
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den RTE (Rich Text Editor) der mit einer der neuen Versionen von OTRS hinzugekommen ist, abzuschalten und gegen den alten Plain-Text Editor zu ersetzen? Hintergrund: Die Ladezeiten des neuen Editors sind unsäglich lange (vermutlich weil der versucht die Originalnachrichten in HTML zu rendern) - weiterhin passiert es den Agenten bei uns des Öfteren, dass diese aus Versehen beim Antwort erstellen auf den "History Zurück Button" kommen - leider schafft es Firefox dann bei einem zurücksteuern mit dem neuen RTE nicht mehr, den Ursprungstext wieder herzustellen sondern man muss die Antwort komplett von neuem beginnen. Gruß, Oliver Neumann

* Oliver Neumann [New Identity AG]
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den RTE (Rich Text Editor) der mit einer der neuen Versionen von OTRS hinzugekommen ist, abzuschalten und gegen den alten Plain-Text Editor zu ersetzen?
Ja, hatte ich neulich gepostet http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2009-September/011798.html
Hintergrund: Die Ladezeiten des neuen Editors sind unsäglich lange (vermutlich weil der versucht die Originalnachrichten in HTML zu rendern) - weiterhin passiert es den Agenten bei uns des Öfteren, dass diese aus Versehen beim Antwort erstellen auf den "History Zurück Button" kommen - leider schafft es Firefox dann bei einem zurücksteuern mit dem neuen RTE nicht mehr, den Ursprungstext wieder herzustellen sondern man muss die Antwort komplett von neuem beginnen.
Ja, das ist nicht so der Hit. -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
participants (2)
-
Oliver Neumann [New Identity AG]
-
Ralf Hildebrandt