Umsetzung folgenden Szenarios

Hallo Liste! Wie kann ich folgendes Szenario im OTRS abbilden? Es gibt eine Support-Adresse (support@firma.de) dem die Queue "raw" zugewiesen ist, in dieser Queue kommen alle eingehenden Emails/Tickets an. Desweiteren gibt es 2 Queues "Support-Bereich 1" + "Support-Bereich 2" denen jeweils ein Support-Team 1 + 2 (Gruppen) zugewiesen ist. In den Support-Team-Gruppen gibt es jeweils mehrere Benutzer die für diesen Bereich zuständig sind. Es soll jetzt folgendes passieren; ein Agent geht her, sieht sich die Tickets im "raw"-Queue an und entscheidet in welchen Bereichs-Queue das jeweilige Ticket gehört und welcher Benutzer dieser Gruppe dafür zuständig ist und das Ticket bearbeiten soll. Wie kann ich jetzt erreichen dass dem Ticket eindeutig eine Queue _und_ ein Benutzer zugewiesen wird und das nur der zuständige Bearbeiter eine Mail bekommt, alle anderen nicht? Viele Grüße, Andreas Bielmeier ---------- System-Umgebung: Debian 3.1, OTRS 2.0 beta2, MySQL 4.0.24, Apache 1.3.33 mit mod_perl

Hi Andreas! On Do, Jun 02, 2005 at 09:55:34 +0200, Andreas Bielmeier wrote:
Wie kann ich folgendes Szenario im OTRS abbilden?
Es gibt eine Support-Adresse (support@firma.de) dem die Queue "raw" zugewiesen ist, in dieser Queue kommen alle eingehenden Emails/Tickets an. Desweiteren gibt es 2 Queues "Support-Bereich 1" + "Support-Bereich 2" denen jeweils ein Support-Team 1 + 2 (Gruppen) zugewiesen ist. In den Support-Team-Gruppen gibt es jeweils mehrere Benutzer die für diesen Bereich zuständig sind. Es soll jetzt folgendes passieren; ein Agent geht her, sieht sich die Tickets im "raw"-Queue an und entscheidet in welchen Bereichs-Queue das jeweilige Ticket gehört und welcher Benutzer dieser Gruppe dafür zuständig ist und das Ticket bearbeiten soll. Wie kann ich jetzt erreichen dass dem Ticket eindeutig eine Queue _und_ ein Benutzer zugewiesen wird und das nur der zuständige Bearbeiter eine Mail bekommt, alle anderen nicht?
Normalerweise werden neue Tickets erst mal nur Queues zugeordnet, nicht einzelnen Benutzern. Auf die Schnelle fällt mir zu deinem Problem nur ein, dass du für jeden Benutzer eine eigene Queue anlegen könntest, in die Derjenige, der die Tickets sortiert, dann die neuen Tickets verschiebt. Die einzelnen Benutzer wählen in "Meine Queues" dann nur ihre zugehörige Queue aus. dadurch werden sie nur benachrichtigt, wenn in der eigenen Queue Tickets landen.
Andreas Bielmeier
Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hi Christian, danke für die schnelle Antwort. Irgendwie gefällt mir die Lösung mit z.B. 10 Benutzer <> 10 Queues nicht so ganz (ich weiß, schlag was Besseres vor), deine Lösung wäre auf jeden Fall auch ne Möglichkeit. Aber ginge das Folgende nicht: Die Tickets werden aus "raw" als erstes in den jeweiligen zuständigen Queue einsortiert, alle Benutzer dieser Queue schalten die autom. Benachrichtigung ab, wenn neue Tickets in der Queue landen. Dann wird der Besitzer des Tickets geändert, wodurch eine Email an den neuen Besitzer generiert wird, dadurch erhält er die Info, daß ein neues Ticket für ihn da ist. Wie findest du sowas? Gruß, Andreas -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christian Schoepplein Gesendet: Donnerstag, 2. Juni 2005 10:56 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Umsetzung folgenden Szenarios Hi Andreas! On Do, Jun 02, 2005 at 09:55:34 +0200, Andreas Bielmeier wrote:
Wie kann ich folgendes Szenario im OTRS abbilden?
Es gibt eine Support-Adresse (support@firma.de) dem die Queue "raw" zugewiesen ist, in dieser Queue kommen alle eingehenden Emails/Tickets an. Desweiteren gibt es 2 Queues "Support-Bereich 1" + "Support-Bereich 2" denen jeweils ein Support-Team 1 + 2 (Gruppen) zugewiesen ist. In den Support-Team-Gruppen gibt es jeweils mehrere Benutzer die für diesen Bereich zuständig sind. Es soll jetzt folgendes passieren; ein Agent geht her, sieht sich die Tickets im "raw"-Queue an und entscheidet in welchen Bereichs-Queue das jeweilige Ticket gehört und welcher Benutzer dieser Gruppe dafür zuständig ist und das Ticket bearbeiten soll. Wie kann ich jetzt erreichen dass dem Ticket eindeutig eine Queue _und_ ein Benutzer zugewiesen wird und das nur der zuständige Bearbeiter eine Mail bekommt, alle anderen nicht?
Normalerweise werden neue Tickets erst mal nur Queues zugeordnet, nicht einzelnen Benutzern. Auf die Schnelle fällt mir zu deinem Problem nur ein, dass du für jeden Benutzer eine eigene Queue anlegen könntest, in die Derjenige, der die Tickets sortiert, dann die neuen Tickets verschiebt. Die einzelnen Benutzer wählen in "Meine Queues" dann nur ihre zugehörige Queue aus. dadurch werden sie nur benachrichtigt, wenn in der eigenen Queue Tickets landen.
Andreas Bielmeier
Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication! _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo Andreas! On Do, Jun 02, 2005 at 11:18:07 +0200, Andreas Bielmeier wrote:
Irgendwie gefällt mir die Lösung mit z.B. 10 Benutzer <> 10 Queues nicht so ganz (ich weiß, schlag was Besseres vor), deine Lösung wäre auf jeden Fall auch ne Möglichkeit.
Ja, die ist halt vielleicht etwas unübersichtlich wegen der vielen Queues.
Aber ginge das Folgende nicht: Die Tickets werden aus "raw" als erstes in den jeweiligen zuständigen Queue einsortiert, alle Benutzer dieser Queue schalten die autom. Benachrichtigung ab, wenn neue Tickets in der Queue landen. Dann wird der Besitzer des Tickets geändert, wodurch eine Email an den neuen Besitzer generiert wird, dadurch erhält er die Info, daß ein neues Ticket für ihn da ist. Wie findest du sowas?
Klar, so geht es natürlich auch, nur erfordert das halt mehr Arbeitsschritte als meine Variante ;-). Deine Methode hat aber noch den zusätzlichen Vorteil, dass beim Besitzerwechsel noch eine Nachricht oder Notiz mit in die automatische Benachrichtigung gepackt werden kann.
Andreas
Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
Andreas Bielmeier
-
Christian Schoepplein