Anhänge / Notiz extern

Hallo, gibt es eine Möglichkeit/Einstellung in der Customer Sicht keine Anhänge zuzulassen? Kennt eventuell jemand Möglichkeiten/Tools die es ermöglichen unter Linux einen Virenscan durchzuführen? Wie kann man OTRS an dieser Stelle sicher machen? Bei Notiz und Ticket schließen sind innerhalb der Combo-Box standardmäßig nur interne Notizen möglich! Trotz recherche im Forum habe ich leider noch nichts darüber gelesen, gibt es eine Möglichkeit diese Combo-Box auch mit anderen Inhalten zu füllen? z.B. "Notiz extern"! Über Eure Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen! Grüßle Micha _________________________________________________________________________ Mit der Gruppen-SMS von WEB.DE FreeMail können Sie eine SMS an alle Freunde gleichzeitig schicken: http://freemail.web.de/features/?mc=021179

Hallo, Punkt 1: Keine Ahnung Punkt 2: Es gibt eine Menge Möglichkeiten einen Virenscanner unter Linux zu installieren / betreiben. Z.B.: clamAV oder Antivir. Google hilft da weiter. Gruß Dennis Am Donnerstag, den 07.07.2005, 16:23 +0200 schrieb Michael Hoger:
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit/Einstellung in der Customer Sicht keine Anhänge zuzulassen? Kennt eventuell jemand Möglichkeiten/Tools die es ermöglichen unter Linux einen Virenscan durchzuführen? Wie kann man OTRS an dieser Stelle sicher machen?
Bei Notiz und Ticket schließen sind innerhalb der Combo-Box standardmäßig nur interne Notizen möglich! Trotz recherche im Forum habe ich leider noch nichts darüber gelesen, gibt es eine Möglichkeit diese Combo-Box auch mit anderen Inhalten zu füllen? z.B. "Notiz extern"!
Über Eure Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen!
Grüßle
Micha _________________________________________________________________________ Mit der Gruppen-SMS von WEB.DE FreeMail können Sie eine SMS an alle Freunde gleichzeitig schicken: http://freemail.web.de/features/?mc=021179
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo, nachdem Upgrade funktioniert soweit alles, nur bei alten Tickets sind auf einmal die Anhaenge nicht mehr im Ticketzoom erreichbar. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Viele Gruesse Uwe Ahrendt --------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------

Hi Uwe, On Fri, Jul 08, 2005 at 09:30:47AM +0200, Uwe Ahrendt wrote:
nachdem Upgrade funktioniert soweit alles, nur bei alten Tickets sind auf einmal die Anhaenge nicht mehr im Ticketzoom erreichbar.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Wie hast du das Update durchgeführt? Unter welchem Betriebssystem läuft dein OTRS? Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hallo Christian, Am 8 Jul 2005 um 11:01 hat Christian Schoepplein geschrieben:
Hi Uwe,
On Fri, Jul 08, 2005 at 09:30:47AM +0200, Uwe Ahrendt wrote:
nachdem Upgrade funktioniert soweit alles, nur bei alten Tickets sind auf= =20 einmal die Anhaenge nicht mehr im Ticketzoom erreichbar.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Wie hast du das Update durchgef=FChrt? Unter welchem Betriebssystem l=E4uft= =20 dein OTRS?
laeuft unter Suse 2.4.21 und wurde genau nach Upgrade Anleitung gemacht. Also 1. Sicherung, 2. Archiv entpackt, 3. DB Upgrade, 4. Theme auf Standard umgestellt und gestartet. Viele Gruesse Uwe Ahrendt --------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------

Hallo, ja, richtig, Suse 9.0 mit unten genannten Kernel. Am 8 Jul 2005 um 14:39 hat Peter Padberg geschrieben:
laeuft unter Suse 2.4.21 und wurde genau nach Upgrade Anleitung gemacht. Suse gibts nur ...7.x, 8.x, 9.x
2.4.x kenne ich nur Kernel.
-- Peter Padberg
Viele Gruesse Uwe Ahrendt --------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------

Hi Uwe, On Fr, Jul 08, 2005 at 11:33:26 +0200, Uwe Ahrendt wrote:
Am 8 Jul 2005 um 11:01 hat Christian Schoepplein geschrieben:
On Fri, Jul 08, 2005 at 09:30:47AM +0200, Uwe Ahrendt wrote:
nachdem Upgrade funktioniert soweit alles, nur bei alten Tickets sind auf= =20 einmal die Anhaenge nicht mehr im Ticketzoom erreichbar.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Wie hast du das Update durchgef=FChrt? Unter welchem Betriebssystem l=E4uft= =20 dein OTRS?
laeuft unter Suse 2.4.21 und wurde genau nach Upgrade Anleitung gemacht.
OK.
Also 1. Sicherung, 2. Archiv entpackt, 3. DB Upgrade, 4. Theme auf Standard umgestellt und gestartet.
OK. Welches Backend nutzt du zum Speichern der Tickets? Standardmäßig wird alles in der DB gespeichert, aber hast du evtl. auf FS umgestellt? Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hallo Christian, wir haben seit Beginn das Filesystem laufen. Und in der Konfig wurde beim Upgrade absolut nichts geaendert (ausser unser Theme auf das Standard Theme wegen der geaenderten Templates) Am 11 Jul 2005 um 10:06 hat Christian Schoepplein geschrieben:
--===============25135167416857018== Content-Type: multipart/signed; micalg=pgp-sha1; protocol="application/pgp-signature"; boundary="4bRzO86E/ozDv8r1" Content-Disposition: inline
--4bRzO86E/ozDv8r1 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hi Uwe,
On Fr, Jul 08, 2005 at 11:33:26 +0200, Uwe Ahrendt wrote:
Am 8 Jul 2005 um 11:01 hat Christian Schoepplein geschrieben:
On Fri, Jul 08, 2005 at 09:30:47AM +0200, Uwe Ahrendt wrote:
nachdem Upgrade funktioniert soweit alles, nur bei alten Tickets sind a= uf=3D =3D20 einmal die Anhaenge nicht mehr im Ticketzoom erreichbar.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? =20 Wie hast du das Update durchgef=3DFChrt? Unter welchem Betriebssystem l= =3DE4uft=3D =3D20 dein OTRS? =20 laeuft unter Suse 2.4.21 und wurde genau nach Upgrade Anleitung gemacht.
OK.
Also 1. Sicherung, 2. Archiv entpackt, 3. DB Upgrade, 4. Theme auf Standar= d=20 umgestellt und gestartet.
OK. Welches Backend nutzt du zum Speichern der Tickets? Standardm=E4=DFig= =20 wird alles in der DB gespeichert, aber hast du evtl. auf FS umgestellt?
Ciao, Christian
--=20 ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
--4bRzO86E/ozDv8r1 Content-Type: application/pgp-signature; name="signature.asc" Content-Description: Digital signature Content-Disposition: inline
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
iD8DBQFC0ihxTFWOq90iSiERAmeFAJ9y04nd0xf62PM11FA4516wOvzTTQCcCMOV Gy6yLxxOKXdQaWjCXgcnYp0= =MhXi -----END PGP SIGNATURE-----
--4bRzO86E/ozDv8r1--
--===============25135167416857018== Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" MIME-Version: 1.0 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Disposition: inline
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =3D> http://www.otrs.de/ --===============25135167416857018==--
Viele Gruesse Uwe Ahrendt --------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------

Hallo, ich habe das Problem gefunden: Beim Upgrade von otrs wurde offenbar der Symbolische Link auf var durch das Anlegen des verzeichnises var entfernt. Damit war natuerlich auch die Article-Basis weg.... Am 11 Jul 2005 um 19:58 hat Uwe Ahrendt geschrieben:
Hallo Christian,
wir haben seit Beginn das Filesystem laufen. Und in der Konfig wurde beim Upgrade absolut nichts geaendert (ausser unser Theme auf das Standard Theme wegen der geaenderten Templates)
Am 11 Jul 2005 um 10:06 hat Christian Schoepplein geschrieben:
--===============25135167416857018== Content-Type: multipart/signed; micalg=pgp-sha1; protocol="application/pgp-signature"; boundary="4bRzO86E/ozDv8r1" Content-Disposition: inline
--4bRzO86E/ozDv8r1 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hi Uwe,
On Fr, Jul 08, 2005 at 11:33:26 +0200, Uwe Ahrendt wrote:
Am 8 Jul 2005 um 11:01 hat Christian Schoepplein geschrieben:
On Fri, Jul 08, 2005 at 09:30:47AM +0200, Uwe Ahrendt wrote:
nachdem Upgrade funktioniert soweit alles, nur bei alten Tickets sind a= uf=3D =3D20 einmal die Anhaenge nicht mehr im Ticketzoom erreichbar.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? =20 Wie hast du das Update durchgef=3DFChrt? Unter welchem Betriebssystem l= =3DE4uft=3D =3D20 dein OTRS? =20 laeuft unter Suse 2.4.21 und wurde genau nach Upgrade Anleitung gemacht.
OK.
Also 1. Sicherung, 2. Archiv entpackt, 3. DB Upgrade, 4. Theme auf Standar= d=20 umgestellt und gestartet.
OK. Welches Backend nutzt du zum Speichern der Tickets? Standardm=E4=DFig= =20 wird alles in der DB gespeichert, aber hast du evtl. auf FS umgestellt?
Ciao, Christian
--=20 ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
--4bRzO86E/ozDv8r1 Content-Type: application/pgp-signature; name="signature.asc" Content-Description: Digital signature Content-Disposition: inline
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
iD8DBQFC0ihxTFWOq90iSiERAmeFAJ9y04nd0xf62PM11FA4516wOvzTTQCcCMOV Gy6yLxxOKXdQaWjCXgcnYp0= =MhXi -----END PGP SIGNATURE-----
--4bRzO86E/ozDv8r1--
--===============25135167416857018== Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" MIME-Version: 1.0 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Disposition: inline
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =3D> http://www.otrs.de/ --===============25135167416857018==--
Viele Gruesse
Uwe Ahrendt
--------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------
Viele Gruesse Uwe Ahrendt --------------------------------------------------------------------- E-Mail: otrs@tt-portal.de ----------------------------------------------------------------------

Hi Michael, On Thu, Jul 07, 2005 at 04:23:22PM +0200, Michael Hoger wrote:
gibt es eine Möglichkeit/Einstellung in der Customer Sicht keine Anhänge zuzulassen?
IMHO keine, außer direkt Änderungen an den dtl-Dateien vorzunehmen. Mit Hilfe der dtl-Dateien wird die Oberfläche von OTRS dynamisch erzeugt. Der Inhalt ähnelt sehr normalen HTML-Dateien, nur das an vielen Stellen über Variablen die Ausgabe gesteuert wird. Wenn ich dich richtig verstehe, willst du, dass Customer beim anlegen eines Ticket über das Customer-Interface kein Feld mehr haben, indem sie ein Attachment angeben können. Schau mal in das Verz. Kernel/Output/HTML/Standard. Dort solltest du eine Datei CustomerMessageNew.dtl (bei OTRS 1.3.x) bzw. CustomerTicketMessageNew.dtl (bei OTRS 2.0.x) finden. Öffne die Datei und suche nach dem String "Attachment. Du solltest Folgendes angezeigt bekommen: <tr> <td>$Text{"Attachment"}:</td><td><input name="file_upload" type="file" size="40" class="fixed"> <a name="attachment"></td> </tr> Kommentiere diese Tabellenreihe aus, um das Eingabefeld für Anlagen zu deaktivieren: <!-- <tr> <td>$Text{"Attachment"}:</td><td><input name="file_upload" type="file" size="40" class="fixed"> <a name="attachment"></td> </tr> --> Nun wechsle in das Verzeichnis Kernel/Output/HTML/Lite und führe die Änderungen auch hier an den Dateien durch, damit auch für das Lite-Theme die Attachments nicht mehr angeboten werden. Wenn du dich nun als Kunde einlogst und ein neues Ticket anlegst, solltest du das Feld für die Anhänge nicht mehr sehen.
Kennt eventuell jemand Möglichkeiten/Tools die es ermöglichen unter Linux einen Virenscan durchzuführen?
Es gibt viele Virenscanner für Linux, mit denen du über die Kommandozeile Dateien durchscannen kannst. Ein freier Virenscanner ist clamav, es gibt aber auch f-prot, antivir, usw. Diese sind für den nichtkommerziellen Einsatz ebenfalls frei. Weiterhin lassen sich auch Virenscanner direkt in einen Mailserver integrieren, z.B. über amavisd-new.
Bei Notiz und Ticket schließen sind innerhalb der Combo-Box standardmäßig nur interne Notizen möglich! Trotz recherche im Forum habe ich leider noch nichts darüber gelesen, gibt es eine Möglichkeit diese Combo-Box auch mit anderen Inhalten zu füllen? z.B. "Notiz extern"!
Füge in deine Config.pm Folgendes ein (bei otrs 1.3.x) $Self->{DefaultNoteTypes} = { 'note-internal' => 1, 'note-external' => 0, 'note-report' => 0, }; Bzw. bei OTRS 2.x: $Self->{'Ticket::Frontend::NoteTypes'} = { 'note-internal' => 1, 'note-external' => 1, 'note-report' => 0, };
Micha
Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (5)
-
Christian Schoepplein
-
Dennis Schwan
-
Michael Hoger
-
Peter Padberg
-
Uwe Ahrendt