otrs-Installation als name based virtual host?

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
ich versuche unsere OTRS 2.0.1 -Installation als Apache2 Name based
virtual Host einzurichten. Die Config-Datei des Name based Hosts sieht
so aus:
- --- snip ---

Hallo,
ich versuche unsere OTRS 2.0.1 -Installation als Apache2 Name based virtual Host einzurichten. Die Config-Datei des Name based Hosts sieht
Deine VHost-Conf sieht sauber aus, sollte keine Probleme geben. Wie am Log zu sehen, stimmt die Adressierung, er will, darf aber nicht.
- --- snip --- [Fri Aug 05 09:46:39 2005] [error] [client 172.16.130.1] Attempt to serve directory: /opt/otrs/bin/cgi-bin/ [Fri Aug 05 09:46:39 2005] [error] file permissions deny server execution/usr/share/apache2/error/HTTP_NOT_FOUND.html.var [Fri Aug 05 09:46:39 2005] [error] /opt/otrs/bin/cgi-bin/favicon.ico not found or unable to stat - --- snap ---
Ich vermute, der Apache läuft auf einem Linux-System ? Wenn ja, dann stimmt da etwas mit den Zugriffsrechten nicht. Wie im Log zu sehen, "darf" er ja nicht mal die Fehler-Seite anzeigen. regards Dieter

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
----- Original Message ----- From: "Dieter Soost"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: 05.08.2005 10:28:30 +0200 Subject: AW: [otrs-de] otrs-Installation als name based virtual host? [...] - --- snip --- [Fri Aug 05 09:46:39 2005] [error] [client 172.16.130.1] Attempt to serve directory: /opt/otrs/bin/cgi-bin/ [Fri Aug 05 09:46:39 2005] [error] file permissions deny server execution/usr/share/apache2/error/HTTP_NOT_FOUND.html.var [Fri Aug 05 09:46:39 2005] [error] /opt/otrs/bin/cgi-bin/favicon.ico not found or unable to stat - --- snap ---
Ich vermute, der Apache läuft auf einem Linux-System ?
- --- snip --- System SuSE 9.3 Professional, Apache 2.0.53, OTRS 2.0.1. aus RPM von otrs.org installiert. Wenn Zugriff ueber den Name based virtual Host erfolgt, ist die otrs.conf in /etc/apache2/conf.d natuerlich disabled! - --- snap ---
Wenn ja, dann stimmt da etwas mit den Zugriffsrechten nicht. Wie im Log zu sehen, "darf" er ja nicht mal die Fehler-Seite anzeigen. regards Dieter
;-) - --- snip --- irgendwas an den Zugriffsrechten scheint also nicht zu stimmen - wobei, wenn ich den Zugriff "normal" ueber "server.meinedomain.de/otrs/" mache, funktioniert alles ... - --- snap --- Nochmals: Was muss ich alles anpassen (zugriffsrechte, Ownerships, u.s.w.), damit OTRS auch als Name based virtual Host funktioniert? P.S.: die Rechte/Ownerships sehen derzeit so aus: drwxr-xr-x 8 root root 216 Aug 4 13:54 /opt drwxrwxr-x 7 otrs www 728 Aug 4 13:54 /opt/otrs drwxrwxr-x 4 wwwrun www 1176 Aug 4 13:54 /opt/otrs/bin drwxrwxr-x 3 wwwrun www 248 Aug 4 15:31 /opt/otrs/bin/cgi-bin drwxrwxr-x 2 wwwrun www 48 Aug 1 14:02 /opt/otrs/bin/cgi-bin/cpanel - -rwxrwxr-x 1 wwwrun www 1527 Aug 1 14:02 /opt/otrs/bin/cgi-bin/customer.pl - -rwxrwxr-x 1 wwwrun www 1419 Aug 1 14:02 /opt/otrs/bin/cgi-bin/faq.pl - -rwxrwxr-x 1 wwwrun www 1515 Aug 1 14:02 /opt/otrs/bin/cgi-bin/index.pl - -rwxrwxr-x 1 wwwrun www 4202 Aug 1 14:02 /opt/otrs/bin/cgi-bin/installer.pl - -rwxrwxr-x 1 wwwrun www 1524 Aug 1 14:02 /opt/otrs/bin/cgi-bin/public.pl - -- Mit freundlichen Gruessen / Yours sincerely Christoph Haas Linux User #99546 GnuPG-/PGP-fingerprint: 944B D713 F72F 4398 B156 8089 DA8B 68F1 1543 51C3 GnuPG-/PGP-public-key: http://blackhole.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x154351C3 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.1 (MingW32) Comment: GnuPT 2.6.2.1 by EQUIPMENTE.DE Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFC8y3d2oto8RVDUcMRAr85AJ0UFPJ3ZDhfgaOVBbiikFHbLDFQLACglDNH dvMUGKlRgfLpIulfjV2ycYM= =BMzE -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Christoph, sorry, ich wollte Dich in die richtige Richtung bringen. Natürlich hast Du die wesentlichen Sachen schon selbst kontrolliert. ;-) Man sollte einen Text vielleicht doch etwas genauer lesen, regt mich selbst immer auf :-)
Nochmals: Was muss ich alles anpassen (zugriffsrechte, Ownerships, u.s.w.), damit OTRS auch als Name based virtual Host funktioniert?
Ich werde mir Deine Daten noch mal eingehend, Zeile für Zeile ansehen. Dann komme ich auch dahinter. Bei mir selbst läuft OTRS ja auch als "named virtual Host", meine Config sieht (denke ich) genauso aus wie Deine. Ich habe selbst Stunden, Tage, Wochen mit der Apache-Konfiguration verbracht, manchmal ist es nur eine winzige Kleinigkeit, die man übersieht... regards Dieter

Hi Christoph, On Fri, Aug 05, 2005 at 09:56:16AM +0200, Christoph Haas wrote:
ich versuche unsere OTRS 2.0.1 -Installation als Apache2 Name based virtual Host einzurichten. Die Config-Datei des Name based Hosts sieht so aus: --- snip ---
^ Bin kein apache-Experte, aber evtl. sollte da 'ne IP hin. Oder hast du die nur für das Posting entfernt?
ServerAdmin netzwerke@meinedomain.de ServerName otrs.meinedomain.de
DocumentRoot /opt/otrs/bin/cgi-bin/ #DirectoryIndex index.pl Alias /otrs-web "/opt/otrs/var/httpd/htdocs"
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/" Der Rest schaut für mich OK aus. Hth ;). Ciao und schönes WE, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hallo,
^ Bin kein apache-Experte, aber evtl. sollte da 'ne IP hin. Oder hast du die nur für das Posting entfernt?
Nee, asterisk ist ok, er soll auf allen IPs lauschen (also z.B. auch dynamische IPs). Sonst wärs ja auch kein name based vhost, sonder ein ip based... ;-)
ServerAdmin netzwerke@meinedomain.de ServerName otrs.meinedomain.de
DocumentRoot /opt/otrs/bin/cgi-bin/ #DirectoryIndex index.pl Alias /otrs-web "/opt/otrs/var/httpd/htdocs"
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
Abgesehen davon, das "-web" fehlt, was egal wäre (wenn man's nur mit eingibt), ist der wesentliche Unterschied der "/" (Slash). So wie der alias hier steht, muss er auch als URL eingegeben bzw. geschrieben werden. Also: http://meinedomain.de/otrs würde zum 403 führen, es MUSS http://meinedomain.de/otrs/ als URL gegeben werden. Lässt man den Slash weg, ist es egal, dann geht beides. Vielleicht hilft Dir ja das schon weiter. regards Dieter

Hallo,
ServerAdmin netzwerke@meinedomain.de ServerName otrs.meinedomain.de
DocumentRoot /opt/otrs/bin/cgi-bin/ #DirectoryIndex index.pl Alias /otrs-web "/opt/otrs/var/httpd/htdocs"
Noch etwas ist mir grad hier aufgefallen: Warum ist "DirectoryIndex" auskommentiert ? Die Eigenart ist folgende: Dieser Parameter gibt an, wenn man z.B. "http://meinedomain.de/otrs/" eingibt, das der Apache automatisch die "index.pl" aufruft. Es gibt beim Apache einen Schalter, das wenn kein "DirectoryIndex" angegeben ist, er ein Direchtory Listing zeigt, wie eine Art FTP-Baum. Ist dieser Schalter nicht aktiviert, und der Apache findet keine der (Vor-) konfigurierten Files (in der httpd.conf, "DirectoryIndex index.htm, index.html, index.php" etc.), und in der URL ist kein File explizit (z.B. "../index.pl") angegeben, so läuft er ebenfalls auf einen 403 (not found). regards Dieter

----- Original Message ----- From: "Dieter Soost"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: 05.08.2005 18:46:55 +0200 Subject: AW: [otrs-de] otrs-Installation als name based virtual host? Hallo,
ServerAdmin netzwerke@meinedomain.de ServerName otrs.meinedomain.de
DocumentRoot /opt/otrs/bin/cgi-bin/ #DirectoryIndex index.pl Alias /otrs-web "/opt/otrs/var/httpd/htdocs"
Noch etwas ist mir grad hier aufgefallen:
Warum ist "DirectoryIndex" auskommentiert ?
weil u.a. index.pl in der httpd.conf als globale Index-Datei konfiguriert ist ... -- Mit freundlichen Gruessen / Yours sincerely Christoph Haas Linux User #99546 GnuPG-/PGP-fingerprint: 944B D713 F72F 4398 B156 8089 DA8B 68F1 1543 51C3 GnuPG-/PGP-public-key: http://blackhole.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x154351C3

Hallo Dieter, hallo Christian,
leider mache ich immer noch mit der Konfiguration von OTRS als
Apache2-name based virtual host herum :-(
Ich bin bis jetzt nur einen kleinen Schritt weitergekommen:
das Problem scheint wohl die "<Location />"-Direktive zu sein.
Irgendwie scheint er "/" nicht zu finden ...
Unten nochmals die aktuelle Fassung von /etc/apache2/vhosts.d/otrs.conf
<Verzweiflung>
Bin ich denn der Einzigste, der OTRS als Apache2-named based virtual
host arbeiten lassen will???
</Verzweiflung>
Trotzdem danke!
Gruss
Christoph.

Hi Christoph,
Ich habe OTRS ebenfalls als VHost laufen. Anbei meine Konfiguration:
<VirtualHost IP:80>
UseCanonicalName Off
DocumentRoot /opt/otrs/
ServerName otrs.meine-domain.net:80
ServerAdmin webmaster@meine-domain.net
ErrorLog /var/log/httpd/otrs_error.log
CustomLog /var/log/httpd/otrs_access.log combined
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
ScriptAlias / "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
Perlrequire /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl
PerlModule Apache::Reload
PerlInitHandler Apache::Reload
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Christoph Haas Sent: Monday, August 08, 2005 1:57 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] otrs-Installation als name based virtual host?
Hallo Dieter, hallo Christian,
leider mache ich immer noch mit der Konfiguration von OTRS als Apache2-name based virtual host herum :-(
Ich bin bis jetzt nur einen kleinen Schritt weitergekommen: das Problem scheint wohl die "<Location />"-Direktive zu sein. Irgendwie scheint er "/" nicht zu finden ...
Unten nochmals die aktuelle Fassung von /etc/apache2/vhosts.d/otrs.conf
<Verzweiflung> Bin ich denn der Einzigste, der OTRS als Apache2-named based virtual host arbeiten lassen will??? </Verzweiflung>
Trotzdem danke! Gruss Christoph.
ServerAdmin netzwerke@meinedomain.de ServerName otrs.meinedomain.de DocumentRoot /opt/otrs/bin/cgi-bin/ DirectoryIndex index.pl Alias /otrs-web "/opt/otrs/var/httpd/htdocs" ScriptAlias /otrs "/opt/otrs/bin/cgi-bin/" ErrorLog /var/log/apache2/otrs-error_log CustomLog /var/log/apache2/otrs-access_log combined
# don't loose time with IP address lookups HostnameLookups Off
# needed for named virtual hosts UseCanonicalName Off
# configures the footer on server-generated documents ServerSignature On
# load all otrs modules Perlrequire /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl
# Apache::Reload - Reload Perl Modules when Changed on Disk PerlModule Apache::Reload PerlInitHandler Apache::Reload
# directory settings
AllowOverride None Options +ExecCGI -Includes Order allow,deny Allow from all </Directory>
AllowOverride None Order allow,deny Allow from all </Directory> # set mod_perl2 options <Location /> #ErrorDocument 403 /customer.pl # AllowOverride None AllowOverride ALL ErrorDocument 403 /index.pl SetHandler perl-script PerlHandler ModPerl::Registry Options +ExecCGI PerlOptions +ParseHeaders Order allow,deny Allow from all </Location> </VirtualHost>
-- Mit freundlichen Gruessen / Yours sincerely Christoph Haas Linux User #99546 GnuPG-/PGP-fingerprint: 944B D713 F72F 4398 B156 8089 DA8B 68F1 1543 51C3 GnuPG-/PGP-public-key: http://blackhole.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x154351C3

Hallo Markus, viiiieeelen Dank!!! Du hast meinen Tag gerettet! Damit laeuft OTRS jetzt auch bei mir als VHost! Gruss Christoph. -- Mit freundlichen Gruessen / Yours sincerely Christoph Haas Linux User #99546 GnuPG-/PGP-fingerprint: 944B D713 F72F 4398 B156 8089 DA8B 68F1 1543 51C3 GnuPG-/PGP-public-key: http://blackhole.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x154351C3
participants (4)
-
Christian Schoepplein
-
Christoph Haas
-
Dieter Soost
-
Markus Ruecker