascii2Html" (AgentCustomerSearch.pm) führt dazu, dass das Vorschlagsfenster auf geht und die Daten korrekt angezeigt werden. Da ich aber um diese Funktion herbeizuführen auch den Plain-Value kodieren muss, wird beim Anklicken eines Vorschlags der HTML-kodierte Wert ins Textfeld übernommen. push @Data, { CustomerKey => $CustomerUserID, CustomerValue => HTML::Entities::encode($CustomerUserList{$CustomerUserID}), CustomerValuePlain => HTML::Entities::encode($CustomerValuePlain), }; Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme? Mit freundlichen Grüßen Timo Rupp Leiter Entwicklung Huber Verlag für Neue Medien GmbH Lorenzstraße 29 D-76135 Karlsruhe Tel. +49 721 15118-0 Fax +49 721 15118-11 rupp@huberverlag.de www.huberverlag.de Huber Verlag für Neue Medien GmbH - high speed information Sitz Karlsruhe, Registergericht: Mannheim (HRB 110836) Ust.-Identnummer DE213372792, Geschäftsführer: Rainer Kölmel --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
participants (3)
-
Klaus Bruno
-
Ruediger Wanke
-
Rupp Timo