Re: [otrs-de] Forum und Wiki?

Hallo @all
Zitat von Alexander Koch
Was die Doku angeht stimme ich Dir zu, die ist leider etwas sehr dürftig. Ein Wiki macht IMHO mehr Sinn als ein Forum. Vielleicht liegt es daran, daß ich mit einem Forum einfach nicht viel anfangen kann. Mir ist es einfach lieber eine Mail zu bekommen und darauf zu antworten als mich in einem Forum einzuloggen und Diskusionen zu verfolgen. Da es auch ein durchsuchbares Archiv gibt, ist ein Forum für mich nur noch eine Stelle wo ich suchen "muß". Ein Wiki dagegen ist ein guter Ort um
Ja, das Argument mit dem einfachen "Antworten" ist berechtigt und spricht gg. das Forum ... keine Frage. Ich denke aber, das ein Froum klar mehr Vorteile bietet. Das "Problem" einloggen lässt sich mit modernen Browsern (merken des Logins) bzw. Cookies ja "umgehen". Ansonsten sind meine Meinung nach die Vorteile: * Einordnung der Fragen und Anliegen in thematisch passenden Unterforen * Abonieren und damit Mailbenachrichtung einzelner Themen oder ganzer Foren (und da nur die, die auch einen Interessieren) * bessere Suchfunktion (eben auch bei Bedarf nur in einzelnen Unterforen) * Übersichtliche Anzeige eines Thread * Keine Probleme mit unterschiedlichen Zeichensätzen und der resultieren Verstümmelung der Umlaute (ich arbeite aus Gründen der Flexibilität ausschließlich per Webfrontend für mein Postfach, und da kommen sind oftmals einige Mails derart verstümmelt) Was mir hier auch in der Liste auffällt, das viele (wahrscheinlich durch Outlook) sich angewöhnt haben ihre Antwort immer "über" den Text zu schreiben, was die Mails unleserlicher macht (ein Buch liest man ja auch von oben nach unten). In einem Forum kann das sicher auch passieren (ist letztendlich ne Frage des Trainierens der Anwender ;)), aber Zitatantworten etc, werden dann übersichtlicher dargestellt. Wie auch immer: Leider gab es noch nicht genug Reaktionen die solch eine Eintrichtung (auch Wiki) wirklich Lohnenswert machen. Aber dennoch, ein Versuch ist es wert. Ich habe auch schon mit der OTRS GmbH postiven Mailkontakt gehabt. Was ich aber noch immer Suche sind Moderatoren. Was erwarte ich von denen?? Nun: Beim Forum eigentlich nur, das regelmäßig die Postings gesichtet werden um Beledigungen, Angriffe auf Personen und Spamming zu unterbinden. Zensur soll nicht stattfinden, aber wir müssen auf solche Dinge einfach dann ein Auge haben .. ansonsten kann es schnell einer dieser berühmten Abmahnungen geben. Die Frage die User haben, sollen immer von allen Anwendern beantwortet werden ... sofern man da Erfahrungen und Ideen hat. Das sollen ganz sicher nicht allein die Moderatoren machen. Ich brauche also keine OTRS-Vollprofis, sondern Leute, die ab und zu (aber eben regelmäßig) Sichtungen machen und Maßnahmen einleiten (die noch zu verabreden sind) Und fürs Wiki?? Da werden ebenso Leute benötigt, die diese Dinge kontrollieren. Wer Interesse hat bitte direkt bei mir melden: mailto:andreas@schmidtie.de Und sollte das wirklich starten können: Hätte wer Interesse und die kreative Ader 1-2 Logos zu gestalten?? Das ist "erlaubt" :) Bye Andreas

On Thu, Dec 08, 2005 at 10:25:06AM +0100, Andreas wrote:
Wie auch immer: Leider gab es noch nicht genug Reaktionen die solch eine Eintrichtung (auch Wiki) wirklich Lohnenswert machen. Aber dennoch, ein Versuch ist es wert. Ich habe auch schon mit der OTRS GmbH postiven Mailkontakt gehabt.
Dann muss ich ja auch mal meinen Senf dazugeben. Von mir ein eindeutiges Ja fuer Forum. Leute dazu zu bringen in ein wiki zu schreiben ist schwer. Ausserdem finde ich es unuebersichtlicher. Aber das kann mein Problem sein. Ich glaube, bei einem wiki waeren wieder nur die Leute aktiv, die eigentlich mit otrs Geld verdienen wollen und uns trotzdem kostenlos hier helfen. Bei der Gelegenheit mal: Vielen Dank Karlo -- If Windows is the solution, can we please have the problem back?
participants (2)
-
Andreas
-
Karlo Gross