Textverlust bei mehreren Tabs?

Hallo zusammen, wir nutzen OTRS 5.0.14. Meine Kollegen berichten mir immer wieder, daß OTRS häufig den gerade geschriebenen Mailtext verliert, was natürlich sehr ärgerlich ist. Problem: meine Arbeitsgruppe kann das Problem nicht nachstellen. Wir nutzen OTRS seit ca. 12 Jahren, erst in den letzten Jahren kommen immer mehr Arbeitsgruppen hinzu, die aber in der Nutzung offenbar eine völlig andere Vorgehensweise haben. Bisher konnte ich das Problem weder auf ein Betriebssystem oder einen Browser eingrenzen, das EINZIGE was alle Kollegen übereinstimmend berichten ist, daß sie OTRS in *mehreren* Tabs im Browser offenhaben. Das macht meine Arbeitsgruppe in der Tat nicht. Ich kann nur ein Ticket gleichzeitig bearbeiten und mache nur gelegentlich einen zweiten Tab mit einer Suche auf, wenn ich mich auf ein anderes Ticket beziehen möchte. Wir haben auch schon empfohlen, für firefox das Addon "form history control" zu nutzen und hoffen, daß das den Textverlust ein wenig abfängt. Frage: kennt jemand das Problem und gibt es Abhilfe? Viele Grüße aus Stuttgart, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------

Hallo Andrea,
wir nutzen OTRS ähnlich lang und haben das beschriebene Problem nur bei
Timeouts. Unser OTRS ist an Shibb angekoppelt und wenn die Session
"wegfliegt" ist auch der Text weg. Ich selber habe teilweise 10 oder mehr
Tabs offen und keinerlei Probleme in FF und Chrome.
--
Freundliche Grüße
Christoph Ohliger
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule Rosenheim
University of Applied Sciences
Hochschulstr.1
D-83024 Rosenheim
Christoph Ohliger
Rechenzentrum
IT Sicherheitsbeauftragte, Campus Netzwerk
Christoph.Ohliger@fh-rosenheim.de
Tel: +49-8031/805-2230
Fax: +49-8031/805-2219
http://www.fh-rosenheim.de
Raum S247
Diese Information ist ausschließlich für die adressierte Person bestimmt und
könnte vertrauliches und/oder privilegiertes Material enthalten. Personen,
für die diese Information nicht bestimmt ist, ist es nicht gestattet, diese
erneut zu übertragen, zu verbreiten, anderweitig zu verwenden oder sich
durch sie veranlasst zu sehen, Maßnahmen irgendeiner Art zu ergreifen.
Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie, sich
mit dem Absender in Verbindung zu setzen und das Material von Ihrem Computer
zu löschen. Vielen Dank!
The information transmitted is intended only for the person to which it is
addressed and may contain confidential and/or privileged material. Any
retransmission, dissemination or other use of, or taking of any action in
reliance upon, this information by persons other than the intended recipient
is prohibited. If you received this in error, please contact the sender and
delete the material from any computer. Thank you
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de

Hallo! On Mon, Jul 16, 2018 at 08:31:26AM +0000, Ohliger, Christoph wrote:
wir nutzen OTRS ähnlich lang und haben das beschriebene Problem nur bei Timeouts. Unser OTRS ist an Shibb angekoppelt und wenn die Session "wegfliegt" ist auch der Text weg. Ich selber habe teilweise 10 oder mehr Tabs offen und keinerlei Probleme in FF und Chrome.
Ah, interessant! Wir nutzen User-PW oder Kerberos. Die Nutzer, die das betrifft, nehmen aber alle User-PW. Habt Ihr auch eine 5er Verion im Einsatz? Viele Grüße, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------

Hallo, Am 16.07.2018 um 10:45 schrieb Andrea Wardzichowski:
Ah, interessant! Wir nutzen User-PW oder Kerberos. Die Nutzer, die das betrifft, nehmen aber alle User-PW. Habt Ihr auch eine 5er Verion im Einsatz?
wir haben Version 5 und User-PW im Einsatz. Das Phänomen trat bisher bei uns meines Wissens nur im Zusammenhang mit abgelaufenen Sessions auf: Entweder wenn ein Kollege eine angefangene Ticket-Antwort für den nächsten Tag offen ließ, oder wenn er aufgrund von Netz-Problemen einen Verbindungs-Abbruch hatte. Wie es in letzterem Fall dazu kam, dass sein Firefox die Session-Nummer verloren hat, weiß ich allerdings nicht. Der reine Verbindungs-Abbruch reicht dazu ja nicht. Gruß, Susan

Ja wir nutzen aktuell Version 5
--
Freundliche Grüße
Christoph Ohliger
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule Rosenheim
University of Applied Sciences
Hochschulstr.1
D-83024 Rosenheim
Christoph Ohliger
Rechenzentrum
IT Sicherheitsbeauftragte, Campus Netzwerk
Christoph.Ohliger@fh-rosenheim.de
Tel: +49-8031/805-2230
Fax: +49-8031/805-2219
http://www.fh-rosenheim.de
Raum S247
Diese Information ist ausschließlich für die adressierte Person bestimmt und
könnte vertrauliches und/oder privilegiertes Material enthalten. Personen,
für die diese Information nicht bestimmt ist, ist es nicht gestattet, diese
erneut zu übertragen, zu verbreiten, anderweitig zu verwenden oder sich
durch sie veranlasst zu sehen, Maßnahmen irgendeiner Art zu ergreifen.
Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie, sich
mit dem Absender in Verbindung zu setzen und das Material von Ihrem Computer
zu löschen. Vielen Dank!
The information transmitted is intended only for the person to which it is
addressed and may contain confidential and/or privileged material. Any
retransmission, dissemination or other use of, or taking of any action in
reliance upon, this information by persons other than the intended recipient
is prohibited. If you received this in error, please contact the sender and
delete the material from any computer. Thank you
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de
wir nutzen OTRS ähnlich lang und haben das beschriebene Problem nur bei Timeouts. Unser OTRS ist an Shibb angekoppelt und wenn die Session "wegfliegt" ist auch der Text weg. Ich selber habe teilweise 10 oder mehr Tabs offen und keinerlei Probleme in FF und Chrome.
Ah, interessant! Wir nutzen User-PW oder Kerberos. Die Nutzer, die das betrifft, nehmen aber alle User-PW. Habt Ihr auch eine 5er Verion im Einsatz? Viele Grüße, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- --------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hi, - Ohliger Christoph wrote:
Ja wir nutzen aktuell Version 5
Das Problem kenne ich nicht. Außer wen die Session zu lang wird (wurde ja bereits auf der Mailing Liste erwähnt) oder wenn sich die IP Adressen ändern (z.B. Load Balancing, oder DHCP Lease läuft ab). Das kann man mit der sysconfig setting SessionCheckRemoteIP abschalten. Für OTRS sollte es egal sein, ob es Kerberos oder PW ist. Hast Du eine single Instanz? Oder hast Du Dir einen Cluster mit eigenen Mitteln gebaut? Ansonsten bleibt noch das Update auf OTRS6, dort kann man Entwürfe speichern. Das umgeht das Problem :-) viele Grüße Flo --

Morgen! On Mon, Jul 16, 2018 at 10:31:35PM +0200, Florian Edlhuber wrote:
- Ohliger Christoph wrote:
Ja wir nutzen aktuell Version 5 Das Problem kenne ich nicht. Außer wen die Session zu lang wird (wurde ja bereits auf der Mailing Liste erwähnt) oder wenn sich die IP Adressen ändern (z.B. Load Balancing, oder DHCP Lease läuft ab). Das kann man mit der sysconfig setting SessionCheckRemoteIP abschalten. Für OTRS sollte es egal sein, ob es Kerberos oder PW ist. Hast Du eine single Instanz? Oder hast Du Dir einen Cluster mit eigenen Mitteln gebaut?
Nein, alles ganz outofthebox sonst. Die Sessionlänge hatte ich ganz zu Anfang mal auf 10 Stunden aufgebohrt, aber das war auch schon alles.
Ansonsten bleibt noch das Update auf OTRS6, dort kann man Entwürfe speichern. Das umgeht das Problem :-)
Jo, das habe ich auch schon gelesen und das wird meine Nutzer freuen, das wurd schon einige Male angefragt :) Nur kann ich nicht so ganz zeitnah updaten, aber nach dem Sommer versuch ichs mal auf dem Testsystem. Danke und viele Grüße, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------
participants (4)
-
Andrea Wardzichowski
-
Florian Edlhuber
-
Ohliger, Christoph
-
Susan Dittmar