
Hallo, die Umlaute werden bei uns im OTRS nicht richtig dargestellt. So wird ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ. Kann man da was machen? Mein SysConfig ist defekt, deshalb suche ich jetzt in den Skripten, finde es aber nicht. Gruesse Alexandra

Trag mal in der $OTRS_HOME/Kernel/Config.pm folgendes ein: $Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-15'; Damit sollte es klappen! Gruß, Matze -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 14:08 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Umlaute Hallo, die Umlaute werden bei uns im OTRS nicht richtig dargestellt. So wird ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ. Kann man da was machen? Mein SysConfig ist defekt, deshalb suche ich jetzt in den Skripten, finde es aber nicht. Gruesse Alexandra _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ ____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com

Hallo Matthias, danke schoen. Ich habe die Stelle gefunden. Dort war im Prinzip der richtige Zeichensatz angegeben, also iso-8859-1'. Aber das betrifft ja nur das Eurozeichen. Es ist auch so, dass nur bei bestimmten Leuten die Umlaute falsch ankommen. Wenn ich etwas ins System schicke, dann macht das keine Stress. Die Beiden sagen, sie schicken mit plaintext in utf-8. Ich bin jetzt ueberhaupt nicht sattelfest, was Zeichensaetze betrifft. Sagt das jemandem etwas? Im Endeffekt sollen automatisierte Mails einer Webseite in eine bestimmte Queue gehen. Die Leute koennen damit ihre UniCard bestellen. Und auch die Mails, die von dieser Web-Seite generiert werden, haben im System dann falsche Umlaute. Das ist das eigentlich zu loesende Problem. Liebe Gruesse und nu ist auch Schluss Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Wednesday, November 19, 2008 2:19 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
Trag mal in der $OTRS_HOME/Kernel/Config.pm folgendes ein:
$Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-15';
Damit sollte es klappen!
Gruß, Matze
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 14:08 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Umlaute
Hallo,
die Umlaute werden bei uns im OTRS nicht richtig dargestellt. So wird ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ. Kann man da was machen? Mein SysConfig ist defekt, deshalb suche ich jetzt in den Skripten, finde es aber nicht.
Gruesse
Alexandra
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo Alexandra, Ich hab dir aber geschrieben iso-8859-15 und nicht nur 1 ;-) Probiers mal bitte damit, ich hatte einen ähnlichen Fehler und das hats gebracht... Gruß, Matze -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 21:31 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: Re: [otrs-de] Umlaute Hallo Matthias, danke schoen. Ich habe die Stelle gefunden. Dort war im Prinzip der richtige Zeichensatz angegeben, also iso-8859-1'. Aber das betrifft ja nur das Eurozeichen. Es ist auch so, dass nur bei bestimmten Leuten die Umlaute falsch ankommen. Wenn ich etwas ins System schicke, dann macht das keine Stress. Die Beiden sagen, sie schicken mit plaintext in utf-8. Ich bin jetzt ueberhaupt nicht sattelfest, was Zeichensaetze betrifft. Sagt das jemandem etwas? Im Endeffekt sollen automatisierte Mails einer Webseite in eine bestimmte Queue gehen. Die Leute koennen damit ihre UniCard bestellen. Und auch die Mails, die von dieser Web-Seite generiert werden, haben im System dann falsche Umlaute. Das ist das eigentlich zu loesende Problem. Liebe Gruesse und nu ist auch Schluss Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Wednesday, November 19, 2008 2:19 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
Trag mal in der $OTRS_HOME/Kernel/Config.pm folgendes ein:
$Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-15';
Damit sollte es klappen!
Gruß, Matze
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 14:08 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Umlaute
Hallo,
die Umlaute werden bei uns im OTRS nicht richtig dargestellt. So wird ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ. Kann man da was machen? Mein SysConfig ist defekt, deshalb suche ich jetzt in den Skripten, finde es aber nicht.
Gruesse
Alexandra
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ ____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com

Hi, ich habe es geaendert in -15, aber das war leider nicht der Grund. Schade. Liebe Gruesse Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Thursday, November 20, 2008 8:17 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
Hallo Alexandra,
Ich hab dir aber geschrieben iso-8859-15 und nicht nur 1 ;-) Probiers mal bitte damit, ich hatte einen ähnlichen Fehler und das hats gebracht...
Gruß, Matze
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 21:31 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: Re: [otrs-de] Umlaute
Hallo Matthias,
danke schoen. Ich habe die Stelle gefunden. Dort war im Prinzip der richtige Zeichensatz angegeben, also iso-8859-1'. Aber das betrifft ja nur das Eurozeichen. Es ist auch so, dass nur bei bestimmten Leuten die Umlaute falsch ankommen. Wenn ich etwas ins System schicke, dann macht das keine Stress. Die Beiden sagen, sie schicken mit plaintext in utf-8. Ich bin jetzt ueberhaupt nicht sattelfest, was Zeichensaetze betrifft. Sagt das jemandem etwas?
Im Endeffekt sollen automatisierte Mails einer Webseite in eine bestimmte Queue gehen. Die Leute koennen damit ihre UniCard bestellen. Und auch die Mails, die von dieser Web-Seite generiert werden, haben im System dann falsche Umlaute. Das ist das eigentlich zu loesende Problem.
Liebe Gruesse und nu ist auch Schluss
Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Wednesday, November 19, 2008 2:19 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
Trag mal in der $OTRS_HOME/Kernel/Config.pm folgendes ein:
$Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-15';
Damit sollte es klappen!
Gruß, Matze
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 14:08 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Umlaute
Hallo,
die Umlaute werden bei uns im OTRS nicht richtig dargestellt. So wird ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ. Kann man da was machen? Mein SysConfig ist defekt, deshalb suche ich jetzt in den Skripten, finde es aber nicht.
Gruesse
Alexandra
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Alexandra, könntest du mal die Einstellungen von html (z.B. apache.conf) / php (php.ini) / mysql (Zeichensatz der Datenbank) überprüfen ob dort der Zeichensatz auch richtig eingestellt ist? Es kann sein, dass dieser bereits beim schreiben im System falsch interpretiert wird und damit dann auch falsch ausgegeben wird. Gruß Roman Alexandra von Cube wrote:
Hi,
ich habe es geaendert in -15, aber das war leider nicht der Grund. Schade.
Liebe Gruesse
Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Thursday, November 20, 2008 8:17 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
Hallo Alexandra,
Ich hab dir aber geschrieben iso-8859-15 und nicht nur 1 ;-) Probiers mal bitte damit, ich hatte einen ähnlichen Fehler und das hats gebracht...
Gruß, Matze
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 21:31 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: Re: [otrs-de] Umlaute
Hallo Matthias,
danke schoen. Ich habe die Stelle gefunden. Dort war im Prinzip der richtige Zeichensatz angegeben, also iso-8859-1'. Aber das betrifft ja nur das Eurozeichen. Es ist auch so, dass nur bei bestimmten Leuten die Umlaute falsch ankommen. Wenn ich etwas ins System schicke, dann macht das keine Stress. Die Beiden sagen, sie schicken mit plaintext in utf-8. Ich bin jetzt ueberhaupt nicht sattelfest, was Zeichensaetze betrifft. Sagt das jemandem etwas?
Im Endeffekt sollen automatisierte Mails einer Webseite in eine bestimmte Queue gehen. Die Leute koennen damit ihre UniCard bestellen. Und auch die Mails, die von dieser Web-Seite generiert werden, haben im System dann falsche Umlaute. Das ist das eigentlich zu loesende Problem.
Liebe Gruesse und nu ist auch Schluss
Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Wednesday, November 19, 2008 2:19 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
Trag mal in der $OTRS_HOME/Kernel/Config.pm folgendes ein:
$Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-15';
Damit sollte es klappen!
Gruß, Matze
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Alexandra von Cube Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 14:08 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Umlaute
Hallo,
die Umlaute werden bei uns im OTRS nicht richtig dargestellt. So wird ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ. Kann man da was machen? Mein SysConfig ist defekt, deshalb suche ich jetzt in den Skripten, finde es aber nicht.
Gruesse
Alexandra
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.149 from 18.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkklG74ACgkQRRmsVeLWMe+00gCfYYEdYwy4+fui2zsGSm4i+uxU hYQAnR71Q45fkUnSxBiA72oS+GjvViuZ =OO44 -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Alexandra, Anleitung für OTRS UTF-8: 1) APACHE AddDefaultCharset UTF-8 (dh apache muss die seiten in utf-8 ausliefern: (kann man im browser prüfen: seite codierung) 2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8 3) otrs config: $Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8'; wenn eines davon nicht stimmt hast immer falsche anzeige oder in der datenbank werden die umlaute nicht richtig dargestellt. eventuell kannst auch im phpmyadmin nachsehen, obs dort richtig interpretiert wird. Generell würd ich sagen: verwende UTF-8: sobald du latin1 und latin2 zeichen darstellen musst gibt’s keine andere alternative! Demotext: öäßµÉőáýčéířší€ basiszeichen: Oe, ae, ss, my, E, o, a, y, c, e,i, r, s, i, EUR Gennerell würd ich dann auch die probleme bei der codierung vom webformular suchen. Das sollt natürlich auch über ne utf-8 seite gefüttert werden und die email dann utf-8 codiert. dann hast du keinen "zeichenverlust" ;-) Lg josy Ps: nützlicher link zu php-mail mit utf-8: http://sagmueller.net/php-tut/mails.html Mysql: http://www.adviesenzo.nl/examples/php_mysql_charset_fix/

2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8
Wo stellt man das denn bei MySQL ein? Einfach in die my.cnf eintragen? ____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.152 from 20.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com

Ja in die my.cnf unter dem abschnitt: [mysqld] dann mysql neustarten und überprüfen ob alles auf utf-8 lautet: mysql> SHOW VARIABLES LIKE 'c%'; http://www.adviesenzo.nl/examples/php_mysql_charset_fix/ Lg josy -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Matthias Schojohann Gesendet: Donnerstag, 20. November 2008 10:05 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Umlaute
2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8
Wo stellt man das denn bei MySQL ein? Einfach in die my.cnf eintragen? ____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.152 from 20.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ -------------------------------------------- Jetzt klimaneutrale Weihnachtskarten bestellen! Damit noch viele Generationen weiße Weihnachten feiern können: http://weihnachtskarten.gugler.at

Hi, vorneweg: Mein Dank an alle, die sich reingedacht haben. Gelernt habe ich auch wieder viel :-) Wir werden aber nicht umstellen, sondern die Programmierer der Webschnittstelle bitten, dort den Zeichensatz zu aendern und zwar genau wegen der MySQL-Datenbank. Es ist uns zu heikel, dort umzustellen, da wir nicht wissen, was dann mit den alten Eintraegen, die Umlaute enthalten passiert. Das ist unserem Admin zu heikel.. Wie auch immer: Danke Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Thursday, November 20, 2008 10:05 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8
Wo stellt man das denn bei MySQL ein? Einfach in die my.cnf eintragen?
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.152 from 20.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Alexandra, eigentlich sollte nichts passieren. Was aber gemacht werden kann ist ein Dump der DBs --> Umstellen des Zeichensatzes und dann wieder einspielen der DBs. Dieser Weg sollte alles so erhalten wie es sein soll. --> Hatte ich zumindest schon bei etlichen MySQL-Servern gemacht. Gruß, Roman Alexandra von Cube wrote:
Hi,
vorneweg: Mein Dank an alle, die sich reingedacht haben. Gelernt habe ich auch wieder viel :-)
Wir werden aber nicht umstellen, sondern die Programmierer der Webschnittstelle bitten, dort den Zeichensatz zu aendern und zwar genau wegen der MySQL-Datenbank. Es ist uns zu heikel, dort umzustellen, da wir nicht wissen, was dann mit den alten Eintraegen, die Umlaute enthalten passiert. Das ist unserem Admin zu heikel..
Wie auch immer: Danke
Alexandra
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Matthias Schojohann Sent: Thursday, November 20, 2008 10:05 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Umlaute
2) MYSQL default aufh utf-8: default-character-set=utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_general_ci default-character-set=utf8
Wo stellt man das denn bei MySQL ein? Einfach in die my.cnf eintragen?
____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVF 19.152 from 20.11.2008 Virus news: www.antiviruslab.com _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkklLAMACgkQRRmsVeLWMe8wHQCfSE1XOViyaaAz5nLtbaw4SfS8 tEEAn3a3L4YZ4sCN7DmJ5ZHp2got2wvj =Mtd1 -----END PGP SIGNATURE-----

On 08-11-19 21:30:58 CET, Alexandra von Cube wrote:
Hallo Matthias,
danke schoen. Ich habe die Stelle gefunden. Dort war im Prinzip der richtige Zeichensatz angegeben, also iso-8859-1'. Aber das betrifft ja nur das Eurozeichen. Es ist auch so, dass nur bei bestimmten Leuten die Umlaute falsch ankommen. Wenn ich etwas ins System schicke, dann macht das keine Stress. Die Beiden sagen, sie schicken mit plaintext in utf-8. Ich bin jetzt ueberhaupt nicht sattelfest, was Zeichensaetze betrifft. Sagt das jemandem etwas?
ich bezweifle, dass iso-8859-1 das richtige ist. deinem "ä = À, ö = ö, ü = ÃŒ" entnehme ich eher, dass du utf-8 bekommst, es aber als iso-8859-15 interpretieren lässt.
Im Endeffekt sollen automatisierte Mails einer Webseite in eine bestimmte Queue gehen. Die Leute koennen damit ihre UniCard bestellen. Und auch die Mails, die von dieser Web-Seite generiert werden, haben im System dann falsche Umlaute. Das ist das eigentlich zu loesende Problem.
grad an einer uni halte ich latin1 oder latin9 für eine schlechte wahl, damit lassen sich ja noch nicht einmal die sonderzeichen unserer direkten nachbarländer darstellen, fürs ć z.b. bräuchtest du latin2 (iso-8859-2). ich würd's rein mit utf-8 versuchen... meine 2 cent, rj
participants (5)
-
Alexandra von Cube
-
it-news (Josef Lahmer)
-
Matthias Schojohann
-
Robert Joop
-
Roman Kerschner