RE: [otrs-de] AW: Kundendaten aus der AD herauslesen --> PaulPuschmann [offtopic]

On Mon, Feb 05, 2007 at 09:08:23PM +0100, Christoph Eberle wrote:
Hallo Paul
du schreibst, dass bei euch die Daten aus der AD ausgelesen werden. Auchg werden die Kunden an der AD autorisiert.
Wäre es vielleicht möglich den Teil der config anzuhänge wo du die Parameterisierung vornimmt.
Haber hier anscheinend einen Blackup :-(
Wieso tun sich viele in der List so schwer vernünftig zu quoten?
vermutlich weil Outlook und andere Programme der Ansicht sind, dass Top-Posting (http://www.helsinki.fi/~mjkinnun/toppost.html) hübscher aussieht. Für Outlook gibt es als Gegenmittel ein Tool (Freeware), welches ich hier auch einsetze und damit sehr zufrieden bin: http://home.in.tum.de/~jain/software/outlook-quotefix/ Gruß, Lars

On Tue, Feb 06, 2007 at 10:30:59AM +0100, Lars Monsees wrote:
Paul Puschmann wrote:
Wieso tun sich viele in der List so schwer vernünftig zu quoten?
vermutlich weil Outlook und andere Programme der Ansicht sind, dass Top-Posting (http://www.helsinki.fi/~mjkinnun/toppost.html) hübscher aussieht.
Nice. Ich kannte bis jetzt nur die kurze Version. Mal davon abgesehen, dass es neben den defekten MUA auch noch verschiedene Server-Software gibt, die die Reference-Header killen und damit die Threads zerschiessen. Bei den Web-Mailern gibt es ja wenigsten nun welche, die das vernünftig handhaben.
Für Outlook gibt es als Gegenmittel ein Tool (Freeware), welches ich hier auch einsetze und damit sehr zufrieden bin: http://home.in.tum.de/~jain/software/outlook-quotefix/
Dann sollte ich den Tipp mit QuoteFix wohl mal mit in meine Signatur aufnehmen. ;-) Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.
participants (2)
-
Lars Monsees
-
Paul Puschmann