WG: big email bodies / TRUE64

Hallo Liste! Kurze INFO! Lange hat es gedauert, aber wir kennen jetzt endlich die Ursache! Unsere Oracle Datenbank für unserer OTRS-Produktivsystem läuft auf einer TRUE64. Hier tritt der unten beschriebene Sachverhalt auf. Nehme ich einen Dump dieser Datenbank und spiele ihn in eine identische DB-Umgebung auf einem Linuxsystem (SLES10) ein, tritt dieser Sachverhalt nicht auf. Das Verhalten kommt aber auch nur dann zum tragen, wenn man einen Ticket-Body über eine bestimmte Größe (Anzahl der Zeichen) anwachsen lässt. Dabei ist es gleich, ob das Ticket über eine E-Mail hereinkommt, oder ob man es direkt über die Weboberfläche im System eingibt (Agent oder Customer). Es ist auch zu beobachten, dass die Zeile eines Tickets nicht größer als 40 Zeichen lang wird, nachdem es "abgesendet" wurde. Bei der DB unter Linux sind es wesentlich mehr - schätze so um die 80 Zeichen. Ich werde wohl mit der Situation leben müssen. Oder kennt einer einen "OTRS-ORACLE-LINUX-TRUE64-Spezialisten"? Die Tage der TRUE64 sind auch gezählt, so dass ich keine weitere Anstrengungen in dieser Richtung unternehmen werde. Aber vielleicht hilft es ja jemandem! Gerald -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Boehle, Gerald Gesendet: Donnerstag, 15. Januar 2009 12:20 An: 'otrs-de@otrs.org' Betreff: big email bodies Dear List! Using OTRS 2.2.4 and Oracle-DB 10g unicode we have a problem with bigger email bodies. Looking like this:
U m u n s w e i t e r e I n f o r m a t i o n e n z u d i e s e m V o r g a n g z u k o m m e n z u l a s s e n , n u t z e n S i e b i t t e d i e A n t w o r t e n - F u n k t i o n i h r e s M a i l - P r o g r a m m e s . L a s s e n S i e b i t t e d i e B e t r e f f z e i l e u n v e r d e r t . A n s o n s t e n k n n e n w i r d i e E m a i l n i c h t I h r e m V o r g a n g z u o r d n e n .
Smaller bodies are plain text and readable. I know, that with MySql you have to set the Maximum Packet Size up to 20 MB. Could somebody give a hint how to setup this in Oracle (if necessary)? Or is somebody there who knows exactly the solution for my problem? Kind Regards Gerald Böhle
participants (1)
-
Boehle, Gerald