
Hallo Liste, Wenn ich im OTRS eine Email-Antwort erstelle, dann erscheint als Absenderadresse und Signatur diejenige, die der Queue zugewiesen wurde. Ist es möglich, diese Adresse (oder Signatur) dem bearbeitenden Agent zuzuordnen - d.h. das man sieht, welcher Agent die Email geschickt hat?? Oder gibt es einen Workaround, um dies zu gewährleisten? -- Mit freundlichen Grüßen i. A. Dennis Mohn ACTIS.BSP IT Services GmbH Phone +49 69 6 65 37-225 Fax +49 69 6 65 37-113 mailto:dennis.mohn@actisbsp.com www.actisbsp.com

Hallo, On Tue, Aug 15, 2006 at 10:56:05AM +0200, Dennis Mohn wrote:
Wenn ich im OTRS eine Email-Antwort erstelle, dann erscheint als Absenderadresse und Signatur diejenige, die der Queue zugewiesen wurde.
Ist es möglich, diese Adresse (oder Signatur) dem bearbeitenden Agent zuzuordnen - d.h. das man sieht, welcher Agent die Email geschickt hat??
Nein, eine derartige Möglichkeit gibt es nicht. Du kannst allerdings über die Ticket-Historie einsehen, welcher Agent das Ticket bearbeitet hat.
i. A. Dennis Mohn
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Hallo,
On Tue, Aug 15, 2006 at 10:56:05AM +0200, Dennis Mohn wrote:
Wenn ich im OTRS eine Email-Antwort erstelle, dann erscheint als Absenderadresse und Signatur diejenige, die der Queue zugewiesen wurde.
Ist es möglich, diese Adresse (oder Signatur) dem bearbeitenden Agent zuzuordnen - d.h. das man sieht, welcher Agent die Email geschickt hat??
Nein, eine derartige Möglichkeit gibt es nicht. Du kannst allerdings über die Ticket-Historie einsehen, welcher Agent das Ticket bearbeitet hat.
Es geht ja nicht um die Historie, sondern darum, dem Kunden mitzuteilen, wer für ihn zuständig ist / war! Die Adresse ließe sich ja eventuell auch mit einem automatisch gesetzten Reply-To lösen. Aber ob es diese Möglichkeit gibt, weiß ich leider auch nicht!
i. A. Dennis Mohn
Ciao,
Christian
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo,
Es geht ja nicht um die Historie, sondern darum, dem Kunden mitzuteilen, wer für ihn zuständig ist / war!
Das haben wir in der Signatur wie folgt gelöst (ohne die Doppelpunkte):
:Freundliche Grüße von der
:Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.
:
:
:Admin-Team
:

Hi Dennis, On Thu, Aug 17, 2006 at 01:46:07PM +0200, Dennis Mohn wrote:
On Tue, Aug 15, 2006 at 10:56:05AM +0200, Dennis Mohn wrote:
Wenn ich im OTRS eine Email-Antwort erstelle, dann erscheint als Absenderadresse und Signatur diejenige, die der Queue zugewiesen wurde.
Ist es möglich, diese Adresse (oder Signatur) dem bearbeitenden Agent zuzuordnen - d.h. das man sieht, welcher Agent die Email geschickt hat??
Nein, eine derartige Möglichkeit gibt es nicht. Du kannst allerdings über die Ticket-Historie einsehen, welcher Agent das Ticket bearbeitet hat.
Es geht ja nicht um die Historie, sondern darum, dem Kunden mitzuteilen, wer für ihn zuständig ist / war! Die Adresse ließe sich ja eventuell auch mit einem automatisch gesetzten Reply-To lösen. Aber ob es diese Möglichkeit gibt, weiß ich leider auch nicht!
Dann bau doch den Namen des Agents und ggfs. dessen Mailadresse in die Signatur der Queues ein, aus denen du Tickets verschickst: http://doc.otrs.org/2.0/de/html/x894.html#adminarea-signatures Das Herausgeben der direkten Mailadressen von Agenten bzw. diese als Reply-To zu verwenden würde ich aber gut überdenken, da so der Sinn von OTRS bzw. von Ticketsystemen allgemein etwas verloren geht, da ja so die Kommunikation auch wieder außerhalb des TTS stattfinden wird. Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
participants (3)
-
Christian Schoepplein
-
Dennis Mohn
-
Jens Bothe